• Samstag, 03 Mai 2025
  • 18:40 Frankfurt
  • 17:40 London
  • 12:40 New York
  • 12:40 Toronto
  • 09:40 Vancouver
  • 02:40 Sydney

Eugen Weinberg

Eugen Weinberg
60327 Frankfurt am Main

  • Die Ölpreise konnten sich dank freundlicher Aktienmärkte und eines schwächeren US-Dollar leicht erholen. Der Mai-Kontrakt für WTI handelt am Morgen bei 49 USD je Barrel, nachdem gestern nach den US-Lagerdaten Tiefstände bei 47,25 USD verzeichnet wurden. Die US-Rohöllagerbestände stiegen in der vergangenen Woche begünstigt durch höhere Rohölimporte [...]
    02.04.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis ist zunächst daran gescheitert, die Marke von 50 USD je Barrel zurückzuerobern. Ein festerer US-Dollar, schwache Konjunkturdaten aus Japan und ein erneut kräftiger Anstieg der Rohöllagerbestände in den USA führten zu Gewinnmitnahmen und ließen den Mai-Kontrakt für WTI wieder in Richtung 48 USD zurückfallen. Nach Angaben des American [...]
    01.04.2009
    Rubrik: Analysen
  • Nachdem Silber aufgrund seiner stärkeren industriellen Verwendung in der zweiten Jahreshälfte 2008 nicht nur absolut, sondern auch gegenüber Gold deutlich an relativer Stärke verloren hat, konnte es seit Jahresbeginn spürbar aufholen: Der Silberpreis ist aktuell 15% höher als zu Jahresbeginn und das Gold/Silber Verhältnis im Zuge dessen um 8 Punkte [...]
    01.04.2009
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise sind zum Wochenauftakt deutlich unter Druck geraten. Der Mai-Kontrakt für WTI verlor knapp 8% und fiel damit wieder unter die Marke von 50 USD je Barrel. Schwächere Aktienmärkte, ein festerer US-Dollar und technische Faktoren waren die Hauptbelastungsfaktoren. Wir hatten in der vergangenen Woche darauf hingewiesen, dass der vorherige [...]
    31.03.2009
    Rubrik: Analysen
  • Gewinnmitnahmen prägten am Freitag das Bild am Ölmarkt. Der nächstfällige Kontrakt für amerikanisches Leichtöl fiel um gut 2 Dollar auf knapp 52 Dollar je Barrel. Neben dem deutlich stärkeren Dollar belastete die Einschätzung des Beratungsunternehmens Petrologisitics, dass die tägliche OPEC Förderung im März noch immer 1 Mio Barrel über Quote [...]
    30.03.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis konnte gestern auf ein 4-Monatshoch von 54,60 USD je Barrel steigen. Unterstützung erhält der Ölpreis durch Nachrichten eines weiter fallenden OPEC-Angebots. Nach Schätzung der Beratungsfirma Oil Movements betragen die OPEC-Lieferungen in den vier Wochen zum 11. April nur noch bei 22,23 Mio. Barrel pro Tag. Das sind 770 Tsd. Barrel pro [...]
    27.03.2009
    Rubrik: Analysen
  • Diese Woche untersuchen wir die Auswirkungen der quantitativen Lockerung auf den Ölpreis und die Terminkurve. Viele gehen davon aus, dass ein erhöhtes Inflationsrisiko und ein schwächerer US-Dollar die langfristigen Ölpreise stärker als die kurzfristigen nach oben treiben könnten. Diese Woche gehen wir in unserem Bericht dieser Hypothese auf den [...]
    27.03.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der Mai-Kontrakt für WTI handelt weiter über der Marke von 53 USD je Barrel. Der US-Dollar neigte gestern wieder zur Schwäche. Von daher konnten die vom US-Energieministerium veröffentlichten Daten zu den Lagerbeständen den Ölpreis nur kurzzeitig belasten. Die Rohöllagerbestände stiegen in der vergangenen Woche unerwartet deutlich um 3,3 Mio [...]
    26.03.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der WTI-Ölpreis handelt weiterhin nur knapp unterhalb eines 4-Monatshochs, welches gestern bei 54 USD je Barrel verzeichnet wurde. Allerdings nimmt das Risiko eines Preisrückgangs zu. Denn die Nachrichtenlage ist heute alles andere als preisunterstützend. So ist der US-Aktienmarkt nach den kräftigen Kursgewinnen vom Vortag wieder unter Druck [...]
    25.03.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölmarkt bleibt dank steigender Aktienmärkte und eines schwachen US-Dollar weiter im Aufwind. Der Mai-Kontrakt für WTI konnte gestern um mehr als 5% steigen und notiert knapp unter einem 4-Monatshoch von 54 USD je Barrel. Trotz des markanten Preisanstiegs am vorderen Ende der Terminkurve bleibt der Ölmarkt weiter im Contango, was darauf [...]
    24.03.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis kann zum Wochenauftakt weiter zulegen. Der Mai-Kontrakt für WTI steigt auf 53 USD je Barrel, den höchsten Stand seit knapp vier Monaten. Der jüngste Anstieg ist in erster Linie finanzmarkt- und erwartungsgetrieben. So will US-Finanzminister Geithner heute einen neuen Plan zum Aufkauf problematischer Wertpapiere verkünden, was Hoffnungen [...]
    23.03.2009
    Rubrik: Analysen
  • In dieser Woche untersuchen wir, wie sich die jüngste Entscheidung der OPEC gegen eine Reduzierung ihrer Förderquoten auf die Ölpreise auswirkt. Trotz des Beschlusses der OPEC, ihr Ölangebot nicht noch weiter einzuschränken, hat sich die Mitte Februar begonnene Aufwärtsentwicklung der Ölpreise in dieser Woche fortgesetzt. Der Preis für Rohöl der [...]
    23.03.2009
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)