Das Öl der Sorte Brent erholt sich zunehmend von dem Crash des letzten Jahres. Bislang wurden sogar schon wieder Preise von über 68,00 USD je Barrel erzielt. In diesem Kontext erfolgte der durchaus mögliche Rücksetzer bis rund 62,00 USD nicht, sodass man aufgrund des Seitwärtsgeschiebes der vergangenen Wochen sogar direkt von neuen Bewegungshochs [...]
Der Rohölmarkt könnte in den nächsten Tagen und Wochen möglicherweise von der Nachfrageseite leichte negative Impulse erhalten. Die aktuelle Prognose der OPEC in Bezug auf die Nachfrage in 2019 zeigt ..
Tagesausblick für Montag, 18. März 2019: Der Höhenflug von Palladium geriet in den letzten Tagen etwas ins Stocken. Zwar haben die Bullen weiterhin alle Vorteile auf ihrer Seite, doch könnte ein kurzf..
Im Anschluss an den Lauf in Richtung des Widerstandslevels bei rund 3,80 USD setzte zunehmender Verkaufsdruck das kanadische Minenunternehmen Kinross Gold Corp. unter Druck. Im Bereich des SMA200 um 3,15 USD stabilisierten sich die Notierungen allerdings wieder und sofern es der Aktie nunmehr gelingt über 3,55 USD hinaus anzusteigen, könnte sich [...]
Der Ölpreis konnte die Rally am Donnerstag nicht weiter ausdehnen, Im Bereich der bei 67,69 USD liegenden Hürde rutschten die Notierungen leicht ab und gehen in eine Konsolidierung über.
Die Rohölpreise bleiben zunächst in einer Seitwärtsbewegung gefangen, dennoch halten sie sich dank der OPEC-Kürzungen und der US-Sanktionen gegenüber dem Iran und jüngst auch gegenüber Venezuela recht..
Tagesausblick für Freitag, 15. März 2019: Der Goldpreis wurde Ende Februar von einer Verkaufswelle erfasst, die den gesamten Anstieg seit August in Frage stellt. Bislang müht sich die Käuferseite um S..
Schaut man sich die Edelmetalle charttechnisch an und blendet alles drumherum aus, sieht man die beiden folgenden eigentlich nach wie vor bullischen Charts. Wer die Edelmetalle taktisch (also kurzfris..
Der Preis für eine Feinunze Silber konnte am Mittwoch zunächst die 200er-EMA zurückerobern. Bis zu den letzten Verlaufshochs ist jedoch noch Kraft von Nöten. Eine signifikante Aufwärtsbewegung, die de..
Trader und Anleger, die sich auf Silber fokussieren, sind in diesen Wochen nicht zu beneiden. Volatil pendeln die Kurse seit Jahresbeginn wild hin und her. Scheinbar ohne Sinn und Verstand. Mal scheinen sich die Bullen durchzusetzen. Eine Woche später übernehmen die Bären wieder das Ruder. Wann zeigt sich hier endlich mal wieder ein klarer Trend [...]
Tagesausblick für Donnerstag, 14. März 2019: Bereits zum zweiten Mal innerhalb von zwei Wochen war Platin gestern an der Kurshürde bei 868 USD nach unten abgeprallt. Damit könnte das Edelmetall jetzt ..
Der Preis für ein Fass Rohöl der US-Sorte WTI (West Texas Intermediate) im April-Kontrakt an der NYMEX lief am Dienstag überwiegend seitwärts. Aus Saudi-Arabien wurden Berichte laut, wonach man die fü..
Tagesausblick für Mittwoch, 13. März 2019: Nach dem geradlinigen Abverkauf Ende Februar stehen die Zeichen bei Silber kurzfristig weiter auf Erholung. Allerdings hat die Wucht der Verkaufswelle nur vo..
Der Anschlussrückgang im Januar artete nicht in einem weiteren Verkaufssignal mit Notierungen unterhalb von 2,75 USD aus und somit drehte die Aktie im Anschluss an das Tief vom 24. Januar bei 2,80 USD wieder nach oben. Dies sogar recht dynamisch, sodass man hätte meinen können, dass es eine Attacke auf das Level rund um 4,00 USD hätte geben können [...]
