Das auf Westafrika ausgerichtete Minenunternehmen hat die gesamte Mineralressource des Baomahun Goldprojekts in Sierra Leone um 40% erhöhen können. Insgesamt wurden 7.000 m umfassende Bohrungen durchgeführt, die das unterirdische Potential testen sollten. Die abgeleitete Ressource hat sich um mehr als 500.000 auf 957.000 oz vergrößert; die gemessenen und angezeigten Ressourcen beherbergen nun 1.103.000 oz Gold.
Derzeit läuft eine Abgrenzungsstudie für einen Abbau unter Tage als auch in einer offenen Grube. Die Studie soll im ersten Quartal 2010 fertiggestellt werden. Noch im vierten Quartal dieses Jahres wird auf dem Projekt ein Arbeitsprogramm beginnen, das die Mineralisierung im Zentrum und im Osten des Gebiets definiert.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!