RTE Moskau - (www.emfis.com) - Der französische Präsident Nicolas Sarkozy soll seinem russischen Amtskollegen Vladimir Putin zugesichert haben, dass Gazprom Zugriff auf einige Aktivitäten von Suez Gaz de France erhalten könne. Dies meldete heute das Finanzblatt "De Tijd" unter Berufung auf die russische Nachrichtenagentur "Prime-Tass". Bei dem Zugeständnis Sarkozys handle es sich um einen Gegen-Gefallen, nachdem der französische Ölkonzern Total in das Förderkonsortium für das russische Gasfeld "Shtokman" aufgenommen worden sei.
Laut "Prime-Tass" sei Gazprom vor allem an den Flüssiggas-Terminals interessiert, die Suez in den USA und in Belgien betreibe. Daneben hätten die Russen auch ein Auge auf den belgischen Versorger Electrabel geworfen, der ebenfalls von Suez kontrolliert werde. Beobachtern zufolge würde eine Präsenz Gazproms in Belgien den Erdgas-Export des Konzerns nach Großbritannien erleichtern. Die Briten weisen den höchsten Erdgas-Verbrauch Europas auf.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!