• Montag, 19 Mai 2025
  • 19:54 Frankfurt
  • 18:54 London
  • 13:54 New York
  • 13:54 Toronto
  • 10:54 Vancouver
  • 03:54 Sydney

DAF

DAF
Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit
Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
95326 Kulmbach

  • Der Goldpreis erholt sich. Aber mit einer nachhaltigen Bewegung rechnet kaum noch jemand. Im Gegenteil: Glaubt man dem Gros der Analysten, dann ist jede Zwischenrallye beim Goldpreis eine Chance, eigene Positionen zu verkaufen. "Das bedeutet ganz klar: Das Überraschungspotenzial beim Goldpreis liegt auf der Oberseite", sagt Markus Bußler. Er [...]
    09.10.2014
  • Fracking wird hier zu Lande mit große Skepsis gesehen. In den USA dagegen gilt es als Hoffnung auf eine Selbstversorgung mit Energie. Besondern stark dürften Firmen profitieren, die Aufarbeitung und Verteilung zuständig sind. "Solche Firmen sind viel gewinnstabiler als Unternehmen, die auf die Ausbeutung von Öl und Gast spezialisiert sind, da diese [...]
    08.10.2014
  • Im ersten Halbjahr konnte der Bioethanol-Hersteller seinen Konzernumsatz im Vorjahresvergleich um 9% auf 405 Millionen Euro steigern. Das EBITDA sank deutlich um 54% auf 13 Millionen Euro ab. Nach Abschreibungen wurde demnach ein operativer Verlust von 4 Millionen Euro erzielt. Vor allem der drastische Preisverfall von Bioethanol in Europa belastet [...]
    08.10.2014
  • Der Goldpreis hat die Marke von 1.180 US-Dollar verteidigt und notiert mittlerweile sogar wieder über 1.200 US-Dollar. Doch zum Durchatmen ist es noch zu früh. Das meint jedenfalls Markus Bußler. Nach wie vor befindet sich der Goldpreis im Abwärtstrend. Erst ein Sprung über die Marke von 1.242 US-Dollar würde das Chartbild aufhellen. "Derzeit hält [...]
    08.10.2014
  • Die Aktie des Wechselrichterherstellers liegt vorbörslich deutlich im Plus. Dies Kaufempfehlung der Citigroup wirkt sich positiv auf das Papier aus. Der aktuelle Kurs liegt bei rund 20 Euro. Eine aktuelle Chartanalyse sehen Sie im Video.
    07.10.2014
  • Derzeit machen Spekulationen die Runde, dass die Minenkonzerne Rio Tinto und Glencore Interesse an einer Fusion haben. Damit würde man den bisher führenden Minenkonzern BHP Billiton von der Spitze stoßen. Die ersten Gespräche über einen Zusammenschluss soll es schon gegeben haben.
    07.10.2014
  • "Ein Märchen ist sicherlich, dass sich Gold und Silber im Jahr 2011 in einer Blase befunden haben", sagt Schulte. Nicht zuletzt das Geldmengenwachstum zeige, dass die Edelmetalle keinesfalls eine Blase gebildet hätten. Auch die Meinung von Goldman Sachs, dass es bei Euro und Dollar bis 2017 zur Parität kommen könnte, teilt der Edelmetallexperte [...]
    07.10.2014
  • Die Investmentbank Close Brothers Seydler hat Klöckner & Co von "Kaufen" auf "Halten" abgestuft und das Kursziel von 16 auf 11 Euro gesenkt. Wegen der leichten Schwäche des europäischen Marktes wurden die Prognosen für das Umsatzwachstum des Stahlhändlers reduziert. Entsprechend sei das Kursziel gesunken.
    06.10.2014
  • Eigentlich ist der September DER Goldmonat des Jahres. In Indien startet die Hochzeitssaison, in der westlichen Hemisphäre das Weihnachtsgeschäft. Anders in diesem Jahr: Gold wird immer günstiger. Warum, erklärt Heiko Weyand von HSBC. "Wir haben einen Nachfrageeinbruch aus Asien, bei ETFs, bei einigen Notenbanken.", sagt Heiko Weyand von HSBC [...]
    04.10.2014
  • Vorstandschef Peter Terium will seinen Konzern in einen Dienstleister umwandeln. Keine der Unternehmensbereiche sei seiner Meinung nach sicher. So geht es aus einem Schreiben an die Führungskräfte hervor. Wie es um die Aktie steht, erfahren Sie im Video.
    02.10.2014
  • 17 Windkraftanlagen soll Nordex ab dem kommenden Frühjahr für einen Windpark in Finnland liefern. Der Auftrag hat ein Volumen von über 50 Megawatt. Dabei handelt es sich um einen Folgeauftrag des Finanzinvestors Impax, für den Nordex bereits einen anderen Windpark in Finnland aufbaut.
    01.10.2014
  • Der chinesische Solarmodule-Hersteller will sich neues Kapital besorgen. Dazu sollen Anleihen und eigene Aktien zum Kauf angeboten werden. Man erhofft sich, dass man dadurch rund 100 Mio. US-Dollar einnehmen kann. Wie es aktuelle um die Aktie steht, stehen Sie in einer aktuellen Chartanalyse.
    01.10.2014


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)