Schweinegrippe treibt Kurs von ETFS Short Lean Hogs


Der Handel im ETC hat sich verglichen mit dem durchschnittlichen Volumen seit seiner Auflage teilweise verdreifacht ETF Securities wird zum zweiten Mal bei den Global ETF Awards in New York ausgezeichnet und erhält den Preis für das “Most Innovative ETF Hybrid Product - Europe, 2009“
Seit die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Mittwoch vergangener Woche die Schweinegrippe auf die zweithöchste Pandemie-Warnstufe gesetzt hat, sind Handel und Kurs des ETFS Short Lean Hogs (DE000A0V9X25) deutlich gestiegen. Der Short ETC hat seit dem 24. April neun Prozent hinzugewonnen. Zudem hat sich das Handelsvolumen verglichen mit dem durchschnittlichen Handel seit Einführung des Produktes im März 2008 teilweise verdreifacht. Offenbar nutzen immer mehr Investoren den Short ETC, um von einem erwarteten Nachfragerückgang nach Schweinefleisch angesichts des Ausbruchs der Schweinegrippe zu profitieren. So haben etwa Russland, China, die Philippinen, Serbien, Kasachstan und Süd-Korea seit Ende vergangener Woche Importsperren für Schweinefleisch aus den USA verhängt.
“Investoren konnten die jüngste Marktvolatilität bei Agrarprodukten durch den weltweiten Ausbruch der Schweinegrippe mit Short-Produkten auf Lebendvieh, wie beispielsweise dem ETFS Short Lean Hogs, ausnutzen“, erklärt Daniel Wills, Senior Analyst bei ETF Securities. “Seit der Verschärfung der Kreditkrise im September 2008 hat ein Angebotsüberhang in vielen Märkten für Lebendvieh zu anhaltenden Kursgewinnen für Short-Investoren geführt. Langfristig kann jedoch die strukturell wachsende Lebensmittelnachfrage aus den Entwicklungsländern zu einer erneuten Preiserholung führen und damit Long-Positionen attraktiv machen.“
Seit Anfang September hat der ETFS Short Lean Hogs 42 Prozent hinzugewonnen und gehört damit zu den fünf Short ETCs mit der besten Performance seit vergangenem Herbst. Neben der Kreditkrise setzt eine weitere Entwicklung die Preise für Schweinehälften unter Druck. Landwirte haben Schweine geschlachtet und damit das Angebot ausgeweitet, da hohe Futterkosten und sinkende Erlöse ihre Gewinne aufzehren. Ein Grund für die hohe Nachfrage ist auch, dass Short ETCs institutionellen Investoren ermöglichen in Wertpapiere mit einer inversen Abbildung der zugrunde liegenden Anlageklasse zu investieren, während sich klassische Leerverkäufe häufig nicht mit ihren Mandaten und den aufsichtsrechtlichen Bestimmungen vereinbaren lassen.
Short ETCs bilden die tägliche Veränderung des jeweiligen Index (vor Verwaltungsgebühren und Zinsen) mit dem Faktor minus Eins ab. Ein Beispiel: Fällt der zugrunde liegende Index an einem Tag um zwei Prozent, gewinnt der Short ETC zwei Prozent hinzu und umgekehrt.
ETF Securities zum zweiten Mal bei den Global ETF Awards ausgezeichnet
ETF Securities gewinnt bereits zum zweiten Mal den Award für das “Most Innovative ETF Hybrid Product - Europe“, mit dem es bei den diesjährigen fünften Annual Global ETF Awards in New York ausgezeichnet wurde. Über die Vergabe der Awards stimmten die Leser der Internetseite www.exchangetradedfunds.com ab.
Dies ist die fünfte Auszeichnung, die ETF Securities in den vergangenen Jahren für Produktinnovationen erhalten hat. Bereits 2006 wurde ETF Securities mit dem gleichen Preis geehrt. Damals erhielt es zudem den Award für das „Most Innovative Product 2005 OILB” von www.exchangetradedfunds.com. Ferner hat das Unternehmen Auszeichnungen für das „Most Innovative Product 2006“ von Investors Chronicle und für das „Product of the Year 2007“ von den Lesern von Global Investor erhalten. Die aktuelle Auszeichnung bestätigt, dass Investoren ETF Securities als einen Marktführer in der ETC- und ETF-Branche anerkennen.
Über ETF Securities
ETF Securities bietet Investoren börsengehandelte Rohstoffe, Exchange Traded Commodities (ETCs), und Exchange Traded Funds (ETFs) an. ETF Securities ist ein unabhängiger Anbieter und der europäische Marktführer für ETCs. Mit ETCs können Investoren zwischen klassischen, physisch hinterlegten Edelmetall ETCs sowie Short, Leveraged und Forward ETCs, also ETCs auf Futures mit längeren Restlaufzeiten, wählen. Die ETCs bilden eine Vielzahl von Rohstoffmärkten ab und machen Investoren diese einfach zugänglich, da sie in vier Währungen (Euro, US-Dollar, Britischem Pfund und Australischem Dollar) gehandelt werden und weltweit an sechs wichtigen Börsen gelistet sind. Dazu zählen die London Stock Exchange, Euronext Paris, Euronext Amsterdam, die Deutsche Börse, die italienische Börse und die Australian Securities Exchange.
Das Management von ETF Securities hat die Entwicklung der ETCs vorangetrieben und 2003 den weltweit ersten ETC, den Gold Bullion Securities, in Australien und London gelistet. 2006 hat das Unternehmen die weltweit erste umfassende ETC-Plattform an der Londoner Börse notiert. Zudem hat ETF Securities Ende 2008 das umfassendste Angebot in Europa für ETFs, die den Rohstoffsektor abbilden, auf den Markt gebracht. Aktuell verwaltet ETF Securities in seinen mehr als 130 ETCs und seinen ETFs knapp 7,8 Milliarden Euro (Stand 1. Mai 2009).
Pressekontakt
Markus Rüther Pleon GmbH
Tel: +49 (0) 89 590 42 1140
E-Mail: Markus.Ruether@pleon.com
Mehr zu ETF Securities erfahren Sie unter www.etfsecurities.com.