Das nordamerikanische Minenunternehmen Hecla Mining Company markierte zwar erst im August bei 4,66 USD ein neues Verlaufstief, jedoch die Bären keinen weiteren Druck aufbringen konnten. Entscheidend wäre nunmehr weitere Dynamik der Bullen, um sich über dem Niveau von 5,60 USD zu etablieren. Denn nur dann erscheinen weitere Kurssteigerungen bis 6,17 [...]
Der abgebildete Chart zeigt die historische Kursentwicklung des Rohöl-Futures von 1983 bis heute, bei Kursen von 47,29 USD/Barrel. Ein Notierungsstab bildet das Kursverhalten des Rohöl Futures für jedes Quartal ab. Im Juni fielen die Kurse des schwarzen Goldes bis auf 42. Ausgehend von diesem Pivotpunkt erholten sich der Rohölpreis wieder bis knapp [...]
Der Preis für eine Feinunze Silber wird parallel zu Gold mit nach oben gesogen. Auf Basis des letzten Hochs vom 04. Juli 2016 bei 21,14 US-Dollar und dem Crashtief vom 07. Juli 2017 bei 14,37 US-Dolla..
Bei Brent kam es am Donnerstag zu einem sehr starken Anstieg, welcher jedoch am Freitag bereits wieder konsolidiert wurde. Dabei bewegten sich die Notierungen am Widerstand bei 52,90 USD wieder leicht..
Tagesausblick für Montag, 04. September 2017: Palladium setzte in den letzten Tagen wie erwartet zum großen Sprung an und überwand wichtige charttechnische Widerstände. Das daraus resultierende Kaufsi..
Der Ölpreis bewegte sich am Donnerstag im Handelsverlauf stark nach oben. Der Bruch des Aufwärtstrends der Vorwochen konnte aufgehoben werden, sodass sich die Notierungen zur Hürde bei 52,90 USD schie..
Der Preis für eine Feinunze Gold profitiert nach wie vor von der bedrohlichen geopolitischen Lage und einer weiteren Zuspitzung der militärischen Lage rund um Nordkorea. Am Donnerstag kam es nur zu ku..
Tagesausblick für Freitag, 01. September 2017: Der Platinpreis wurde von den Bullen im Juli ein weiteres Mal an der 885 USD-Marke vor einem Verkaufssignal bewahrt und befindet sich seither im Höhenflu..
Die entscheidende charttechnische Hürde bei 1.292 $ konnte überrannt werden, der Goldpreis ist aber an der mehrjährigen primären Abwärtstrendlinie hängengeblieben ...
Das kanadische Minenunternehmens Kinross Gold Corp. hielt sich an den zuletzt am 21. Juni skizzierten Fahrplan im Rahmen weiter anziehender Notierungen. Der hierbei etablierte Aufwärtstrendkanal behält hierbei unverändert seinen Charme und so bleiben die weiteren Aussichten höchst konstruktiv. Doch widmen wir uns den Feinheiten, wie immer an dieser [...]
Während der Goldpreis in dieser Woche neue Jahreshochs erklommen hat, konnte Silber zwar auch zulegen, doch für neue Jahreshochs müsste der Kurs entsprechend noch etwa 7,5 Prozent höher und über 18,65 USD stehen. Warum das jedoch vorerst ein schwieriges Unterfangen ist, erfahren Sie hier. Nach meiner letzten Einschätzung wurden kontinuierlich aber [...]
Die aktuellen Rohöllagerbestandsdaten der Woche, die die US-Energiebehörde EIA meldete, weisen auf eine wesentlich reduzierte Lagerhaltung hin. Sie fiel um 5,4 Mio. Fass anstatt eines erwarteten Rückg..
Tagesausblick für Donnerstag, 31.August 2017: In dieser Woche war es soweit: Nach einem mehrwöchigen Anlauf an das Jahreshoch bei 1.296 USD wurde dieser charttechnische Deckel gesprengt und somit ein ..
Der Goldkurs zieht dank einer hohen Risikoaversion kräftig an. Die aktuellen Ereignisse rund um Nordkorea fungieren als Treiber für den Goldpreis, der seinen Kursdeckel, der von den beiden Tops von 1...
Der Ölpreis hat die Seitwärtsbewegung auch am Dienstag fortgesetzt. Es kam dabei zunächst wieder zu einem Rückfall, welcher jedoch im Bereich der bei 51,35 USD liegenden Unterstützung aufgefangen werd..
Tagesausblick für Mittwoch, 30. August 2017: Der Silberpreis brach wie erwartet über die Oberseite einer kurzfristigen Konsolidierungsphase aus und generierte damit ein Kaufsignal. Dieser steile Ansti..
