Den Baltic Dry Index, den wichtigsten Preisindex für das weltweite Verschiffen von Hauptfrachtgütern (hauptsächlich Kohle, Eisenerz und Getreide) auf Standardrouten hatten wir hier in der Rohstoff-Woche KW 43/2008 schon einmal als Hauptthema. Seitdem dieser etwa zu genau dieser Zeit seinen 25-Jahre-Tiefststand bei unter 700 Punkten erreichte [...]
China hat zuviel Geld. Wie kann man zu viel Geld haben? - werden Sie nun fragen. China besitzt Dollarreserven in Höhe von etwa 2,2 Billionen und befürchtet, dass sich der Wert des Dollars in naher Zukunft deutlich negativ entwickeln könnte. Nämlich dann, wenn dieser in Folge eines exzessiven Dollar-Noten-Drucks in starke inflationäre Gefilde [...]
Der WTI-Ölpreis ist gestern mit 72,2 USD je Barrel auf den höchsten Stand seit Anfang Juli gestiegen. Der Brentölpreis hat mit knapp 74 USD sogar ein neues Hoch seit Mitte Oktober 2008 markiert. Dabei ist die Preisdifferenz zwischen WTI-Rohöl und Brentöl zuletzt wieder angewachsen. Zum einen spiegelt dies eine entspannte Versorgungssituation bei [...]
Der WTI-Rohölpreis hat seit Freitagnachmittag mehr als 3 US-Dollar auf 70 USD je Barrel zulegen können. Die jüngsten Konjunkturdaten verstärkten Hoffnungen, dass das Ende der US-Rezession erreicht ist. So schrumpfte die US-Wirtschaft im zweiten Quartal nur noch um annualisiert 1%. Auch in China stehen die Zeichen weiter auf Erholung.
Nigeria, der weltweit sechstgrößte Ölproduzent erlebt in Teilen des Landes aktuell bürgerkriegsähnliche Zustände. Die Regierung des afrikanischen Landes musste ihre Truppen um mehr als 1.000 Soldaten verstärken um der Rebellengruppe “Taliban“ halbwegs Einhalt gebieten zu können.
China wird aller Voraussicht nach Indien in diesem Jahr als Konsumweltmeister für Gold ablösen. Das liegt zum Einen daran, dass die Nachfrage aus Indiens Schmucksektor in diesem Jahr um 83% einbrach und zum Anderen daran, dass im Gegenzug Chinas Goldnachfrage um 1,8% gegenüber dem Vorjahr zulegen konnte. Im ersten Quartal 2009 war Chinas Nachfrage [...]
Vor wenigen Wochen berichteten wir über eine anstehende Bieterschlacht für Moto Goldmines, eine ursprünglich australische Explorationsgesellschaft, die mittlerweile an der TSX gelistet ist und über den größten Goldfund der letzten 15 Jahre verfügt. So konnte Moto Goldmines auf seiner 70%igen Liegenschaft „Kilo Moto“ in der Demokratischen Republik [...]
Konsolidierung ist angesagt, auch an den Rohstoffmärkten. Nach den teilweise saftigen Ups der letzten Wochen, setzt die Rohstoff-Welt nochmals zu einer Verschaufpause an. Dabei trafen mehrere Rohstoffe, allen voran Rohöl der Sorte Brent, Heizöl und Aluminium auf wichtige Unterstützungsmarken, die im aktuellen Marktumfeld wohl nicht zu halten sein [...]
Während aktuell alle von der Manipulation von Gold und Silber reden, an jeder Straßenecke dementsprechende Buden eröffnen, in denen Lieschen Müller brav ihre goldenen Ohrringe oder das Tafelsilber in Papier umtauschen kann, wollen wir uns einmal den Aussichten der Sektoren widmen, die zum Einen von einem weltweit steigendem Wohlstand und der [...]
Es scheint so, als hätte der zu Beginn des Monats schwer angeschlagene Uranproduzent Uranium One wieder die Kurve bekommen. Zur Erinnerung: Ende Mai 2009 sorgte eine Meldung, nachdem Verträge über Beteiligungen an Uranium Ones kasachischen Minen nicht rechtens sein könnten, für ein regelrechtes Kursdebakel.
Eines der großen Themen in dieser Woche lautete: “Solarstrom aus der Sahara für Europa“. So wollen etwa 20 deutsche Konzerne ein Konsortium gründen, welches Umsetzungspläne für ein etwa 400 Milliarden Euro teures Solarprojekt inmitten der Sahara ausarbeiten soll. Neben deutschen Unternehmen wie EON, RWE und Siemens sollen weitere Konzerne aus [...]
Frägt man landläufig nach der Rohstoffabhängigkeit der USA, so ist das Thema Erdöl vorherrschend, welches immer wieder als eigentlicher Hauptgrund für amerikanische Militärinterventionen genannt wird, aber nicht nur in den USA, sondern beispielsweise auch in Deutschland ein großes Thema ist, nicht nur auf Grund wieder zu erwartender hoher Benzin [...]