Der tägliche Blick auf den Devisenmarkt von Christian Kämmerer. Die divergierende Entwicklung des Goldes im Zusammenhang mit dem EUR/USD ist gegenwärtig. Somit wundert es auch nicht, dass aktuell unte..
Der Goldpreis konnte sich in den vergangenen Monaten innerhalb eines Trendkanals stark nach oben bewegen. Nach einem Hoch bei 1.346 USD kam es ab Mitte Februar zu einer Konsolidierung, welche deutlich..
Der Ölpreis Brent bewegte sich am Montag direkt weiter nach oben. Dabei konnten sich die Notierungen an den entscheidenden Abwärtstrend der Vortage schieben.
Der Preis für eine Feinunze Gold litt zum Wochenbeginn unter leichtem Abgabedruck. Die unerwartet starken US-Einzelhandelsdaten mit einem überraschenden Plus von 0,2 Prozent im Januar vertrieben die G..
Dem chinesischen Minenunternehmen Zijin Mining Group Co. Ltd. startete ohne größeren Rücksetzer den nächsten Versuch die Marke von 0,40 EUR zu attackieren. Wie im Chart ersichtlich wird, endete dieser erneute Versuch knapp davor mit einem Hoch vom 0,39 EUR am 26. Februar. Seither zeigt sich die Aktie schwächer und könnte doch in Kürze bereits [...]
Der Preis für ein Fass der Rohölsorte Brent im Mai-Kontrakt an der ICE fiel zum Wochenschluss wieder deutlich zurück. Neben einem stärker werden US-Dollar belasteten vor allem nach den zuletzt nach un..
Tagesausblick für Montag, 11. März 2019: Palladium steckt in einer Konsolidierung fest - nach Zugewinnen von über 80% innerhalb von sechs Monaten nichts Ungewöhnliches. Dass der Wert bislang nur auf d..
Ausgehend von dem im Februar erreichten Bewegungshoch bei 1.344 befindet sich das gelbe Edelmetall aktuell in einer Korrekturbewegung auf die Aufwärtsbewegung seit September 2018. Innerhalb der abgelaufenen Woche fielen die Notierungen bis auf 1.282, ehe, gerade zum Wochenschluss mit Unterstützung der US-Arbeitsmarktdaten, eine Umkehr mit einem [...]
Das Auspendeln der letzten Tage erinnert mich an die Phase von Ende Januar. Steigt Gold über 1.291 USD an, wirds interessant für ein taktisches Trading Long, einen kurzfristigen Kauf.
Der Ölpreis bewegte sich am Donnerstag zunächst klar nach oben, scheiterte aber nach einem leichten Ausbruch über die 66,68 USD. Die Notierungen bildeten somit ein bärisches Reversal aus.
Der Preis für ein Fass Rohöl der US-Sorte WTI (West Texas Intermediate) im April-Kontrakt an der US-Terminbörse NYMEX tritt etwas auf der Stelle. Belastungen für den Ölpreis kamen zuletzt von nach unt..
Tagesausblick für Freitag, 08. März 2019: Die Verkäuferseite hat bei Platin zuletzt gnadenlos zugeschlagen und den Angriff auf den Widerstand bei 868 USD abgewehrt. Seither läuft eine Verkaufswelle, d..
Mit deutlicher relativer Schwäche zeigt sich die kanadische Silbermine Pan American Silver. Während andere Minen des Sektors an ihrer Rückkehr zur Stärke arbeiten, bleibt eben diese hier aus. Die Schwäche vom Februar lastet dabei sichtlich auf der Aktie und der bisherige Monatsverlust von -6,51 % überzeugt auch nicht gerade. Somit wollen wir die [...]
Der Preis für eine Feinunze Silber fiel zuletzt wieder deutlich gemeinsam mit dem Goldpreis zurück. Die beiden Zwischenhochs vom 31. Januar 2019 bei 16,19 US-Dollar und vom 20. Februar 2019 bei 16,22 ..
Für den Ölpreis ging es zuletzt wieder leicht nach oben. Dabei erfolgte der Ausbruch aus dem steileren Abwärtstrend der Vortage, was den Kursverlauf wieder über 66,00 USD führte.
