• Montag, 05 Mai 2025
  • 07:18 Frankfurt
  • 06:18 London
  • 01:18 New York
  • 01:18 Toronto
  • 22:18 Vancouver
  • 15:18 Sydney

GoldSeiten

GoldSeiten
07806 Neustadt an der Orla

  • Das Institut US Geological Survey (USGS) veröffentlichte kürzlich seinen Februar-Bericht zu den Preisen der Platingruppenmetalle. Demnach wiesen die Preise (Engelhard) für Platin und Palladium gegenüber dem Vormonat einen leichten Rückgang auf, während beim durchschnittlichen Preis für Rhodium ein leichtes Plus verzeichnet wurde. Die Preise für [...]
    19.05.2014
  • Das Silver Institute hat in Zusammenarbeit mit Thomson Reuters GFMS in dieser Woche seinen Report World Silver Survey 2014 veröffentlicht (wir berichteten), in welchem unter anderem auch die 20 größten Silberproduzenten der Welt sowohl nach Ländern als auch nach Unternehmen aufgeschlüsselt werden: Mexiko blieb mit 169,7 Mio. Unzen mit deutlichem [...]
    17.05.2014
  • Der Hedgefonds Paulson & Co. hat seine Anteile am weltgrößten Gold-ETF, dem SPDR Gold Trust (GLD), im ersten Quartal unverändert beibehalten. Insgesamt belief sich dessen Position per 31. März damit weiterhin auf 10,2 Mio. Anteile mit einem Wert von 1,27 Mrd. USD, wie Reuters berichtet. Dank des Goldpreisanstiegs um 6,5% während der ersten drei [...]
    16.05.2014
  • Die CME Group hat vor wenigen Stunden angekündigt, die Margin-Anforderungen auf Gold und Silber zum Schluss des heutigen Handelstages erneut zu reduzieren. Die letzte Änderung hatte man Anfang April vorgenommen.Gold (COMEX 100 Gold Futures): Die bisherige 'Initial Margin' je Kontrakt von 7.150 US-Dollar verringert sich auf 6.600 US-Dollar. Die [...]
    16.05.2014
  • Wie die russische Zentralbank gestern bekannt gab, sind die Gold- und Devisenreserven des Landes in der am 9. Mai geendeten Woche um 0,5 Mrd. USD gesunken. Damit beliefen sich die internationalen Reserven Russlands am vergangenen Freitag auf 471,1 Mrd. USD, nachdem sie bereits in der Vorwoche mit 471,6 Mrd. USD den niedrigsten Wert seit Juli 2010 [...]
    16.05.2014
  • Die Analysten von Goldman Sachs haben ihren bärischen Standpunkt mit Blick auf Gold und Silber erneut bekräftigt. Wie BullionStreet heute meldet, sieht die Investmentbank den Goldpreis zum Jahresende nach wie vor bei 1.050 USD. Auch die Silberpreisprognose bleibt mit 17,50 USD je Feinunze unverändert. Die Verbesserung der wirtschaftlichen Lage der [...]
    15.05.2014
  • In seinem Vortrag auf der diesjährigen Metals & Minerals Investment Conference in New York äußerte Ron Paul seine Zweifel darüber, ob überhaupt noch Goldbestände in Fort Knox lagern. Dies könne letztlich keiner mit Bestimmtheit sagen, jedoch werde am Beispiel des deutschen Goldes, dessen Rückführung mehrere Jahre in Anspruch nimmt, ersichtlich [...]
    15.05.2014
  • Nach Angaben von Reuters sind Kasachstans Gold- und Währungsreserven im April dieses Jahres auf 27,6 Mrd. USD gestiegen, nachdem sie sich im ersten Quartal bereits um 7,5% erhöht und per 31. März 26,7 Mrd. USD erreicht hatten. Einschließlich der Bestände des Nationalfonds beliefen sich die internationalen Reserven des zentralasiatischen Landes zum [...]
    15.05.2014
  • Michael Curran, Managing Director und Analyst von Beacon Resources, ist überrascht, dass höhere Zugewinne beim Goldpreis trotz der fortwährenden finanziellen Herausforderungen rund um den Globus und der zunehmenden politischen Risiken, etwa in der Ukraine, bis dato ausblieben. Dies wird nach Ansicht des Experten jedoch nicht auf Dauer so bleiben [...]
    15.05.2014
  • Die Goldproduktion Perus ist im März dieses Jahres gegenüber dem vergleichbaren Vorjahresmonat um 14,70% gesunken. Dies geht aus den vorläufigen Metallproduktionszahlen hervor, die das peruanische Ministerium für Energie und Bergbau gestern veröffentlichte. Waren im März letzten Jahres noch 12.974 kg des Edelmetalls produziert worden, so belief [...]
    15.05.2014
  • Das Silver Institute hat gestern seinen jährlichen in Zusammenarbeit mit Thomson Reuters GFMS erstellten Bericht "World Silver Survey" veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass die physische Nachfrage nach dem weißen Metall im vergangenen Jahr um 13% zulegte und mit 1,081 Mrd. Unzen einen neuen Rekord erreichte. Hauptursache hierfür seien die [...]
    15.05.2014
  • Das Institut US Geological Survey (USGS) hat die Goldproduktionszahlen der US-amerikanischen Minen für Februar 2014 bekannt gegeben. Die Gesamtproduktion des Monats belief sich demnach auf 18.900 kg Gold, was im Vergleich zum Vormonat einen Rückgang um 8% darstellt. Gegenüber dem Vorjahresmonat ist dagegen ein Produktionszuwachs von 9% zu [...]
    14.05.2014


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)