• Dienstag, 06 Mai 2025
  • 09:46 Frankfurt
  • 08:46 London
  • 03:46 New York
  • 03:46 Toronto
  • 00:46 Vancouver
  • 17:46 Sydney

Eugen Weinberg

Eugen Weinberg
60327 Frankfurt am Main

  • Ein überraschend kräftiger Rückgang der Benzinlagerbestände in den USA ließ den WTI-Ölpreis um vier US-Dollar auf über 117 USD je Barrel steigen. Nach Angaben des US-Energieministeriums sanken die Rohöllagerbestände in der vergangenen Woche um 316 Tsd Barrel, was in etwa im Rahmen der Erwartungen lag. Die große Überraschung war der Rückgang der [...]
    14.08.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der WTI-Preis schloss gestern auf dem niedrigsten Stand seit Anfang Mai bei 113 USD je Barrel. Mit dazu beigetragen hat, dass Russland das Ende der Kampfhandlungen in Georgien verkündet hat. Damit steigen die Hoffnungen, dass die unterbrochenen Öllieferungen durch Georgien bald wieder aufgenommen werden können. BP hatte gestern die Western Route [...]
    13.08.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die Fleischnachfrage nimmt weltweit dramatisch zu, die Futtermittelpreise steigen und auch Finanzanleger entdecken das Fleischsegment des Rohstoffmarktes für sich als aussichtsreiche Anlage. Wir glauben, dass diese Faktoren zu einer massiven Steigerung der Preise von Nutztieren in den USA führen werden, weil diese leicht zugänglich sind für [...]
    13.08.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölmarkt kann weiterhin nicht vom Konflikt zwischen Russland und Georgien profitieren. Der WTI-Preis fiel zeitweise unter 113 USD je Barrel, den tiefsten Stand seit Anfang Mai. Der steigende US-Dollar stellt derzeit einen erheblichen Belastungsfaktor für den Ölpreis dar. Die US-Währung setzte gestern ihren Höhenflug der vergangenen Tage fort und [...]
    12.08.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der 08.08.08 geht in die Geschichtsbücher ein als der Tag der Eröffnung der Olympischen Spiele in China aber auch als Tag, an dem ein “Bärenmarkt“ am Rohstoffmarkt offiziell begonnen hat, weil der Rohstoffindex S&P GSCI von der Spitze um über 20% fiel. Diese Konstellation hat es aber bei den Rohstoffen in den Vorjahren bereits einmal gegeben. Der [...]
    11.08.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die Stimmung am Ölmarkt bleibt angeschlagen. Dass der Ölpreis zwischenzeitliche Gewinne bis 121,80 USD je Barrel nicht halten konnte, ist ein schlechtes Zeichen und spricht für eine Fortsetzung des Preisrückgangs in den kommenden Tagen und Wochen. Bemerkenswert ist, dass der Markt den gestiegenen geopolitischen Risiken derzeit nur wenig Beachtung [...]
    08.08.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die Explosion der Baku-Tbilisi-Ceyhan Pipeline von Aserbaidschan in die Türkei, wodurch Lieferungen in Höhe von rund 1 Mio. Barrel täglich gestoppt wurden, hat auch ein neues geopolitisches Risiko offengelegt, nachdem sich die kurdischen Separatistengruppen zu diesem Anschlag bekannt haben. Zwar kann man einen Teil der Lieferungen über die [...]
    07.08.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der dramatische Rückgang der Rohstoffpreise - der Rohstoffindex S&P GSCI ist in nur einem Monat um knapp 20% eingebrochen - hat zuletzt wieder die Ängste vorm Ende der "Rohstoffhausse" am Markt ausgerufen. Wir teilen diese Ansichten nicht, auch wenn wir bei einigen Rohstoffen, wie z.B. Rohöl, noch weiteres Korrekturpotenzial sehen. Insbesondere die [...]
    06.08.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die Anzeichen verdichten sich, dass die Hausse an den Rohstoffmärkten zu Ende ist. Der CRB-Index fiel gestern um weitere 3,4%, das war der größte prozentuale Tagesverlust in diesem Jahr. Zunächst gerieten die Metalle unter Druck, allem voran Platin und Kupfer. Es folgten der Agrar- und schließlich der Energiesektor. Das Ausmaß und die Breite der [...]
    05.08.2008
    Rubrik: Analysen
  • Sorgen vor möglichen Angebotsunterbrechungen und einer Verschärfung des Atomstreits mit dem Iran haben den Ölpreis seit Freitag um drei US-Dollar auf 126 USD je Barrel steigen lassen. Im Hoch wurden am Freitag sogar 128 USD markiert. Am Wochenende lief die Frist aus, bis zu der der Iran die Bereitschaft erklären musste, die Urananreicherung zu [...]
    04.08.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der Juli war aus Sicht der Rohstoffmärkte ein schwarzer Monat. Der CRB-Index verzeichnete mit 10% den größten Monatsrückgang seit 28 Jahren. Insbesondere der kräftige Rückgang der Energiepreise ab Mitte des Monats trug dazu bei. Die Kursgewinne vom Mittwoch erwiesen sich wie von uns erwartet als kurzlebig.
    01.08.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der WTI-Ölpreis konnte gestern kräftig um mehr als 4 US-Dollar auf teilweise über 126,77 USD je Barrel zulegen. Das war der größte Tagesgewinn seit drei Wochen. Ein unerwartet kräftiger Rückgang der Benzinlagerbestände in den USA und eine deutlich gesunkene Ölförderung in Nigeria waren Katalysatoren für den gestrigen Ölpreisanstieg. Berichten [...]
    31.07.2008
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)