• Samstag, 03 Mai 2025
  • 20:40 Frankfurt
  • 19:40 London
  • 14:40 New York
  • 14:40 Toronto
  • 11:40 Vancouver
  • 04:40 Sydney

GoldSeiten

GoldSeiten
07806 Neustadt an der Orla

  • Das Institut US Geological Survey (USGS) hat die Silberproduktionszahlen der US-amerikanischen Minen für die Monate August bis Oktober 2014 bekannt gegeben. Dem Bericht zufolge belief sich die Gesamtproduktion der drei Monate auf 298.000 Kilogramm und blieb gegenüber den vorangegangenen drei Monaten damit im Grunde unverändert. Im Vergleich mit dem [...]
    20.02.2015
  • Der Goldausstoß der peruanischen Minen ist im vergangenen Jahr wie bereits im Vorjahr gesunken, während bei der Produktion des Schwestermetalls Silber ein Anstieg erzielt wurde. Dies geht aus den offiziellen Zahlen hervor, die das peruanische Ministerium für Minen und Energie in dieser Woche veröffentlichte. Nach 151.486 Kilogramm im Jahr 2013 [...]
    13.02.2015
  • Die gesamte Minenproduktion Südafrikas ist im Dezember letzten Jahres verglichen zum Vorjahresmonat um 2,0% gesunken, wie aus den soeben von Statistics South Africa veröffentlichten vorläufigen Zahlen hervorgeht. Die Auswirkungen der Minenstreiks machten sich auch im Dezember weiter bemerkbar und führten zu einem Rückgang der PGM-Produktion um [...]
    12.02.2015
  • Das Institut US Geological Survey (USGS) hat die Goldproduktionszahlen der US-amerikanischen Minen für November 2014 bekannt gegeben. Die Gesamtproduktion des Monats belief sich demnach auf 17.100 kg Gold, was im Vergleich zum Vormonat einen leichten Anstieg darstellt. Gegenüber dem Vorjahresmonat ergab sich ein Minus von 9%.
    05.02.2015
  • Der Russische Rubel hat im letzten Jahr einen rasanten Verfall erlebt, der Ölpreis hat ein Fünfjahrestief erreicht und die Sanktionen gegen Russland infolge der Ukrainekrise haben die Wirtschaft des Landes zusätzlich ausgebremst. Damit sind zugleich allerdings optimale Bedingungen für den Goldabbau in Russland geschaffen, wie aus einem Artikel des [...]
    04.02.2015
  • Das Institut US Geological Survey (USGS) hat die Goldproduktionszahlen der US-amerikanischen Minen für Oktober 2014 bekannt gegeben. Die Gesamtproduktion des Monats belief sich demnach auf 16.800 kg Gold, was im Vergleich zum Vormonat einen Rückgang um 6% darstellt. Gegenüber dem Vorjahresmonat ergab sich ein Minus von 11%.
    27.01.2015
  • Die gesamte Minenproduktion Südafrikas ist im diesjährigen November verglichen zum Vorjahresmonat um 0,4% gesunken, wie aus den von Statistics South Africa veröffentlichten vorläufigen Zahlen hervorgeht. Der Rückgang war bei den PGM mit 14,3% noch immer am stärksten, was auf die Bestreikung der südafrikanischen Minen während der ersten Jahreshälfte [...]
    20.01.2015
  • Industrielle Minenunternehmen in Mali, dem nach Südafrika und Ghana derzeit drittgrößten Goldproduzenten Afrikas, haben im vergangenen Jahr 45,8 Tonnen des Edelmetalls produziert, wie aus einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters hervorgeht, in dem man sich auf die offiziellen Statistiken des Minenministeriums bezieht. Unter Einrechnung des [...]
    15.01.2015
  • Das Institut US Geological Survey (USGS) veröffentlichte kürzlich seinen November-Bericht zu den Preisen der Platingruppenmetalle. Diesen zufolge verzeichneten die durchschnittlichen Preise für Palladium, Rhodium und Ruthenium während dieses Monats verglichen zum vorangegangenen Oktober einen leichten Rückgang. Der Platinpreis fiel indes um 4 [...]
    09.01.2015
  • Die Gold-, Zink- und Bleiproduktion Perus ist im November 2014 gegenüber dem vergleichbaren Vorjahresmonat gestiegen, während der Ausstoß von Kupfer, Silber, Eisen, Zinn und Molybdän rückläufig war, wie aus den neuesten Angaben des peruanischen Ministeriums für Energie und Bergbau hervorgeht. Demnach stieg die Goldproduktion des Landes um 2,51% auf [...]
    07.01.2015
  • Die gesamte industrielle Silbernachfrage soll bis 2018 um 27% steigen, wie ein neuer im Auftrag des Silver Institute von CRU Consulting angefertigter Bericht nahelegt. Die Hälfte dieses Wachstums soll aus den Bereichen Elektrik und Elektronik stammen, während zugleich auch andere industrielle Anwendungen eine Zunahme der Silbernachfrage bewirken [...]
    29.12.2014
  • In Zusammenarbeit mit Silver.com hat Visual Capitalist kürzlich den ersten Teil einer vierteiligen Infografik-Serie veröffentlicht, die sich dem wohl vielfältigsten Metall der Welt widmet - Silber. Die Geschichte des Edelmetalls reicht viele Jahrtausende zurück. Wissenschaftler gehen heute davon aus, dass der Mensch bereits vor gut 3.000 Jahren in [...]
    26.12.2014


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)