Das australische Minenunternehmen Barra Resources Ltd. teilte mit, dass man im Besitz der wahrscheinlich viertgrößten Kobaltlagerstätte der Welt sei. In einer unabhängigen Studie sei nachgewiesen worden, dass die Mount Thirsty Lagerstätte im westlichen Australien jährlich bis zu 3.700 t Kobalt und 10.300 t Nickel und 27.000 t Mangan in den ersten drei Jahren fördern könne.
Laut der Studie schätzt man die Entwicklungskosten für das Projekt auf rund 400 Mio. $. Bei einem Minenleben von 17 Jahren könne man, ausgehend von den derzeitigen Größen, einen Netto-Cashflow von 1,1 Mrd. $ generieren.
Mount Thirsty ist jeweils zu 50% in Besitz von Barra und Fission Energy Ltd.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!