• Sonntag, 25 Mai 2025
  • 23:32 Frankfurt
  • 22:32 London
  • 17:32 New York
  • 17:32 Toronto
  • 14:32 Vancouver
  • 07:32 Sydney

Spezial-Report: Grüne Energie im Depot mit Plutonic Power!

28.07.2007  |  Redaktion
Anders als man es vermuten könnte, handelt es sich bei Plutonic Power nicht um ein Unternehmen aus der Uranindustrie. Ganz im Gegenteil. Plutonic Power entwickelt in British Columbia, Kanada, Wasserkraftprojekte. Das Unternehmen besitzt Lizenzen zum Bau von 31 Entwicklungsprojekten, die eine Leistung 1.600 MW (Megawatt) produzieren und in Zukunft bis zu 500.000 Haushalte mit umweltfreundlichem Strom versorgen können.

British Columbia ist ein idealer Standort, denn entlang der Küste am Pazifik liegt ein regenreicher Gürtel. Jeder regelmäßige Besucher Vancouvers kennt den oft tagelang anhaltenden Regen. In diesem nordwestlich laufenden Gürtel liegen die Niederschläge bei 2.000 bis 4.000 mm pro Jahr. Zum Vergleich: In Deutschland fallen in Frankfurt ca. 600 mm und in München ca. 1.000 mm jährlich. Hinzu kommt in B.C. noch der stetige Zufluss aus Gletschern und von der Schneeschmelze im Gebirge.

Aufbau und Funktionsweise der Projekte

Im Gegensatz zur Errichtung großer Stauwerke zur Energiegewinnung aus Wasserkraft, die dann zur Überflutung wertvollen Landes führen, ist die Flusslauf-Technologie völlig umweltfreundlich. Im oberen Teil der Anlage wird ein kleines Staubecken am natürlichen Flusslauf errichtet. Von dort aus geht der Fluss teilweise natürlich weiter ins Tal, ein Teil wird aber durch eine in der Erde verlegte Röhre geleitet. Das Gefälle zu der im Tal liegenden Turbinenstation sorgt für einen hohen Wasserdruck zur Energieerzeugung. Nach dem Verlassen der Turbinen kehrt das Wasser in den Flusslauf zurück.

Diese Anlagen werden auch nur an Flüssen errichtet, die über eine natürliche Barriere für Fische (z.B. durch Wasserfall) verfügen, was die Umweltauswirkung gegen Null tendieren läßt.

Beispiel East Toba- und Montrose-Projekte

East Toba und Montrose liegen 190 km nordwestlich von Vancouver und sind die Flaggschiff-Projekte von Plutonic. Gerade haben die Bauarbeiten begonnen und die Inbetriebnahme ist im Jahre 2010 vorgesehen. Die beiden Projekte werden zusammen 196 MW Strom bzw. 750 GWh pro Jahr liefern. Damit können ca. 75.000 Haushalte versorgt und jährlich 455.000 t Treibhausgase eingespart werden. Die gesamten Projektkosten betragen ca. 660 Mio. CAD. Während der ca. 3jährigen Bauzeit wird das Projekt 200 Vollzeit-Stellen schaffen.

Starke Partner und langjährige Verträge

Schon im Juli 2006 gelang Plutonic ein wesentlicher Durchbruch. Mit dem Stromversorger von British Columbia, B.C. Hydro, ging man einen Strom-Liefervertrag für ca. 752 GWh über 35 Jahre ein. Im Mai 2007 schloß man mit der Finanztochter von General Electric ein Abkommen, welches vorsieht, dass GE Financial Services bis zu 112 Mio. CAD investiert, um dafür 49 % der Kapitalanteile und 60 % der wirtschaftlichen Anteile von East Toba und Montrose zu übernehmen. GE Financial wird außerdem zusammen mit Manulif Financial einen Kredit über 466 Mio. CAD für das Projekt bereitstellen. Am 17. Juli gab Plutonic dem Bauunternehmen Peter Kiewit Sons Co. die Order, mit dem Bau von 60 km Zugangsstraße, 11 Brücken und weiterer Infrastruktur im Toba- Tal zu beginnen.

Kennzahlen

WKN				A0J 2Q8
Börsenplatz TSX / Frankfurt
Ausstehende Aktien (Juni 2007) 39,5 Mio.
52 Wochen Hoch/Tief 9,75 / 1,80 CAD
Akt. Kurs (07.02.07) 8,40 CAD / 6,10 EUR
Börsenwert 331,8 Mio. CAD


Fazit

Plutonic Power ist im Bereich der erneuerbaren Energien eine sensationelle Erfolgsgeschichte. Die Technologie der Flusskraftwerke ist einfach und umweltfreundlich, die Anlagen sind extrem langlebig und wartungsarm. East Toba und Montrose werden ab 2010 Strom produzieren. Dies sind nur zwei von 31 möglichen Projekten mit einer Leistung von 1.600 Megawatt, die den Bedarf von 500.000 Haushalten decken können. Mit kapitalstarken Partnern und einem fähigen Management steht einer weiteren Kursvervielfachung in dieses grüne Unternehmen in den kommenden Jahren nichts im Wege! Betrachten Sie Plutonic als Anlage über Jahre.

Weitere Infos unter:

Website: www.plutonic.ca (Englisch)



© Rohstoff-Spiegel



Dieser Artikel ist bereits vorab im Rohstoff-Spiegel 15/2007 erschienen. Der Rohstoff-Spiegel liefert Ihnen alle 14 Tage umfangreiches Hintergrundwissen, Interviews, Produktvorstellungen und Anlageempfehlungen für Gold, Silber & Co. Profitieren auch Sie vom Megatrend Rohstoffe und melden Sie sich noch heute kostenlos für den Rohstoff-Spiegel auf www.rohstoff-spiegel.de an.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)