Bereits mehrmals hatten wir über den langwierigen Reviewing-Prozess von Bergbauverträgen berichtet, die in der Demokratischen Republik Kongo vor der Amtszeit von Präsident Kabila abgeschlossen wurden. Während mittlerweile alle betroffenen Firmen Bescheide über die Rechtmäßigkeit ihrer jeweiligen Verträge erhalten haben, konnte der wohl[...]
Kommt für Gold jetzt der endgültige Durchbruch? Angesichts immer schneller laufender Druckmaschinen in den Kellern der US-Regierung spekulieren nun scheinbar mehr und mehr Anleger auf ein baldiges Platzen der Blase und die Rückkehr der Inflation auf das Niveau von vor 85 Jahren. So konnte in dieser Woche sowohl der Goldpreis selbst mit [...]
Kommt nach dem China-Hype jetzt der Indien-Hype? Man mag es fast meinen, schaut man sich einmal die Entwicklung des indischen Leitindexes Sensex an. Dieser konnte die Verluste, die er seit Beginn der Wirtschaftskrise verzeichnete schon fast wieder wettmachen und legte allein am vergangenen Montag innerhalb eines Tages um 17% zu.
In den letzten Wochen erinnerten wir in der Rohstoff-Woche immer wieder daran, bei der aktuellen Rallye innerhalb des Rohstoff-Sektors noch Vorsicht walten zu lassen, da die Wirtschaftsdaten derartige Anstiege, wie wir sie in den letzten paar Wochen gesehen haben nicht unbedingt zu 100% rechtfertigen. Vielmehr waren in der letzten Zeit andere [...]
Was haben Luxemburg, Liechtenstein, die Schweiz, Österreich und Ouagadougou, die Hauptstadt von Burkina Faso gemeinsam? - Tja, keine Ahnung. Deutschlands Finanzminister Peer Steinbrück hat all diese Orte und Regionen in dieser Woche im Rahmen einer Debatte über Steueroasen erwähnt. Große Empörung über den Vergleich europäischer, teilweise bereits [...]
Selbst in Zeiten von schlimmsten Finanzkrisen, tiefsten Konjunktureinbrüchen und einer Pleite nach der anderen gibt es tatsächlich noch strahlende Banken! Glauben Sie nicht? Nun, fangen wir mal soherum an: Könnten Sie die aktuellen Atommächte, also diejenigen Staaten, die sich im Besitz der Atombombe befinden aus dem Stegreif heraus aufzählen?
Wir sind mittendrin in einer Rezession. Mittendrin, bedeutet das nun, dass wir das Gröbste bereits hinter uns haben, die Rezession nun so langsam ihren Ausklang finden wird? Nunja, zumindest die Geschäftserwartungen der gewerblichen Wirtschaft haben sich nun im vierten Monat in Folge verbessert. Außerdem wurde der steile Abwärtstrend in der [...]
Basismetalle sind in diesem Jahr bei weitem der best-laufenste Rohstoffbereich, mit einem durchschnittlichen Preisplus von über 23%, wobei Kupfer seit Jahresbeginn mit Abstand am besten performen konnte. Das ist umso beeindruckender, wenn man sich die aktuellen makroökonomischen Rahmenbedingungen ansieht und straft all jene, die den Abschwung zum [...]
Mit der Wirtschaft geht es abwärts! Bravo, nun hat es auch die Rohstoff-Woche erkannt! - werden Sie jetzt wohl denken. Nunja, ganz so ist es natürlich nicht, nur passte dieser Satz einfach am besten als Einleitung für die folgende Meldung. Die deutsche Industrie verzeichnete im Februar diesen Jahres einen Rückgang der Produktion um 2,9% im [...]
Eine hübsche Bärenmarktrallye konnten wir da am Donnerstag sehen, 6% im DAX, fast drei Prozent plus für den Dow Jones. DAX-Rallye? - Bärenmarktrallye? – Bullenrallye? - Leithammelrallye? - vor lauter Viechereien kennt sich bald gar niemand mehr aus. Sind wir nun gar schon durch den tiefsten Punkt des Tals der Tränen, ja fast schon des Tal des Todes [...]
Wie bei so vielen Sachen wissen wir mittlerweile zwar, dass wir eine Krise haben, jedoch eigentlich nicht so richtig, wer oder was eigentlich daran Schuld ist, wer oder was der Auslöser war. Fehlende Regulierungen, die Immobilienblase, das Sub-Prime-Schlamassel, unzureichende Steuer- und Währungsmaßnahmen der Regierung zu einem Zeitpunkt,
Nach einem kontinuierlichen Preisverfall seit Oktober 2008 konnten viele Rohstoffe in den letzten Tagen einen kleinen Zwischenspurt hinlegen. Oder doch nur kurz verschnaufen, auf dem Weg zu neuen Tiefen? Rohöl der Sorte Brent Crude schaffte am Donnerstag den Sprung über die Marke von 50 USD je Barrel, Kupfer markierte Intradaysprünge von mehr als [...]
