Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
SMA Solar ist heute unter den Verlierern im TecDAX mit einer Performance von Minus 2,0 Prozent. Dabei dürfte es sich um Gewinnmitnahmen handeln. Zuvor hatte SMA Solar vier Tage deutliche Gewinne verzeichnet. Die Aktie hat um fast 20 Prozent zugelegt.
Für ThyssenKrupp war es ein besonderes Jahr, denn der Konzern hat einen positiven Jahresüberschuss von 195 Millionen Euro erwirtschaftet. Daran will der Stahlriese auch seine Aktionäre beteiligen und zwar in Form einer Dividende. "Wir sind zwar zufrieden mit dem Abschluss des letzten Jahres, aber nicht zufrieden mit dem Niveau insgesamt", sagt [...]
Der Goldpreis ist am Mittwoch zeitweise bis 20 US-Dollar pro Feinunze eingebrochen. Im Fokus steht das Referendum der Schweiz Ende November, das der Notenbank vorschreiben soll, 20 Prozent ihrer Währungsbestände in Gold zu halten. Die Notenbank wehrt sich gegen die Initiative, weil sie die Flexibilität ihrer Geldpolitik bedroht sieht.
Kepler Cheuvreux hat das Kursziel der Fuchs Petrolub-Aktie von 30 auf 29 Euro gesenkt. Die Einstufung wurde von 'hold' auf 'reduce' abgestuft. Die Aktie steht aktuell bei 32,13 Euro, was einem Minus von über 1,8% entspricht.
Die Ölpreise haben sich am Donnerstag nur wenig bewegt. Die Lage am Ölmarkt hat sich zuletzt etwas beruhigt, nachdem die Preise in den Monaten zuvor stark gefallen waren. Seit Sommer summieren sich die Verluste auf etwa 30 Prozent. Das große Bild ist unverändert: Die Schieferölproduktion amerikanischer Unternehmen setzt das Ölkartell Opec unter [...]
Seit vier Jahren konnte der Stahlkonzern erstmals wieder einen Nettogewinn verzeichnen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte man unter dem Strich 210 Mio. Euro verdienen. Im Jahr davor wurde noch ein Verlust von 1,4 Mrd. Euro ausgewiesen. Nun ist eine Dividende von 11 Cent je Aktie geplant. Vor allem das harte Sparprogramm und das besser laufende [...]
Heute tagt der Aufsichtsrat des Stahlkonzerns. Hierbei wird mit einer Entscheidung über die Vertragsverlängerung von Vorstandschef Heinrich Hiesinger gerechnet. Bislang ist seine Bilanz nicht allzu gut. In den letzten drei Jahren wurden immer Milliardenverluste verzeichnet.
Die Societe Generale hat das Kursziel der K+S-Aktie bei 30 Euro bestätigt. Normura ist etwas vorsichtiger, hat das Kursziel aber ebenfalls von 24 auf 25 Euro angehoben.
Seit Juni ist der Rohölpreis um fast 30 Prozent eingebrochen. Das freut die Konsumenten. Einige Förderländer leiden aber unter dem Preisverfall. Russland will nun gemeinsam mit Venezuela gegen den dagegen vorgehen. Beide Seiten wollen dazu Vorschläge erarbeiten. Sondierungen mit der OPEC hatten zuletzt keine Ergebnisse gebracht. Weil Russland die [...]
Robert Rethfeld von Wellenreiter Invest erklärt: "Gold und Goldminen laufen weitgehend parallel." und verweist auf die 60 Punkte Marke im XAU Goldminen Index. Der Index sei daran jüngst abgeprallt - ein gutes Zeichen. Robert Rethfeld sieht eine positive Divergenz von Gold zum Euro und erwartet einen Aufwärtstrend: Denn derzeit spiele den Anlegern [...]
Der US-Ölfeldausrüster Halliburton hat für rund 35 Mrd. US-Dollar den Konkurrenten Baker Hughes übernommen. Dadurch wird eine Kostensynergie von knapp 2 Mrd. US-Dollar erwartet. Nach Bekanntgabe der Nachricht ging die Aktie von Halliburton gut 10% nach unten. Die Aktie des Wettbewerbers stieg hingegen um rund 9%.
Nomura hat das Kursziel für die Aktie des Salz- und Düngemittelherstellers K+S von 24 auf 25 Euro angehoben. Auch die Nord LB hat kürzlich das Kursziel erhöht und zwar von 28 auf 30 Euro.