Wie GMP nach einer Minenbesichtigung berichtete, verläuft das Hochfahren der Anlagen auf Tenke Fungurume besser als erwartet. Die täglich verarbeitete Tonnage beträgt statt erwarteter 8.000 t zwischen 10.000 bis 11.000 t. Die Anlage könnte jährlich rund 135.000 t Kupfer produzieren; veranschlagt sind derzeit lediglich 115.000 t. Der Säureverbrauch in der Anlage liegt 50% unter den Erwartungen.
Die Kupfergehalte liegen zwar 4,93% unter den Erwartungen, es ergaben sich jedoch höhere Kobaltgehalte als erwartet. Basierend auf den aktuellen Kobaltpreis werden die Cashkosten auf unter 0,50 US$/Pfund Kupfer geschätzt.
GMP behält die Kaufempfehlung und das Kursziel von 5,50 Can$ unverändert bei.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!