Wie lokale Medien mitteilten, sei es dem Minenunternehmen von behördlicher Seite untersagt worden, an dem geplanten Standort des Multimilliarden-Projekts weiterzuarbeiten. Hintergrund seien Einwendungen von Seiten archäologischer Verbände, die Schäden an schützenswerten historischen Stätten befürchten. Dafür müsse nun zuerst die nationale Behörde zum Schutz von nationalen bedeutsamen Bauten dem Projekt des [...]
Anglo American hat sich in Südafrika einiges vorgenommen. Denn das Unternehmen trägt sich derzeit mit dem Gedanken, in dem afrikanischen Land ein größeres Kraftwerk zu errichten. So wurde unlängst bekannt, dass die Gesellschaft ein Kraftwerk mit einer Kapazität von immerhin 450 Megawatt bauen möchte. Insgesamt gibt es aktuell sieben Unternehmen, welche sich an der Ausschreibung beteiligen wollen. Wie der [...]
Unternehmensangaben zufolge soll mit der Konstruktion des Moranbah-Süd-Kohle-Projekts, welches sich 150 km südwestlich von Mackay befindet, bereits 2014 begonnen werden. Die Kohle-Förderung soll laut Anglo American 2017 anlaufen. Die Liegenschaft, welche ein Joint Venture zwischen den Briten und dem südafrikanischen Unternehmen Exxaro Resources darstellt, soll den australischen Kohle-Ausstoß Anglo Americans signifikant [...]
Wie die Briten bekannt gaben, möchte sich die Gesellschaft verstärkt auf ihr Kerngeschäft Eisenerz sowie Kohle fokussieren. Aus diesem Grund entwarf der Konzern einen zweieinhalbjährigen Plan, um sich von weniger interessanten Bereichen zu trennen. So möchte die Gesellschaft ihren Stahl-Bereich (Scaw Metals) veräußern und ist bereits in Gesprächen mit Vertretern der schwarzen Bevölkerung. Denn potentielle Interessenten [...]
Erst kürzlich gab der britische Minen-Gigant Anglo American bekannt, sein Kohle-Engagement ausweiten zu wollen. Nun scheint das Unternehmen Nägel mit Köpfen gemacht zu haben, denn die Gesellschaft nahm unlängst eine neue Kohle-Mine in Südafrika in Betrieb. Wie die Gesellschaft mitteilte, wurde ihre Zibulo Colliery-Mine im südafrikanischen Mpumalanga in Betrieb genommen, welche mit einem Wert in Höhe von 517 Millionen [...]
Wie kürzlich bekannt wurde untersagte ein brasilianisches Gericht den Briten die Weiterentwicklung der Lagerstätte. Die entsprechende gerichtliche Entscheidung soll Firmenangaben zufolge streng überwacht werden. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass das Projekt gegen brasilianische Umweltschutzgesetze verstößt. Anglo American sieht dies naturgemäß vollkommen anders und könnte gegen die Entscheidung aller Voraussicht [...]
Mit Kohle ließ sich 2011 nicht ganz so viel Kohle machen wie in den Jahren zuvor, wodurch sich der britische Minen-Riese Anglo American allerdings nicht allzu sehr irritieren lässt und an seinen betreffenden Expansionsplänen in diesem Sektor festhalten will. Grundsätzlich ist das sicherlich eine gute Idee. Denn Kohle wird der Menschheit als fossiler Energieträger aller Voraussicht nach noch Jahrzehnte erhalten bleiben [...]
Erst kürzlich gab der britische Rohstoff-Konzern Anglo American bekannt, seine Eisenerz-Sparte deutlich auszubauen. Doch dies soll nicht die einzige Expansion des Unternehmens bleiben, denn die Gesellschaft will ihr Engagement im Heiz-Kohle-Segment intensivieren. Und um dieses Ziel auch erreichen zu können zieht das Unternehmen zum einen Joint Ventures mit anderen Minenbetreibern in Betracht. Zum anderen seien [...]
Anglo American scheint ganz offensichtlich bezüglich der Weltwirtschaft positiv in die Zukunft zu sehen. Denn wie unlängst bekannt wurde, will die Gesellschaft ihre Eisenerz-Sparte massiv ausbauen. Wie das Unternehmen mitteilte, wollen die Briten ihre Aktivitäten bezüglich des Eisenerz-Sektors rasch weiter ausbauen. Vor allem im Hinblick auf Asien und insbesondere China geht der Konzern offenbar nicht von einem [...]
Business in the Community hat Anglo American den Platinstatus im Corporate Responsibility Index 2012 verliehen. Der CRI ist das wichtigste freiwillige Benchmarking für verantwortungsvolle Unternehmensführung in Grossbritannien. Anglo American gehört zu den führenden Unternehmen im Vereinigten Königreich und erhielt als einziges Bergbauunternehmen den Platinstatus. Dieser Status zeichnet Unternehmen für deren Integration [...]
Dies gilt umso mehr, als die Aktionäre des Minen-Riesen dem Deal bereits im Januar zugestimmt haben. Offenbar sehen die Anteilseigner den Erwerb des gegenständlichen Anteils für einen Gesamtpreis von 5,1 Milliarden Dollar als strategisch wichtigen Schritt für den Konzern an, um im Boom-Segment Diamanten besser positioniert zu sein. Zusammen mit den 45 Prozent, die die Briten bereits zuvor an De Beers hielten, kommt Anglo [...]
Während sich die meisten Gold- und Silber-Produzenten in den zurückliegenden Jahren fast schon dumm und dusselig verdient haben, galt dies für die Platin-Förderer nur eingeschränkt. Trotzdem will der britische Minen-Gigant an diesem Geschäftsbereich auch künftig festhalten. Mutmaßungen, dass der Bergbau-Riese seinen 80prozentigen Mehrheitsanteil an Anglo American Platinum (Amplats) veräußern wolle, trat Konzern-Chefin [...]