• Donnerstag, 22 Mai 2025
  • 04:42 Frankfurt
  • 03:42 London
  • 22:42 New York
  • 22:42 Toronto
  • 19:42 Vancouver
  • 12:42 Sydney

GoldSeiten

GoldSeiten
07806 Neustadt an der Orla

  • In den ersten neun Monaten dieses Jahres ist die Goldproduktion in Südafrika dramatisch zurückgegangen. Auslöser waren eine Reihe von Streiks und Unterbrechungen durch Unfälle. Im Zeitraum von Januar bis August sank die Produktion im Vergleich zum Vorjahr um 8,4%; im September ging die Produktion im Vergleich zum letzten Jahr um 9,3% zurück. Es ist [...]
    18.11.2009
  • Die Ministerin für Minen- und Stahlentwicklung, Dienzani Alison-Madueke, hat bei einer Versammlung nigerianischer und chinesischer Investoren erklärt, die Bundesregierung sei bereit, mit chinesischen Interessenten gemeinsam an der Entwicklung des Bergbausektors - insbesondere der Goldindustrie - zusammenzuarbeiten. Man werde sich mit lokalen als [...]
    17.11.2009
  • Scorpio hat heute die ungeprüften Finanz- und Betriebsergebnisse des am 30. September 2009 beendeten dritten Quartals veröffentlicht. Außerdem wurde ein operatives Update geliefert. Peter J. Hawley, Chairman und CEO, berichtet: "Das Scorpio Team freut sich einmal mehr, ein weiteres Rekordquartal der kommerziellen Produktion berichten zu können; wir [...]
    17.11.2009
    Rubrik: Unternehmen
  • Der Inselstaat im Indischen Ozean hat 2 t Gold des Internationalen Währungsfonds gekauft und zahlte dafür rund 71,7 Mio. $. Die Zentralbank kaufte das Gold zu den Marktpreisen vom 11. November. Bereits Anfang dieses Monats hatte Indien den Kauf von 200 t IWF-Gold für 6,7 Mrd. $ bekanntgegeben. Dieser Kauf ist Teil des im September beschlossenen [...]
    17.11.2009
  • Die weltweit größten Goldproduzenten warnen davor, dass der Ausstoß in den kommenden Jahren rückläufig sein wird - trotz des Rekordpreises über der Marke von 1.100 US$/oz. Der Preisanstieg ist hauptsächlich auf die Dollarschwäche und die enormen Zuflüsse in Gold-ETFs zurückzuführen. Nach Jahren der stagnierenden Produktion erwarten Analysten für [...]
    17.11.2009
  • Scorpio hat heute die Ergebnisse des 3. Quartals bekanntgegeben. Der operative Gewinn aus dem Minenbetrieb lag bei 1,8 Mio. Can$, verglichen mit 1,1 Mio. im 2. Quartal. Der Nettogewinn betrug 908.549 Can$, was zum 2. Quartal fast eine Verdoppelung darstellt. Der monatliche Durchsatz lag jetzt bei 18.975 t, 14.142 t waren es im 2. Quartal und bis [...]
    16.11.2009
  • Der Silberpreis sollte in dieser Woche fest bleiben und sich in der Preisspanne von 17,00 bis 18,25 $/oz bewegen. Sollte der Preis die Widerstandslinie von 18,25 $/oz übersteigen, sind Preisspitzen von 18,75 oder 19,00 $ möglich. Ein solcher Anstieg könnte jedoch nur kurzfristiger Natur sein, so Analysten. In Indien, dem Mittleren Osten, Pakistan [...]
    16.11.2009
  • Statistiker und Analysten gehen davon aus, dass Indien als der weltweit größte Goldimporteur und Goldverbraucher in diesem Jahr rund 800 t Gold konsumieren wird. Im vergangenen Jahr verbrauchte Indien 900 t Gold, doch aufgrund der gestiegenen Nachfrage in ländlichen Gegenden und durch Einzelhändler wird der Verbrauch trotz des Rekordpreises auch in [...]
    16.11.2009
  • Wie internationale Medien berichten, erwägt die Regierung Sambias, Gold des IWF zu kaufen. Die Zentralbank des Landes wurde angewiesen, aufgrund der Dollarschwäche die Devisenbestände zum Goldkauf zu nutzen. Wie Bankendirektor Caleb Fundanga mitteilte, erreichten die Devisenreserven per Ende September eine Rekordhöhe von mehr als 1,788 Mrd. US [...]
    13.11.2009
  • ETF Securities hat vier neue long-ETCs an der Londoner Börse gelistet und bietet nun Zugang zu Kakao, Blei, Zinn und Platin. In den vergangenen 12 Monaten sind die den ETC´s zugrundeliegenden Indizes um durchschnittlich 44% gestiegen. ETF Securities reagiert somit auf die Nachfrage der Anleger nach einer breiteren Auswahl zur Investition in [...]
    13.11.2009
  • Per 12. November erreichte der Bestand des größten Silber ETFs, iShares Silver Trust, die Rekordhöhe von 8.923,52 t. Dies entspricht einem Anstieg von 183,37 t bzw. 2,1% im Vergleich zum Vortag. Am 31. Juli wurde mit 8.828,14 t der letzte Höchststand vermeldet.
    13.11.2009
  • Nach dem Ende der Festival-Saison in Indien ist die Goldnachfrage kurzzeitig zurückgegangen. In Erwartung der Hochzeitssaison und der Feierlichkeiten für Neujahr haben die Händler nun begonnen, ihre Bestände aufzustocken. Im Oktober importierte Indien 45 t Gold; dies entspricht einem Anstieg von 45% im Vergleich zu Oktober 2008, als 33 t Gold [...]
    13.11.2009


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)