• Sonntag, 04 Mai 2025
  • 04:50 Frankfurt
  • 03:50 London
  • 22:50 New York
  • 22:50 Toronto
  • 19:50 Vancouver
  • 12:50 Sydney

Eugen Weinberg

Eugen Weinberg
60327 Frankfurt am Main

  • Die Ölpreise starten in die neue Woche mit Preisaufschlägen. Der April-Kontrakt von WTI notiert über 40 USD je Barrel. Brent kostet 42 USD. In China schlägt sich die deutliche Wachstumsverlangsamung in einer geringeren Rohölnachfrage nieder. Die Rohölimporte sind im Januar nach Angaben der chinesischen Zollbehörden um 8% gegenüber dem Vorjahr auf [...]
    23.02.2009
    Rubrik: Analysen
  • In dieser Woche stellen wir unsere Prognosen zum Rückgang der Ölnachfrage im Jahresverlauf 2009 denen anderer Marktbeobachter gegenüber. Wir rechnen zwar mit einem stärkeren Nachfragerückgang als die meisten anderen Analysten, gehen aber dennoch davon aus, dass der Preis für WTI per Jahresende auf 70 $/Barrel ansteigt. Hauptgrund dafür dürften [...]
    23.02.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der WTI-Ölpreis konnte gestern dank eines überraschenden Rückgangs der Rohöllagerbestände in den USA kräftig steigen. Der März-Kontrakt, welcher heute zum letzten Mal gehandelt wird, stieg zeitweise um bis zu 15% bis an die Marke von 40 USD je Barrel. Der April-Kontrakt, ab Montag die neue Benchmark für WTI, konnte um knapp 9% und zeitweise die [...]
    20.02.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der Zuckerpreis ist zuletzt auf ein 4-Monatshoch von 13,40 US-Cents je Pfund gestiegen. Wir erwarten aufgrund einer signifikanten Angebotsverknappung einen weiteren Anstieg auf 15 US-Cents je Pfund bis zum Jahresende. Die Zuckernachfrage dürfte der Konjunkturkrise weitgehend trotzen. Die Zuckerproduktion in Indien, dem nach Brasilien zweitgrößten
    20.02.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der März-Kontrakt für WTI hat sich nach dem Preisrutsch von Anfang der Woche bei 34,50 USD je Barrel stabilisieren können. Bemerkenswert ist, dass der April-Kontrakt gestern weiter gefallen ist, so dass sich der Preisabstand zwischen den beiden Kontrakten zwei Tage vor Auslaufen des März-Kontrakts auf drei US-Dollar verringert hat. Somit scheint es [...]
    19.02.2009
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise sind gestern deutlich unter Druck geraten. Der März-Kontrakt für WTI sank um 8% auf aktuell 34,50 USD je Barrel. Die Schwäche beschränkte sich diesmal nicht nur auf diesen Terminkontrakt. Der April-Kontrakt fiel bis auf 38 USD und auch Rohöl der Marke Brent notiert nur noch knapp über der 40-USD-Marke. Als Grund lassen sich anhaltende [...]
    18.02.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreisanstieg am Freitag erwies sich als kurzlebig. Mittlerweile übernahmen wieder die Nachfragesorgen und die hohen Lagerbestände das Zepter und ließen den März-Kontrakt für WTI seit gestern um zwei US-Dollar auf 36,50 USD je Barrel fallen. Der April-Kontrakt handelt mit einem Preisaufschlag von 4,5 USD und Brent sogar 7,5 USD höher. Im [...]
    17.02.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der März-Kontrakt von WTI ist um 10% auf 38 USD je Barrel gestiegen. Der Preisabstand zum April-Kontrakt verringerte sich im Zuge dessen auf vier US-Dollar. Brent notiert wenig verändert bei 45 USD je Barrel. Der WTI-Öpreis dürfte aufgrund der bestehenden Nachfragesorgen und steigender Lagerbestände wieder unter Druck geraten. Aufgrund des [...]
    16.02.2009
    Rubrik: Analysen
  • Freundliche Aktienmärkte geben den Ölpreisen am Morgen Unterstützung. Der nächstfällige Terminkontrakt für WTI-Rohöl handelt aktuell bei 34,50 USD je Barrel, nachdem er gestern bis auf 33,55 USD je Barrel gefallen ist und damit auf den niedrigsten Stand seit knapp zwei Monaten. Die Preisdifferenz zum April-Kontrakt hat sich mittlerweile auf acht [...]
    13.02.2009
    Rubrik: Analysen
  • Die Verzerrung am Ölmarkt hat weiter zugenommen. Der März-Kontrakt für WTI ist nach der Veröffentlichung steigender Rohöllagerbestände in den USA bis auf ein 3-Wochentief von 36 USD je Barrel gefallen. Der April-Kontrakt notiert aktuell bei 43 USD, der März-Kontrakt für Brent, welcher heute letztmals gehandelt wird, kostet dagegen 45 USD. Die [...]
    12.02.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der März-Kontrakt für WTI ist aufgrund fallender Aktienmärkte und negativer Nachrichten zur Ölnachfrage unter Druck geraten und notiert aktuell bei 38 USD je Barrel. Der April-Kontrakt und Brent handeln weiter mit einem Preisaufschlag von sechs US-Dollar. Etwas Unterstützung brachten die API-Daten, welche in der vergangenen Woche einen unerwarteten [...]
    11.02.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der zumeist beachtete März-Kontrakt von WTI handelt aktuell um 40 USD je Barrel, nachdem er gestern durch den aufflammenden Konjunkturoptimismus und den schwächeren US-Dollar erneut auf 42,5 USD stieg und wieder daran scheiterete. Der April-Kontrakt von WTI bietet derzeit ein verlässlicheres Bild. Dieser handelt genau wie Brentöl aktuell bei 46 [...]
    10.02.2009
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)