• Samstag, 10 Mai 2025
  • 04:45 Frankfurt
  • 03:45 London
  • 22:45 New York
  • 22:45 Toronto
  • 19:45 Vancouver
  • 12:45 Sydney

Barrick Gold erwartet höheren Kupferausstoß in Chile

03.04.2009  |  Redaktion
Barrick Gold sagte, man habe die Versorgung mit Schwefelsäure gesichert und könne 2009 daher von einer um 8% gesteigerten Kupferproduktion seiner chilenischen Mine Zaldivar ausgehen. Im letzten Jahr war die Produktion durch Engpässe in der Säureversorgung beeinträchtigt gewesen. Für dieses Jahr verfüge man über ausreichend Vorräte und arbeite daran, alternative Quellen zu sichern, sollte die Kupfernachfrage steigen.

Minenmanager Robert Mayne-Nicholls sagte, die Mine könne in diesem Jahr zwischen 305 und 320 Mio. Pfund Kupfer (139.000 bis 145.000 t) zu Cashkosten von 1,15 bis 1,25 $/Pfund produzieren.

Zaldivar grenzt an die Escondida Mine von BHP Billiton und Rio Tinto an. Das nachbarschaftliche Verhältnis sei gut, aber man beabsichtige nicht, zusätzliche Abkommen bezüglich der Erzkörper im Grenzgebiet der beiden Minen zu schließen.


© Redaktion MinenPortal.de
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)