Mit der Rückkehr über das zuvor durchbrochene Level bei rund 2,50 USD wurden die Bullen reaktiviert. Insbesondere auch durch die zusätzliche Überwindung der Abwärtstrendlinie manifestierte sich ein zusehends freundlicheres Bild. Die Bestätigung läuft seither bullisch weiter, sodass mit den gestrigen Zugewinnen von +5,45% noch keineswegs das Ziel [...]
Gesten war es endlich soweit. Der Goldpreis hat in den späten Abendstunden deutlich über der psychologisch wichtigen Marke von 1.300 USD geschlossen. Mit 1.309,80 USD sahen Gold-Anleger den höchsten Tagesschlusskurs seit Anfang Oktober 2016. Ist die goldene Kuh damit endlich vom Eis? Und auch heute geht die Rally, Nordkorea "sei Dank", direkt [...]
Palladium bewegte sich in den vergangenen Wochen stark aufwärts. Nachdem mit dem Überwinden der 874 USD ein neues Kaufsignal aktiviert wurde. Konnten sich die Notierungen auch nachhaltig über die 907 ..
Der Ölpreis bewegte sich am Montag zunächst wieder nach unten. Dabei wurde der Aufwärtstrend der Vortage zunächst klar durchbrochen, die Unterstützung um 51,35 USD konnte jedoch gehalten werden.
Der Preis für ein Fass Rohöl der Nordseesorte Brent im Oktober-Kontrakt befindet sich Jahresbeginn nach wie vor in einem Abwärtstrend. Zwar konnte sich Brent Rohöl seit dem 25. Juli per Tagesschlussku..
Die Stimmung in der aktiven Anlegerschaft ist leider schon wieder fast euphorisch; und das nach einem (bisher!) dynamischen Anstiegstag. Je ruhiger wir uns verhalten desto besser unter Sentimentgesich..
Seit August 2015 befindet sich der Ölpreis in einem großen multiplen inversen SKS Bodenbildungsprozess. Trotz der Turbulenzen im Verlauf dieses Jahres ist dieser Prozess intakt.
Der Goldpreis gab sich rund um die Rede von Janet Yellen in Jackson Hole recht volatil. Innerhalb kürzester Zeit sackte Gold auf ein Tagestief von 1.275,20 US-Dollar ab. Hier stieß man auf eine Unters..
Tagesausblick für Montag, 28. August 2017: Der Goldpreis kletterte in den letzten Wochen an das bisherige Jahreshoch bei 1.296 USD. Diese Marke wird seit Tagen von der Käuferseite attackiert und dürft..
China ist nach wie vor Hauptabnehmer für Kupfer. Rund die Hälfte des weltweiten Kupferangebots geht nach China. Der Kupferpreis bricht massiv aus, das ist der US-Dollarabwertung und der Nachfrage aus ..
Mir ist kein anderer Basiswert bekannt, der in der aktuellen Marktphase so stark unter Intermarketeinfluß steht wie Gold. Die Charts der 10jährigen US Renditen und Gold sind fast identisch ...
Das britische Minenunternehmen Hochschild Mining plc. tendiert unverändert positiv im Rahmen der stetigen Verteidigung des gleitenden 200-Tage-Durchschnitts. Dies wird auch durch die seit März etablierte Aufwärtstrendlinie unterstrichen, sodass es nunmehr - von der erneuten Bestätigung ausgehend - wieder eine Attacke gen Norden in Richtung 330,00 [...]
Wenn plötzlich im Kontext von WTI-Rohöl über das Wetter gesprochen wird, dann stehen ernstzunehmende Tropenstürme im Golf von Mexiko bevor. Diese Stürme haben vor allem Einfluss auf Raffinerien und da..
Der Ölpreis bewegte sich an den Vortagen seitwärts unterhalb der wichtigen Hürde bei 52,62 USD voran und nähert sich diesem Niveau weiter an. Dabei wird die Handelsspanne jeweils kleiner.
Tagesausblick für Freitag, 25. August 2017: Der Silberpreis notiert derzeit knapp unter der Hürde bei 17,23 USD. Ein Ausbruch über die Marke würde ein deutliches Kaufsignal liefern.
Endeavour konnte sich von März bis Ende Juli oberhalb der Unterstützung von 2,80 USD behaupten. Anfang August dann der Durchschlag und so kippten die Notierungen bis in den Bereich von 2,12 USD zurück. Seither erfolgt wieder eine Stabilisierung, welche vor dem saisonalen Rückenwind durchaus wieder bis 2,80 USD tragen könnte. Andererseits wäre [...]
Der Goldpreis verbleibt in Schlagdistanz zur wichtigen Barriere bei 1.295/1.296 US-Dollar je Feinunze. Das neue Hoch bei 1.300,93 US-Dollar vom 18. August war wohl vorerst zu einem Teil auch einem Sho..
Tagesausblick für Donnerstag, 24. August 2017: Am Montag war der Palladiumpreis auf den höchsten Stand seit den Allzeithochs des Jahres 2001 geklettert und hatte damit ein klares Kaufsignal gebildet. ..
