RTE Kuala Lumpur - (www.rohstoffe-go.de) - Die Palmöl-Futures sind heute an der Malaysia Derivatives Exchange auf den höchsten Stand seit gut einem halben Jahr geklettert. Grund dafür sind die gestiegenen Rohölnotierungen und die Tatsache, dass die Lagerbestände in Malaysia den vierten Monat in Folge gesunken sind.
Der Juni-Kontrakt stieg heute um 2,8 Prozent auf 2.225 Ringgit (616 USD/Tonne.
Malaysia und Indonesien produzieren rund 90 Prozent des weltweit verbrauchten Palmöls.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!