In der ersten Jahreshälfte konnte das Unternehmen seine Goldproduktion um 54% auf 222.600 oz steigern, wobei die Produktionsmenge ist zweiten Quartal traditionsgemäß noch höher als im ersten ist. Durch die Pioneer Lagerstätte soll die Produktion im zweiten Halbjahr weiter gesteigert werden.
In der zweiten Jahreshälfte liegt die Produktion laut Schätzungen bei 290.000 oz; die gesamte Jahresproduktion erreicht somit wahrscheinlich die obere Grenze der Produktionsplanung von 460.000 bis 510.000 oz Gold.
Die Produktionskosten pro Einheit der Lagerstätten Pokrowski und Pioneer stimmten mit den internen Vorhersagen überein. Chairman Peter Hambro sagte, man führe eine strenge Kostenkontrolle durch und stütze so die Position als Produzent mit niedrigen Kosten. Man sei stolz auf die stabile Performance.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!