Anglo American hat in Peru einen weiteren Deal mit der japanischen Firma Mitsubishi eingefädelt. Wie das asiatische Handelshaus mitteilte, habe es von dem Bergbaukonzern einen weiteren Anteil an einem Minenprojekt zur Förderung von Kupfer in den Anden erworben. Es handele sich dabei um 18,1% an dem lokalen Projektbetreiber von Anglo American in Peru. Der Rest verbleibe bei Anglo. Die Kupfermine soll ab 2016 gemeinsam [...]
Anglo American veröffentlichte heute die Finanzergebnisse des Gesamtjahres 2011. Das Unternehmen konnte in den zwölf Monaten bei EBITDA und operativem Gewinn neue Rekorde verzeichnen. Es folgt eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse: Der operative Gewinn erreichte einen Rekord und betrug 11,1 Mrd. USD (verglichen mit 2010: +14%).
Aktienanalysten der Citigroup senken ihr Rating für Anglo American auf "neutral". Die Wertpapierexperten des Investmenthauses haben ihre aktuelle Einschätzung bezüglich des Dividendenpapiers des Bergbauunternehmens veröffentlicht. Das Rating wurde dabei von "buy" auf "neutral" herabgestuft. Das Kursziel wurde mit 30,00 GBP nach zuvor 33,00 GBP benannt. Die Aktie notiert aktuell an der Londoner Börse mit - 2,85% bei 26,13 [...]
Den Geschäftsbereich Eisenerz deckt der britisch-südafrikanische Rohstoff-Konzern Anglo American unter anderem durch eine Beteiligung an dem südafrikanischen Eisenerz-Unternehmen Kumba Iron Ore ab. Nun veröffentlichte die Gesellschaft ihre Jahres-Ergebnisse für 2011 und diese dürfte Anglo American äußerst erfreut zur Kenntnis nehmen. Generierte das Unternehmen in 2010 noch einen Umsatz in Höhe von 35,8 Milliarden [...]
Das Rohstoffunternehmen Anglo American hat seine Aktionäre hinter sich und sieht sich bei Codelco und Mitsubishi weiterhin im Recht. Wie die Vorstandsvorsitzende des Minenkonzerns, Cynthia Carroll, mitteilte, erfahre sie und der Konzern in dem Streitfall mit Codelco eine große Unterstützung von den Anteilseignern der Firma. Diese verstünden die Situation und ihre Problematik, würden aber hinter der Position des Vorstands [...]
Das Rohstoffunternehmen Anglo American geht bei der Durchführung der geplanten Fusion der beiden Minenkonzerne Glencore und Xstrata von einem Übernahmeversuch durch den neuen Giganten aus. Wie der Vorsitzende der seit kurzem zu Anglo American gehörenden Ivanoe Mines, Robert Friedland, am Rande einer Konferenz mitteilte, sei Anglo American ganz offensichtlich ein Akquisitionsziel für den neuen viertgrößten Rohstoffkonzern [...]
Dem Rohstoffunternehmen Anglo American und seinem Partner Northern Dinasty bläst in Alaska kräftiger Gegenwind ins Gesicht. Anglo will dort eine neue Mine für den Abbau von Kupfer und Gold errichten. Wie lokale Medien mitteilten, zeige eine neue Studie zu der geplanten Mine erschreckende potentielle Auswirkungen auf die Umgebung des Vorhabens. So könne davon ausgegangen werden, daß die geplante Mine jährlich über 125 [...]
Dies allein hätte wahrscheinlich noch nicht ausgereicht, um Übernahme-Spekulationen bezüglich Anglo American aufkommen zu lassen. Aber wahrscheinlich haben sich einige Marktakteure daran erinnert, dass Xstrata bereits 2009 einen Versuch unternommen hatte, sich den britisch-südafrikanischen Bergbau-Konzern einzuverleiben, der schlussendlich jedoch scheiterte. Dieses grundsätzliche Interesse der Schweizer an Anglo American [...]
Wie die Nachrichtenagentur unter Bezug auf den Vorstand von Anglo mitteilte, sei dieser durchaus an einer außergerichtlichen Lösung des aktuellen Streits in Chile interessiert. Dabei besteht Uneinigkeit darüber, ob und inwieweit Anglo seinen Anteil an Anglo American Sur an dritte Parteien verkaufen darf. Es gehe hierbei immerhin um die weltweit fünftgrößte Kupfermine. Anglo hatte mit Mitsubishi einen Vertrag über den [...]
Wie das Minenunternehmen mitteilte, habe es im vierten Quartal 2011 bei den meisten Rohstoffen deutlich mehr produziert. So habe der Ausschuß an Eisenerz um 5% zugelegt auf 12,4 Mio. t in den drei Monaten. Die Ausbeutung von Kupfer sei um 10% höher ausgefallen und 170.000 Tonnen betragen. Dies sei hauptsächlich auf den Produktionsbeginn in der chilenischen Mine Los Bronces zurückzuführen. Auch Nickel habe der Konzern mehr [...]
Codelco hat schnellen Erfolg vor dem Gericht in Chile: dieses verbietet Anglo American weitere Verkäufe von Anteilen an Anglo American Sur. Wie lokale Medien mitteilten, habe das Gericht in Santiago in einem Eilverfahren den Antrag von Cod
Der chilenische Rohstoffkonzern Codelco wendet sich zur Durchsetzung eigener Ansprüche gegenüber dem Bergbauunternehmen Anglo American an die Justiz. Wie das südamerikanische Minenunternehmen mitteilte, habe es ein Gerichtsverfahren gegen den eigentlichen Mitstreiter einleiten lassen. Mit dieser Maßnahme soll endlich der Anspruch zum Erwerb von 49% an Anglo American Sur durchgesetzt werden. Anglo American habe letztes [...]