Im Vergleich zum Vorjahr sind die Verkäufe von Platinschmuck in China um mehr als 400.000 oz gestiegen. Vor allem für Feiertage und für Brautschmuck ist die Nachfrage selbst in entlegenen Gebieten stark gestiegen.
Laut Statistiken der Shanghai Gold Exchange ist die Gesamtmenge des in der ersten Jahreshälfte verkauften Platins im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr um 81% gestiegen. Der Großteil der Verkäufe ist auf die Schmuckindustrie zurückzuführen.
2009 gilt als ein gutes Jahr für Eheschließungen; rund 10 Mio. Paare heiraten jedes Jahr in China. In diesem Jahr rechnet man mit einem Anstieg um 6% auf 11,5 Mio., im kommenden Jahr mit 11,82 Mio. Hochzeiten.
China ist seit 2000 der größte Konsument von Platinschmuck.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!