Tagesausblick für Donnerstag, 07. März 2019: Der Bruch der Kreuzunterstützung bei 15,59 USD wiegt schwer. Wie ein Fallbeil rauscht der Silberpreis seither in Richtung 15,00 USD-Marke, die er in dieser..
Die kanadische Yamana Gold Inc. Aktie konnte im Gleichlauf zahlreicher anderer Minen zum Ausklang des vergangenen Jahres anständig zulegen. Obgleich nicht mit Renditen von 100%. Im Vergleich zu den anderen Minen wirkt die aktuell technische Situation jedoch auch etwas kritischer und somit der getitelte Tanz an der Klippe. Mehr dazu im Fazit. Die [...]
Der Preis für ein Fass Rohöl der US-Sorte WTI (West Texas Intermediate) im April-Kontrakt an der US-Terminbörse NYMEX setzte seit dem Monatsbeginn wieder etwas zurück. Kurzfristig blieb der Abwärtsdru..
Tagesausblick für Mittwoch, 06. März 2019: In der vergangenen Woche bildete Gold ein Verkaufssignal aus, dem ein scharfer Abverkauf an zentrale Unterstützungen folgte. Diese Verkaufswelle dürfte jetzt..
Hat die Korrektur im Silberpreis bald ein Ende und wie schauen die fundamentalen Prognosen für den Silbermarkt im Jahr 2019 aus? Das erfahren Sie in diesem Artikel.
Platin rutschte bis Dezember 2018 deutlich ab und markierte ein Tief bei 777 USD. Die sich anschließende Erholung führte zunächst bis 832 USD, bevor die Tiefs bei 777 USD erneut getestet wurden. Darüb..
Am Montag bewegte sich der Ölpreis seitwärts voran. Dabei kam es zu einem Rücklauf in Richtung des gebrochenen Aufwärtstrends der Vorwochen, welcher nicht zurückerobert werden konnte.
Seit dem Jahrestief 2018 ging es um 186,50 US-Dollar aufwärts. Die zu Wochenbeginn wieder zu registrierende US-Dollar-Stärke drückte auf den Goldpreis. Obendrein schlug der jüngst zurückgehende Inflat..
Gold - Die Korrektur geht weiter! Nicht nur an den Aktienmärkten (der Dow Jones rutschte gestern in den ersten Handelsstunden um 500 Punkte ab), sondern auch bei den Edelmetallen wurde zum Wochenaufta..
Das kanadische Minenunternehmen Endeavour Silver Corp. wies während der vergangenen Monate eine kontinuierliche Performance auf. So gelangen, nach der Bodenbildung zum Ausklang des letzten Jahres, fortwährende Zugewinne und die Markierung des höchsten Standes seit Oktober 2018. Mit der Schwäche vom Freitag könnte nun eine Konsolidierung bis rund [...]
Der Preis für ein Fass Rohöl der US-Sorte WTI (West Texas Intermediate) im April-Kontrakt an der US-Terminbörse NYMEX setzte zum Wochenschluss um mehr als einen US-Dollar zurück. Gewinnmitnahmen könnt..
Der Ölpreis bewegte sich an den Vortagen zunächst wieder nach oben, knickt aber vor dem Erreichen des Hochs bei 67,69 USD deutlich ein. Dies führt aus dem Aufwärtstrend der Vorwochen heraus.
Tagesausblick für Montag, 04. März 2019: Palladium jagte in den letzten Wochen von einem Allzeithoch zum nächsten. Jetzt könnte ein weiterer Aufwärtsimpuls die verbliebenen Zielmarken abarbeiten und z..
Der tägliche Blick auf den Devisenmarkt von Christian Kämmerer. Der Goldpreis steht seit einigen Tagen unter Abgabedruck und auch der EUR/USD scheint sich diesem Trend nunmehr anschließen zu wollen. W..
Tagesausblick für Freitag, 01. März 2019: Silber vergab zuletzt die Chance, den Widerstand bei 16,26 USD zu durchbrechen und damit den Anstieg der Vorwochen fortzusetzen. Damit droht jetzt ein Einbruc..
Die Verbalinterventionen des US-Präsidenten könnten nicht lange anhalten, um den Preis für Rohöl zu drücken. Die US-Lagerbestände fielen am Mittwoch um 8,65 Millionen Fass im Gegensatz zu einem progno..