Das Unternehmen hat am 26. Mai 2009 eine "bought deal" Finanzierung über 82 Mio. Can$ abgeschlossen. Gemeinsam mit dieser Finanzierung schloss Denison eine weitere Kapitalerhöhung über 94,9 Mio. Can$ mit KEPCO und weiteren Gesellschaften, die mit Lukas Lundin verbunden sind.
Man hat mit KEPCO verschiedene Abnahmeverträge unterzeichnet, unter anderem über 20% der Jahresuranproduktion, jedoch mindestens 350.000 Pfund jährlich von 2010 bis 2015. Für KEPCO besteht die Möglichkeit, weitere 350.000 Pfund pro Jahr von 2011 bis 2015 zu kaufen.
Denison erhält nach Ansicht der Experten von GMO durch die neue Netto-Cash-Position eine größere Flexibilität und kann sich auf den Kauf weiterer Aktiva konzentrieren.
GMP empfiehlt, die Denison Aktie weiter zu halten und belässt das Kursziel unverändert bei 2,00 Can$ pro Aktie.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!