• Dienstag, 13 Mai 2025
  • 12:39 Frankfurt
  • 11:39 London
  • 06:39 New York
  • 06:39 Toronto
  • 03:39 Vancouver
  • 20:39 Sydney

Energie: Vorweihnachtliche Ruhe bei der OPEC

22.12.2009  |  Frank Schallenberger (LBBW)
Ölpreis löst sich von 10-Wochentief

Nachdem der Ölpreis in der letzten Woche auf den tiefsten Stand seit Mitte Oktober abgerutscht war, haben einige Faktoren dazu beigetragen, dass Brent und Co. in den letzten Tagen wieder etwas zulegen konnten. Zum einen dürfte der Wintereinbruch in den USA und weiten Teilen Europas die Ölnachfrage deutlich beleben, so dass von dieser Seite Impulse für steigende Notierungen kamen. Zum anderen ließen Spannungen zwischen dem Iran und dem Irak die Preise wieder etwas klettern. Und schließlich nahmen auch die Öllager in den USA zuletzt deutlich um 3,7 Mio. Barrel auf 332,4 Mio. Barrel ab.

Open in new window

Dollarstärke und Indexneugewichtung stehen Preishausse entgegen

Aufgrund dieser tendenziell bullishen Nachrichten konnte sich der Ölpreis etwas vom US-Dollar abkoppeln. Die US-Währung hatte sich zuletzt bis auf Stände von 1,43 EURUSD verbessert. Hätte die starke Korrelation zwischen Ölpreis und Dollarnotierung auch in den letzten Tagen noch angehalten, wären durchaus Preise von 65 USD/Barrel möglich gewesen. Ein weiterer Faktor, der auch in den nächsten Tagen starken Preisanstiegen entgegenstehen dürfte, ist die Reduzierung des Indexgewichts von Rohöl in den wichtigsten Rohstoffindizes zu Jahresbeginn 2010. Zuletzt haben die Money Manager nach Angaben der CFTC die Netto-Long-Position bei WTI weiter auf mittlerweile weniger als 100.000 Kontrakte reduziert (siehe hier).

Open in new window

Wenig Spannung vor OPEC-Meeting

Von der OPEC-Sitzung am 22.12.09 dürften nur wenige Impulse auf die Preise ausgehen. Die OPEC sollte in Anbetracht des Nachfragerückgangs von rund 1,5 mbpd im laufenden Jahr mit den aktuellen Preisen zufrieden sein. Eine Quotenerhöhung steht momentan nicht auf der Agenda – lediglich eine Aussage zu einer wieder höheren “Compliance“ ist wahrscheinlich. Denn die Kartelldisziplin der OPEC hat seit März 2009 deutlich nachgelassen. Lag die Umsetzung der beschlossenen Förderkürzungen von insgesamt 4,2 mbpd seit September 2008 im März noch bei 81% (3,4 mbpd), ging diese Quote bis November 2009 auf etwa 58% (2,4 mbpd) zurück. Damit wurden inoffiziell die Quoten bereits um 1 mbpd erhöht. Formell dürfte diese Erhöhung aber erst im Jahr 2010 auch offiziell beschlossen werden.

Open in new window

© Dr. Frank Schallenberger
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart





Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)