Die zukünftig zu zahlenden Preise für den in der Stahlproduktion elementaren Rohstoff Kokskohle steigen mit den Herbstkontrakten stark an. Dies erklärte der Rohstoffkonzern Anglo American. Das Unternehmen teilte mit, dass es bei Verhandlungen mit großen und führenden asiatischen Stahlproduzenten deutliche Preiserhöhungen durchsetzen konnte. So würden die Lieferverträge über Kokskohle für das dritte Quartal dieses Jahres [...]
Wie Mining Weekly in dieser Woche meldet, möchte der Bergbauriese Anglo American in Südafrika bis zum Jahr 2015 durch die Finanzierung und Entwicklung neuer Unternehmen 25.000 neue Arbeitsplätze schaffen. Man wolle auch über die Lebensdauer der Minen des Unternehmens hinaus einen positiven Eindruck hinterlassen - so Anglo Americans CEO Cynthia Carroll.
Wie der Rohstoff-Gigant Anglo American gestern mitteilte, hat das Board of Directors der Compania Minera Dona Ines de Collahuasi als Joint-Venture-Partner in Beug auf das Collahuasi-Projekt den Engländern erlaubt, eine Machbarkeitsstudie mit dem Ziel einer erheblichen Produktionsaisweitung durchzuführen. Angedacht ist, zwei zusätzliche Schächte auszuheben, die es ermöglichen sollen künftig zwischen 270.000 und 380.000 [...]
Xstrata plant mit seinen Partnern eine deutliche Erweiterung der Kupfermine Collahuasi in Chile. Xstrata hält an Collahuasi 44 Prozent der Anteile; weitere 44 Prozent befinden sich in Besitz von Anglo American; 12 Prozent gehören dem japanischen Rohstoffkonzern Mitsui. Wie Xstrata mitteilte, sei bereits eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben worden. Hierbei werde ein positives Ergebnis erwartet. Offen bei der [...]
Das Management von Anglo American gab gestern bekannt, dass die chilenische Regierung die Stromausfälle in den nördlichen Landesteilen, wo sich die großen Bergbau-Minen befinden, mittlerweile behoben hat. Auch wenn das Ganze etwas länger gedauert hat als zunächst vermutet worden war, konnte die Stromversorgung durchaus zügig wieder hergestellt werden. Damit dürfte in der weltweit drittgrößten Kupfer-Mine Codelco′s Chuquicamata jetzt alles wieder seinen gewohnten Gang gehen und Produktionsausfälle sind nunmehr nicht zu erwarten. [...]
Am Sonntagvormittag kam es in der weltweit drittgrößten Kupfer-Mine im chilenischen Collahuasi, die Anglo American gemeinsam mit Xstrata betreibt, zu Problemen mit der Strom-Versorgung. Seit einiger Zeit kommt es vor allem in den nördlichen Regionen des Anden-Staats immer wieder zu Stromausfällen. Die genauen Ursachen sind laut dem chilenischen Minister für Bergbau Laurence Golborne unklar. Tatsache ist jedoch, dass weite [...]
Wie das Management des Rohstoff-Konzerns Anglo American Ende letzter Woche bekannt gab, sind zur Stunde bereits 96 Prozent des Los-Bronchos-Kupfer-Projekts in Chile fertig gestellt. Wegen der Erdbeben, von denen Chile im vergangenen Jahr heimgesucht wurde, sind die Kosten von den ursprünglich veranschlagten 2,5 auf 2,8 Milliarden Dollar gestiegen, was aber angesichts der aktuellen Kupfer-Notierungen kein allzu großes [...]
Der britische Minen-Gigant Anglo American hat sich dazu entschlossen, einen Minderheitsanteil an seiner brasilianischen Eisenerz-Mine Minas-Rio zum Verkauf anzubieten. Geplant ist eine Veräußerung eines Anteils zwischen 25 und 49 Prozent, so dass die breit aufgestellten Briten auch danach noch das Sagen haben. Als Grund für die geplante Transaktion wird die Frustration des Anglo-Managements über die Unterbewertung des [...]
Anglo American sorgt sich vor dem Hintergrund der beschlossenen australischen Klima-Schutzmaßnahmen um die Zukunft seines Kohlegeschäfts. Um den CO²-Ausstoß erkennbar zu senken, hat die Regierung in Canberra eine Kohle-Steuer eingeführt, die die betreffenden Unternehmen bis 2020 mit 25 bis 30 Milliarden Australischen Dollar belastet. Der CEO des Konzerns Seamus French wies darauf hin, dass seiner Auffassung nach bis zu [...]
Anglo American veröffentlichte am Donnerstag Informationen zur Produktion im ersten Quartal des Jahres 2011. Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick: Die Eisenerzproduktion verringerte sich um 19% auf 9,9 Mio. Tonnen. Die Produktion von raffiniertem Platin nahm 19% zu und erreichte 532.900 oz. Die Kupferproduktion sank um 14% und belief sich auf 138.800 Tonnen.
Anglo American hat heute die Finanzergebnisse des Gesamtjahres 2010 veröffentlicht. Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick: Der grundlegende Gewinn betrug 5 Mrd. USD (verglichen mit 2009: +94%) bzw. 4,13 USD je Aktie. Der den Aktionären zurechenbare Gewinn belief sich auf 6,5 Mrd. USD (+170%).
Die Bank Sarasin hat eine neue Studie zu Metall- und Bergbauunternehmen veröffentlicht. In der Studie stellt die Bank auch die von ihr zum Kauf empfohlenen Aktien vor - dazu gehört die Aktie von Anglo American Plc. Der Schwerpunkt des Bergbaukonzerns liegt auf Edelmetallen, Basismetallen und Massengütern. Im vergangenen Jahr blieb die Wertentwicklung der Aktie deutlich hinter der Kursentwicklung anderer Minenunternehmen [...]