• Samstag, 03 Mai 2025
  • 06:11 Frankfurt
  • 05:11 London
  • 00:11 New York
  • 00:11 Toronto
  • 21:11 Vancouver
  • 14:11 Sydney

Ole S Hansen (Saxo Bank)

Ole S Hansen (Saxo Bank)

  • "Die Rohstoffmärkte bleiben weiter unter Druck, da das steigende Angebot von vielen Schlüsselrohstoffen zurzeit die Preise belastet", sagt Ole Hansen, Rohstoffexperte bei der Saxo Bank. Weitere Gründe seien Sorgen hinsichtlich des schwachen Weltwirtschaftswachstums und der wiedererstarkte US-Dollar. "Es scheint, als ob die Schwäche im [...]
    06.10.2014
    Rubrik: Analysen
  • "Der Bloomberg-Rohstoff-Index hat sich auch vergangene Woche fast unverändert in der Nähe des Fünf-Jahres-Tiefs bewegt, mit uneinheitlichen Entwicklungen in den einzelnen Sektoren. Während der Energie-Sektor als auch der Soft Commodities-Sektor zugelegt haben, mussten Industriemetalle und Getreide Verluste hinnehmen", sagt Ole Hansen [...]
    29.09.2014
    Rubrik: Analysen
  • "Die Rohstoffpreise sind die dritte Woche in Folge gefallen und damit auf dem tiefsten Stand seit Juli 2009 angelangt", sagt Ole Hansen, Rohstoffexperte bei der Saxo Bank. Die bestimmenden Themen der vergangenen Woche waren: schwache Konjunkturdaten aus China, die Vorbereitungen auf eine Leitzinsanhebung der US-Notenbank im kommenden Jahr, die [...]
    22.09.2014
    Rubrik: Analysen
  • "Nach einer weiteren verlustreichen Woche für sämtliche Sektoren, ist der Bloomberg-Rohstoffindex auf ein Fünf-Jahres-Tief gefallen. Grund dafür ist das ansteigende Angebot von Schlüsselrohstoffen wie Eisenerz, Kupfer, Erdöl und Getreide", sagt Ole Hansen, Rohstoffexperte bei der Saxo Bank. Der Angebotsüberschuss erreiche die Märkte zu einer Phase [...]
    15.09.2014
    Rubrik: Analysen
  • Die starke Wertentwicklung bei Industriemetallen gehe jedoch weiter: Nickel und Zink hätten zugelegt, während sich Kupfer nach dem Sturz an die untere Handelsspanne wieder stabilisiert hätte. "Nickel wird weiterhin von Angebotssorgen getrieben, nachdem Nachrichten kursierten, dass sich die Philippinen Indonesien beim Exportverbot für unbehandelte [...]
    08.09.2014
    Rubrik: Analysen
  • Ein neuer Bericht des amerikanischen Amtes für Energiestatistik dokumentiert den außergewöhnlichen Produktionsanstieg von flüssigen Brennstoffen innerhalb der letzten Jahre. Dieser habe dabei geholfen unplanmäßige Versorgungsstörungen, die aktuell ihren Höhepunkt seit dem 2. Golfkrieg vor 24 Jahren erreicht hätten, zu kompensieren.
    "Der Bericht [...]
    29.08.2014
    Rubrik: Analysen
  • "Insgesamt war es eine ausgeglichene Woche für Rohstoffe. Die Kursgewinne bei Industriemetallen wurden von Verlusten in anderen Sektoren wie Edelmetallen oder Getreide wieder aufgehoben", sagt Ole Hansen, Rohstoffexperte bei der Saxo Bank. Auch im Energiesektor sei die gute Performance bei Erdgas und Benzin von den sinkenden Ölpreisen aufgewogen [...]
    25.08.2014
    Rubrik: Analysen
  • "Nach einem Gewinn von 10,5 Prozent bis Ende April dieses Jahres ist der Bloomberg-Rohstoffindex nach einer weiteren Verlustwoche auf Jahressicht mittlerweile wieder im Minus. Hauptgrund dafür ist der dramatische Absturz der Lebensmittelpreise", sagt Ole Hansen, Rohstoffexperte bei der Saxo Bank. Nach einer starken Performance bis April 2014 mit [...]
    18.08.2014
    Rubrik: Analysen
  • Ein klarer Krisen-Profiteur ist der Goldpreis. "Das gelbe Metall hat letzte Woche eine vier Tage währende Rallye hingelegt und auf seinem Weg zu einem 3-Wochen-Hoch diverse Widerstandslinien durchbrochen", erklärt der Saxo Bank Experte, der auch eine der Ursachen ausgemacht hat: "Die politische Sackgasse des "Wie Du mir so ich Dir"-Scharmützels [...]
    11.08.2014
    Rubrik: Analysen
  • "Auch wenn sich die aktuellen Krisen in der Ukraine und im Gaza-Streifen zu einem hochexplosiven Cocktail für Rohstoffe mischen könnten, war das laufende Jahr aus Marktperspektive zumindest bis jetzt arm an Ereignissen", sagt Mads Koefoed von der Saxo Bank. Laut dem S&P GSCI-Rohstoffindex liegt die Jahresvolatilität im Rohstoffsektor bei 9,3 [...]
    04.08.2014
  • "Der Bloomberg-Rohstoffindex hat sich in der vergangenen Woche kaum bewegt. Die stärksten Gewinne erzielten Industriemetalle, insbesondere Zink und Aluminium, und haben damit die Verluste aus dem Energie- und Edelmetallsektor wieder ausgeglichen", sagt Ole Hansen, Rohstoffexperte bei der Saxo Bank. Der Agrarsektor hätte uneinheitlich [...]
    28.07.2014
    Rubrik: Analysen
  • Edelmetalle hätten zugelegt, trotz starker US-Arbeitslosenzahlen, die den Dollar gestärkt und Aktien- und Anleihenmärkte beflügelt hätten. Wochensieger seien jedoch Industriemetalle, mit Nickel und Kupfer auf den vordersten Plätzen. "Auch Palladium hat mit einem 13-Jahres-Hoch überzeugt. Grund dafür ist die starke Nachfrage aus der [...]
    07.07.2014
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)