RTE Sydney / Peking - (www.emfis.com) - Während es in Australien immer noch ein Gezerre um den Einstieg des chinesischen Unternehmens Aluminium Corp of China ( Chinalco ) beim Minenkonzern Rio Tinto gibt, ist die Finanzierung für Chinalco in trockenen Tüchern. Ende der vergangenen Woche gab das Unternehmen bekannt, dass ein Konsortium von chinesischen Banken unter Führung der China Development Bank ein Darlehn in Höhe von 21 Mrd. US Dollar ausreicht. Damit kann Chinalco Engagement in Höhe von 19,5 Mrd. US Dollar bei Rio Tinto problemlos finanzieren. Die restlichen 1,5 Mrd. US Dollar ist gewissermaßen als Standby-Kapital zu betrachten.
Wie es aussieht, kommt der Deal mit Rio Tinto zustande, auch wenn es noch zu Verzögerungen kommt.
Chinalco zahlt dann 12,3 Mrd. US Dollar für Anteile an den Minenaktivitäten im Erz-, Kupfer- und Aluminiumbereich. Weitere 7,2 Mrd. US Dollar gehen in Wandelanleihen. Damit Verdoppelt Chinalco seine Beteiligung an Rio Tinto auf 18 Prozent.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!