Gold fiel in der vergangenen Woche zurück auf ein Dreiwochentief von 1.277 $/oz. Und wie sollte es anders sein, geschah dies einmal mehr im Zuge von Aussagen zum vorzeitigen Ende des Quantitative Easing Programms der USA. Mehrere Mitglieder der Federal Reserve sprachen sich für ein Tapering des monatlichen Anleihekaufprogramms in Höhe von 85 [...]
Hinter Gold liegt die erfolgreichste Woche seit fast zwei Jahren: Wir waren mit einem Preis von 1.222,00 $/oz in die Woche gestartet und schlossen am Freitag bei 1.286,00 $/oz. Somit legte das Metall um etwas über 5% zu, scheiterte jedoch an der Hürde bei 1.300,00 $/oz. Nachdem sich zuletzt die Zeichen gemehrt hatten, dass die Fed ihr [...]
Die Edelmetalle hatten eine weitere, sehr verlustreiche, Woche zu verzeichnen und weiterhin werden die Preise sehr stark von konjunkturellen Daten getrieben. So rückte diese Woche zum Beispiel das amerikanische Bruttoinlandsprodukt in den Fokus: Das BIP wurde auf 1,8% nach unten korrigiert. Dies entspricht auch der Erwartung der Federal Reserve [...]
Mit einem schwachen US Dollar im Rücken ist Gold am vergangenen Montag noch positiv in den Juni gestartet, bevor es die Woche dann insgesamt jedoch mit einem Verlust von 0,4% schloss. Das Metall handelte in einer Bandbreite von 1.377,00 $/oz - 1.423,00 $/oz, während der deutliche Ausschlag nach unten, wie schon in der Vorwoche, erst am [...]
Gold schloss die vergangene Woche mit einem Verlust von 1,5%. Nachdem am Freitagnachmittag wichtige Unterstützungen bei 1.445,00 $/oz, 1.440,00 $/oz und 1.425,00 $/oz nach unten durchbrochen worden waren, setzte technischer Stop-Loss Handel ein und das Metall fiel bis auf etwa 1.420,00 $/oz und somit auf einen Preis, der noch immer ca. 100 $ über [...]
Ein zweites Mal in Folge schloss Gold die Woche mit einem Gewinn - allerdings fiel dieser in der vergangenen Woche schon deutlich geringer aus als noch in der Vorwoche. Mitte letzter Woche war der Preis im Zuge von Gewinnmitnahmen noch einmal bis auf etwa 1.440,00 $/oz gefallen. Auslöser war die Erwartung, dass das FOMC sich negativ zum [...]
Palladium musste im Verlauf der Woche zwar einen Preisrückgang hinnehmen, konnte jedoch die Verluste zur Wochenmitte, die auch im Platin zu sehen waren, weitestgehend wieder wettmachen. Das Metall war um 30,00 $/oz bis auf 724,00 $/oz gefallen, nachdem das Durchbrechen mehrerer Unterstützungen technische Verkäufe ausgelöst hatte. Zudem wurde [...]
Auslöser für den Ausbruch aus der Range waren Stimmen seitens EZB, die in Erinnerung riefen, dass die Eurokrise noch nicht vorbei sei. Auch Aussagen von Jens Weidmann, dem Präsident der Deutschen Bundesbank, bestärkten dieses Gefühl, was den Preis des Edelmetalls am Dienstag um 1% steigen ließ. Die Ende der Woche herrschende Volatilität war von [...]
Es liegt eine relativ ereignislose Woche hinter Gold. Das Metall wurde in einer Spanne von 1.560,00 $/oz bis 1.585,00 $/oz gehandelt und Impulse, die das Metall maßgeblich und nachhaltig hätten beeinflussen können, blieben aus. Die grundsätzliche Stimmung ist somit unverändert, nachdem auch die Zentralbanken in Japan und England sowie die EZB [...]
Wie erwartet handelte Gold vergangene Woche in einer Spanne von ca. 1.662,00 - 1.685,00 $/oz erneut seitwärts. Eindeutige Impulse, die das Metall nachhaltig in die eine oder andere Richtung hätten treiben können, blieben aus. Die unveränderte Haltung zum Leitzins seitens Bank of England und Europäischer Zentralbank war erwartet. Allerdings wurde [...]
Silber hat im Verlauf der Berichtsperiode ca. 0,80 $/oz (-2,42%) verloren. Trotz des gesunkenen Preises sehen wir aktuell den Bedarf Bestände zu reduzieren. Dies ist aufgrund des nahenden Jahresendes jedoch nicht verwunderlich. Grundsätzlich wurden die Edelmetallmärkte der letzten Woche von vielen Events beeinflusst. Kurz und knapp gibt es einen [...]
Der Abwärtstrend für Gold setzte sich auch in der letzten Woche fort. Während zuvor die Marke von 1.700,00 $/oz nicht durchbrochen worden war, fiel das Metall vergangene Woche mehrfach unter dieses Level und verzeichnete am Freitag bei 1.683,80 $/oz kurzfristig den tiefsten Kurs seit einem Monat. Grund für diesen letzten Rücksetzer waren positiver [...]