Der Konsolidierungsprozess beim Minengiganten Rio Tinto geht unvermindert weiter. Der Bergbaukonzern, der bis Ende 2008 einen Schuldenberg von geschätzten 40 Milliarden USD anhäufte, machte in der letzten Zeit vor allem Schlagzeilen damit, dass er große Teile seines Aktienkapitals an eine staatliche chinesische Firma verkaufen wollte. Dabei scheint [...]
Vor wenigen Wochen hatten wir Ihnen einen etwas sarkastisch anmutenden Artikel ans Herz gelegt, der sich mit einer drohenden Pleite Österreichs beschäftigte. Das darin beschriebene Horrorszenario könnte nun schneller Wirklichkeit werden, als viele Glauben. So meldete in dieser Woche unter anderem die Financial Times Deutschland, dass das Risiko [...]
Geht es um Rohstoffe, so fällt in diesem Zusammenhang immer öfter “China“ als erstes Stichwort. Dabei scheint man die USA als Konsumenten immer mehr zu vergessen, obwohl die Vereinigten Staaten der zweitgrößte Rohstoffkonsument weltweit sind. So auch beim Kupfer, welches vor allem im Hausbau eingesetzt wird. Und da haben wir schon ein Übel für den [...]
Gold zeigte sich auch in dieser Woche wieder von seiner glänzenden Seite. Das gelbe Metall konnte am Freitag Nachmittag zum ersten mal seit März 2008 wieder an der 1.000 USD - Marke kratzen und schloss danach knapp unter dieser magischen Grenze. Über mögliche Gründe für den neuerlichen Anstieg haben wir bereits mehrfach berichtet. Was nun [...]
Ups I did it again!, sagte der Goldpreis, als er zum Ende dieser Woche das letzte Hoch vom 30.1.09 bei $930 relativ mühelos passierte. Es stellt sich nun die Frage, ob dieser Sprung zwangsläufig ein Signal für weitere Höhen darstellt oder nicht. Und auch die Frage nach dem “Warum“ steht im Raum. Warum performt Gold - anders als alle anderen [...]
In dieser sechsten Rohstoff-Woche 2009 sorgte vor allem ein Unternehmen für größere Schlagzeilen: Rio Tinto. Der Minengigant sitzt auf einem Schuldenberg von knapp 40 Milliarden USD und mußte aus Liquiditionsgründen bereits mehrere Bergwerke verkaufen und 14.000 Mitarbeiter entlassen. Da kommt das Angebot des chinesischen Metallkonzerns Chinalco [...]
Geothermie - schonmal gehört? Richtig, die Nutzbarmachung der Erd-eigenen Energie, also von Wärme aus dem Erdinneren. Geothermie oder Erdwärme ist die im zugänglichen Teil der Erdkruste gespeicherte Wärme. Sie umfasst die in der Erde gespeicherte Energie, soweit sie entzogen und genutzt werden kann, und zählt zu den regenerativen Energien. Sie kann [...]
Mittlerweile dürften es alle mitbekommen haben, dass der neue US-Präsident Obama heißt und auf Grund evolutionärer Entwicklungen eine dunkle Hautfarbe besitzt, die Medien haben dieses Thema ja hervorragend ausgeschlachtet. Dass dieser Umstand nun lediglich eine Symbolfunktion hat und nicht sofort zum Paradies in den 50 amerikanischen Bundesstaaten [...]
In der aktuell anhaltenden Rohstoffbaisse fragen sich viel Anleger, wie man denn überhaupt noch Gewinne mit Rohstoffen erzielen kann. Eine Möglichkeit bieten sogenannte Nischen-Rohstoffe. Kennen Sie Indium? Nein? - Dabei könnten Sie direkt über einem Indium-Vorkommen leben. Zumindest dann, wenn Sie im Erzgebirge um Freiberg und Marienberg oder am [...]
Wenn der anhaltende Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine eines zeigt, dann die Tatsache, dass weite Teile Europas quasi die Geisel des russischen Bären sind. Seit dem Fall der Mauer machte man sich immer stärker abhängig von russischem Öl und Gas und versucht auch bisher nicht spürbar etwas dagegen zu unternehmen.
Sie werden nun sicherlich sagen: ja, ein weiterer Gold-Guru, der einem Gold als sichere Anlage in stürmischen Zeiten anpreisen will. Nun gut, zumindest im Jahr 2008 konnte Gold seinen Ruf als sicherer Hafen rechtfertigen, konnte es doch auf Dollarbasis dreieinhalb Prozent und auf Eurobasis gar über 10% seit dem 01. Januar 2008 zulegen.