Nach mehreren Wochen Kurssteigerung seit dem Dezember-Tief vollzog Gold in den letzten Handelstagen eine Seitwärtskonsolidierung. Dies wird bei einem Blick auf den Verlauf des EUR/USD-Kurses ebenfalls..
Der Ölpreis bewegte sich am Dienstag weiter nach oben. Nach dem Verlassen des Abwärtstrends der Vortage konnte sich das kleine Kaufsignal durchsetzen und die Notierungen wider zum Hoch bei 70,34 USD s..
Tagesausblick für Mittwoch, 24. Januar 2018: Trotz der hohen Dynamik des Anstiegs der letzten Wochen haben sich die Bullen bei Gold bis dato keine größere korrektive Pause gegönnt. Aktuell wird bereit..
Platin bewegte sich in den vergangenen Wochen sehr stark nach oben. Der Rückfall unter die 891 USD stellte sich als Bärenfalle dar, was einen Ausbruch aus dem mittelfristigen Abwärtstrendkanal nach si..
Bei Brent kam es an den Vortagen zu einer Konsolidierung der Rally. Diese führte den Kursverlauf innerhalb einer bullischen Keilformation ausgehend von 70,34 USD abwärts, sodass die 68,26 USD erreicht..
Der Preis für ein Fass Rohöl der Sorte WTI im März-Kontrakt verbleibt weiterhin unterhalb seines jüngst erreichten Mehrjahreshochs. Ausgehend vom langfristigen Verlaufstief vom 21. Juni 2017 bei 43,91..
Der Ölpreis konnte sich zum Ende der vergangenen Woche fangen. Dabei bewegten sich die Notierungen um die Unterstützung bei 68,59 USD herum, blieben aber unterhalb des Abwärtstrends der Vortage.
Der Preis für ein Fass Rohöl der Nordseesorte Brent im März-Kontrakt erreichte am 15. Januar sein Hoch bei 70,37 US-Dollar und fiel dann bis auf das aktuelle Verlaufstief vom 19. Januar auf 68,28 US-D..
Tagesausblick für Montag, 22. Januar 2018: Seit der Ausbildung eines neuen Allzeithochs konsolidiert der Palladiumkurs den starken Anstieg der letzten Wochen in einer dreiecksförmigen Korrektur. Sollt..
Bei Newmont Mining hat sich seit Anfang 2016 ein großes Projektionsmuster ausgebildet. Dynamischer Aufwärtstrend mit anschließender langwieriger, zäher Korrekturphase, die eindeutig lesbar ist.
Der Preis für eine Feinunze Silber wurde zuletzt parallel zum Preis von Gold und einer Reihe weiterer Rohstoffe vom sich abschwächenden Wert des US-Dollars getragen. Mit dem zunehmenden Risiko eines ´´..
Der Ölpreis setzte die Konsolidierung am Donnerstag wie favorisiert fort. Dabei stellte sich der Rücklauf des Vortages als bärischer Pullback an den verlassenen Aufwärtstrend dar.
Tagesausblick für Freitag, 19. Januar 2018: Im Anschluß an den massiven Anstieg der letzten Wochen tendiert Silber aktuell in einer Konsolidierung seitwärts. Anzeichen für ein vorzeitiges Ende der Kau..
Die übergeordnete Abwärtsbewegung des Minentitels zeigt sich, mit Blick auf den Tageschart und rückblickend auf das Jahr 2017 bezogen, relativ. Denn vielmehr tendieret der Wert des Anteilsscheins seitwärts mit einer klar ausgeprägten Nachfragezone bei rund 1,50 USD. Exakt von diesem Niveau ausgehend sprang die Aktie auch zum Ausklang des alten [...]
Die ersten Gewinnmitnahmen setzten sich beim WTI-Februar-Kontrakt schrittweise seit dem US-Feiertag in Bewegung. Die Prognose der EIA in Bezug auf die US-Schieferölproduktion erwies sich als zusätzlic..
Am Mittwoch konnte sich der Ölpreis Brent zunächst wieder leicht erholen. Die Notierungen bewegten sich dabei aus dem mehrtägigen Abwärtstrend heraus, um einen Rücklauf zum gebrochenen Aufwärtstrend d..
Tagesausblick für Donnerstag, 18.Januar 2018: Palladium notiert nur knapp unter dem neuen Allzeithoch bei 1.138 USD. Eine kurze Korrektur wurde von der Käuferseite bereits erfolgreich gestoppt. Starte..
Die Edelmetalle Gold und Silber sowie der Minensektor sind gut ins neue Börsenjahr 2018 gestartet. Besonders Gold, das bereits seit Mitte Dezember 2017 haussiert und seitdem über 100 USD bzw. über 8% hinzugewonnen hat, erfreut alle Goldanleger und lässt die Szene etwas aufatmen. Doch noch ist nicht die Zeit gekommen, in Jubel-Taumel auszubrechen [...]
