• Freitag, 16 Mai 2025
  • 16:34 Frankfurt
  • 15:34 London
  • 10:34 New York
  • 10:34 Toronto
  • 07:34 Vancouver
  • 00:34 Sydney

Wichtiger Realisierungsschritt in Zusammenarbeit zwischen RWE und United Energy Group in Bosnien-Herzegowina/Republik Srpska erreicht

17.11.2009  |  DGAP
17. November 2009 - Das gestern zwischen RWE, dem serbischen Energieversorger JP Elektroprivreda Srbije (EPS) und der serbischen Regierung unterzeichnete Deutsch-Serbische Energieabkommen markiert einen wichtigen Meilenstein in der Zusammenarbeit zwischen den Energieunternehmen RWE und United Energy Group (UEG) in der Republik Srpska. UEG und RWE haben vereinbart, als Investitionspartner bei der Umsetzung der Wasserkraftwerksprojekte an der Drina zusammenzuarbeiten. Beim Standort an der Drina handelt es sich um einen von drei möglichen Orten, die im Energiepartnerschaftsvertrag zwischen RWE, der serbischen Regierung und dem serbischen Energieversorger EPS aufgeführt sind.

Im Rahmen des Energieabkommen wurden Projekte an der oberen Drina identifiziert, die in der Teilrepublik Srpska liegen. Da die Drina die Republik Srpska mit Serbien verbindet, hätte dieses Vorhaben eine grenzüberschreitende Bedeutung für die Stromversorgung und Versorgungssicherheit in der gesamten Region. Mit moderner Pumpspeicher- und Laufwasser-Kraftwerkstechnologie würden die großen Wasserkraftpotentiale der Region erschlossen und die Versorgung der Bevölkerung aus CO2-freier Erzeugung gesichert werden.

Die UEG hatte erst vor wenigen Wochen bekannt gegeben, gemeinsam mit dem strategischen Partner DECOTRA Engineering d.o.o. (DECOTRA) ein Gaskraftwerk in der serbischen Grenzstadt Loznica realisieren und betreiben zu wollen.


Die United Energy Group plc ist ein unabhängiges, börsengelistetes Energieunternehmen Nach der Gründung im Jahr 2006 setzte das Unternehmen den Fokus zunächst auf das Gebiet der Energieproduktion. In den vergangenen zwei Jahren hat sich die UEG erheblich weiterentwickelt und agiert nunmehr in den Geschäftsbereichen Energy Consulting, Energy Trading und Energy Investments. Damit passt sich das Unternehmen den globalen Marktentwicklungen an, mit dem Ziel, einen signifikanten Beitrag im Bereich der Energieversorgung zu leisten und dem weltweit wachsenden Energiebedarf zu begegnen.

RWE zählt zu den fünf führenden Strom- und Gasversorgern in Europa. Die Aktivitäten von RWE umfassen Erzeugung, Handel, Transport und Vertrieb von Strom und Gas. Die 71.000 RWE-Mitarbeiter versorgen 20 Millionen Kunden mit Strom und Gas. Im ersten Halbjahr des Geschäftsjahrs 2009 hat RWE einen Umsatz von rund 24 Mrd. EUR erwirtschaftet. Das kürzlich erworbene niederländische Unternehmen Essent verzeichnete im Geschäftsjahr 2008 einen Umsatz von 9 Mrd. EUR. Mit dem größten Investitionsprogramm seiner Unternehmensgeschichte - mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von mehr als 32 Mrd. EUR bis zum Jahr 2012 - gehört RWE zu den größten Investoren in Europa. Den erneuerbaren Energien kommt mit Investitionen im Umfang von 1 Mrd. EUR pro Jahr eine Schlüsselrolle zu.



[i]Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Mitteilung kann bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich zukunftsbezogene und auf die Erwartungen der United Energy Group und ihrer Tochtergesellschaften bezogene Erklärungen, Absichten, Strategien und Meinungen enthalten. Alle hierin enthaltenen Aussagen basieren auf seitens der Geschäftsführung von UEG an dem entsprechenden Tag verfügbaren Informationen, und tatsächliche Ergebnisse können je nach Eintritt zukünftiger Ereignisse innerhalb und außerhalb der Kontrolle der Geschäftsleitung variieren, einschließlich Risiken und Unsicherheitsfaktoren, welche erhebliche Abweichungen tatsächlicher Ergebnisse verursachen könnten. Solche Risiken und Faktoren beinhalten unter anderem die Auswirkung von Erwerbungen auf die Gesellschaft und ihre Kapitalstruktur, Explorationsergebnisse, Marktbedingungen, Stabilität des Erdöl- und Erdgaspreises, dem operativen Betrieb der Erdöl- und Erdgasproduktion innewohnende Unsicherheitsfaktoren, unerwarteter zukünftig erforderlicher Investitionsbedarf, Wettbewerb, staatliche Vorschriften und andere Faktoren.


Business Network Marketing- und Verlagsgesellschaft mbH
Corinna Kaspar
Fasanenstraße 47, 10719 Berlin
Tel. +49 (0) 30 / 81 46 46 00
Fax +49 (0) 30 / 81 46 46 046
Email: ir@unitedenergy.com
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)