Wie das Unternehmen mitteilte, hat man auf dem Tsodilo Hills Lizenzblock in Botswana Kupfer-, Nickel- und Kobaltmineralisierung entdeckt, die den Lagerstätten des kupferreichen Lufilian Bogens in Sambia ähnelt.
Auf dem Tsodilo Hills Projektgebiet wurden 18 Bohrlöcher niedergebracht und die Ergebnisse wiesen starke geophysikalische, geologische und mineralogische Ähnlichkeiten zur Lufilian-Mineralisierung auf. Die verkieselten mineralisierten Zonen sind 5 mm bis 5 m dick und bestehen aus verschiedenen Gesteinsarten. Tsodilo geht davon aus, dass man anhand dieser Arbeiten Bohrziele bestimmen kann; es bedarf jedoch weiterer luftgestützter Untersuchungen.
Die laufenden Bohrungen sollen die wahren Weiten der Zone sowie deren strukturelle Anordnung, die Verteilung des Muttergesteins und das Ausmaß und die Begrenzungen des Sulfidsystems bestimmen.
Die Zone verbindet den Damaran Gürtel mit dem Lufilian Bogen und bietet exzellente Ziele für Kupfer- und Kobaltmineralisierung.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!