Tagesausblick für Donnerstag, 24.08.2017: Ein weiteres Mal verteidigten die Käufer bei Brent Öl am Mittwoch eine kurzfristig wichtige Unterstützung. Der charttechnische Befreiungsschlag lässt aber wei..
Das dritte Mal in diesem Jahr hat sich der Goldpreis der 1.300 USD genähert und diese am 18. August sogar kurzzeitig übersprungen. Doch auch im dritten Anlauf konnte diese runde und psychologisch immer wichtiger werdende Marke nicht nachhaltig und dauerhaft überwunden werden. Was soll man davon halten? Zwei Szenarien sind jetzt denkbar! Nach meiner [...]
Der WTI-September-Kontrakt erreichte am 03. Januar 2017 ein Hoch bei 58,30 US-Dollar und korrigierte dann sukzessive bis zum 21. Juni 2017 auf ein Verlaufstief von 42,27 US-Dollar. Aufgrund dieses Kur..
Tagesausblick für Mittwoch, 23.08.2017: Die gestrige Erholung bei Brent Öl fiel mehr oder weniger wieder in sich zusammen. Die Vorstellung der Käufer bleibt dürftig.
Tagesausblick für Mittwoch, 23. August 2017: Platin oszilliert aktuell in einer schmalen Handelsspanne seitwärts. Nach den Kaufsignalen der letzten Wochen halten sich die Käufer (noch) zurück. Doch de..
Der Preis für eine Feinunze Gold erreichte am 18. August 1.300,93 US-Dollar kurzfristig ein neues Hoch, nachdem das Doppeltop vom 17. April (1.295,63 US-Dollar) und 06. Juni (1.296,18 US-Dollar) nach ..
Tagesausblick für Dienstag, 22.08.2017: Bis zum Nachmittag lief bei Brent Öl gestern alles nach Plan. Dann setzte eine starke Verkaufswelle ein. Was ist am Dienstag wichtig?
Die Widerstandszone knapp über 18,00 USD sticht förmlich ins Auge. Seit Mai gelang es den Käufer nicht, die Aktie nachhaltig darüber zu etablieren. Jedoch ist es eben genau dieses Level, welches überwunden werden sollte, um weitere Käufer anzuziehen und die getitelte Rakete zum Starten zu bringen. Gelingt es dem Minentitel daher über 18,20 USD [...]
Tagesausblick für Dienstag, 22. August 2017: Der Goldpreis scheiterte zuletzt an wichtigen Widerständen. Ein Umweg auf der Unterseite ist wahrscheinlich. Die Käufer müssen diesen Rückschlag erst einma..
Der Goldpreis ist am Freitag erstmals seit November 2016 wieder über die Marke von 1.300 USD gestiegen. Dieses Niveau konnte zwar nicht ins Wochenende gerettet werden, doch das Signal ist eindeutig: Die Goldbugs greifen wieder an! Und was machen die Minenaktien? Nicht viel. Der HUI-Index dümpelt auf den ersten Blick weiterhin vor sich hin und kann [...]
Der Preis für ein Fass Rohöl der Sorte WTI (West Texas Intermediate) im Oktober-Kontrakt notierte am 21. Juni 2917 auf einem Verlaufstief von 42,52 US-Dollar. Danach zog der Preis bis zum 31. Juli 201..
Tagesausblick für Montag, 21.08.2017: Eine analytisch gute Handelswoche endete am Freitag mit dem i-Tüpfelchen. Der Ölpreis schoss förmlich nach oben und arbeitete den Tagesfahrplan perfekt ab. Wie is..
Tagesausblick für Montag, 21. August 2017: Der Silberpreis befindet sich seit Wochen in einer Erholung, die aktuell auf den starken Kurswiderstand bei 17,23 USD trifft. Ein Ausbruch über die Marke wär..
Der Zeitraum von Anfang Juli bis Anfang Oktober ist aus Sicht der Historie als der stärkste saisonale Zeitraum des ganzen Jahres zu beurteilen. Auch in diesem Jahr erreichten die Kurse des gelben Edelmetalls Anfang Juli mit dem Unterschreiten des vorherigen Quartalstiefs ein neues zyklisches Tief bei 1.206,60, ehe Gold ohne kurzfristige [...]
Genau vor einem Monat wurde der Goldpreis genauer unter die Lupe genommen. Damals wurde Widerstandszonen und eben auch eine Buy-Trigger-Marke angegeben. Wenig später wurde dieses Kaufsignal ausgelöst...
Die Fehlausbrüche der vergangenen Monate auf der Unterseite waren sicher nichts für schwache Nerven. Dennoch weist die Tendenz eine gewisse Stabilität auf und so könnten der Kurs durchaus mehr Drive auf der Oberseite erlangen. Gerade die bullische Saisonalität des Goldpreises könnte hierbei zusätzlichen Rückenwind verschaffen, sofern die Aktie [...]