Nach einer Reihe von Unfällen und anderen Unterbrechungen wird der Eisenerzproduzent sein Produktionsziel für das Finanzjahr 2009 leicht verfehlen. Der Plan hatte die Lieferung von 137 Mio. t Eisenerz vorgesehen, doch die Ausfälle beeinflussten die Produktion maßgeblich. Die Folgen würden noch im ersten Quartal des Finanzjahres 2010 spürbar sein.
BHP Billiton ist zuversichtlich, dass sich der Spotpreis für Eisenerz stabilisieren wird und die Entwicklungen in Indien und China für eine stabile Nachfrage sorgen werden. Das System der Preisfestlegung für Eisenerz bricht nach Ansicht BHP Billitons zusammen und wird wahrscheinlich durch ein übersichtlicheres System ersetzt werden.
Trotz der Preisrückgänge werden die Minen in Australien bei der vollen Kapazität betrieben und man verkauft die gesamte Produktionsmenge.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!