Der Preis für eine Feinunze Gold zog im Gleichschritt mit dem fallenden Außenwert des US-Dollars und dem fallen US-Dollarindex (DXY) an. Der Blick richtet sich charttechnisch nun auf das letzte Hoch v..
Der Ölpreis Brent bewegte sich am Dienstag abwärts und konnte die 70,00 USD nicht halten. Im weiteren Verlauf wurde auch der Aufwärtstrend der Vortage deutlicher unterschritten.
Tagesausblick für Mittwoch, 17. Januar 2018: In den letzten Wochen konnte der Goldpreis einen steilen Konter vollziehen und sich wieder deutlich über 1.300 USD etablieren. Nach einer jetzt folgenden, ..
Der Anstieg über das Level von 0,32 EUR ließ die Aktie des chinesischen Minenunternehmens Zijin Mining Group Co. Ltd. zuletzt bis hin zur Region von 0,38 EUR ansteigen. Nach einer nunmehr vorstellbaren Konsolidierung, ggf. als Pullback bis 0,32 EUR, könnte es im Nachgang bis zur nächsten Zielzone von 0,40 bis 0,42 EUR hinaufgehen. Es bleibt [...]
Bei Platin kam es nach einem Rückfall bis 873 USD in den vergangenen Wochen zu einer ausgedehnten Erholung. Die Notierungen konnten sich in diesem Zuge aus dem mittelfristigen Abwärtstrend heraus bewe..
Für den Ölpreis ging es am Dienstag weiter nach oben, sodass die Notierungen sich innerhalb des Trendkanals der Vortage halten konnten. Die Oberkante wurde dabei jedoch nicht mehr erreicht.
Der Preis für ein Fass der Nordseesorte Brent zog gleich zu Wochenbeginn wieder über die Marke von 70,00 US-Dollar. Ausgehend vom letzten Zwischenhoch vom 11. Januar 2018 bei 70,05 US-Dollar bis zum j..
Das neue Börsenjahr geht direkt genau so weiter, wie das alte aufgehört hat. Der Silberpreis steht schon über 2,5 Prozent im Plus und hatte bereits am ersten Handelstag 2018 die Marke von 17 USD nachhaltig übersprungen. Erst gestern wurde mit 17,42 USD der höchste Stand seit Mitte Oktober 2017 erreicht. Die 18 USD scheinen damit jetzt nur noch eine [...]
Im letzten Monat des alten Jahres befand sich das edle Metall noch innerhalb des sich ausgebildeten Dreiecks auf Monatsbasis. Dennoch war schon ein vorsichtiger Druck spürbar, welcher sich gegenwärtig durch einen Ausbruch auf der Oberseite kennzeichnet. In diesem Zusammenhang zeigt sich, insbesondere durch den Anstieg über das Trigger-Level bei [...]
Bei Brent kam es am Freitag zunächst noch zu einem deutlichen Rücklauf, welcher den Aufwärtstrend der Vortage wieder erreichte. Hier konnten sich die Notierungen fangen und stark nach oben abdrehen.
Die beiden global wichtigsten Rohölkontrakte Brent und WTI erreichen neue Dreijahreshochs. Doch wird sich der "Run" einfach so fortsetzen? Die Preise haben mittlerweile auch für die US-Schieferölprodu..
Gold - EZB, NAFTA und die Folgen Des einen Freud ist des anderen Leid, frei nach diesem Sprichwort profitierte - neben dem Euro - auch der Goldpreis am Freitag von den Überlegungen der EZB hinsichtlic..
Tagesausblick für Montag, 15. Januar 2018: Der Silberpreis zeigt sich seit ein paar Tagen wie entfesselt und springt aktuell sogar über den Widerstand bei 17,23 USD an. Das frische Kaufsignal könnte d..
Der EUR/USD bricht nach oben aus und der USD/JPY steht kurz vor einem signifikanten Short-Trigger. Parallel dazu legen die Edelmetalle deutlich zu. Vor allem das Chartbild von Silber wirkt nun kurzfri..
Der Goldpreis bewegt sich in einem kurzfristigen Impulsmuster mit zwischengeschalteter mehrtägiger aufwärts gerichteter Flagge. Aus der Flagge beginnt zum Ende der Woche der Ausbruch.
Das weiterhin königliche Verhalten des nordamerikanischen Unternehmen Royal Gold Inc. bleibt eine unbestreitbare Tatsache. Denn gerade auch der Blick auf das große Chartbild unterstreicht, dass die Bullen keinesfalls geschwächt sind. Zugegebenermaßen erscheinen hier zahlreiche andere Charts diverser Minen in einem wesentlich negativeren Bild. Doch [...]
Tagesausblick für Freitag, 12. Januar 2018: Palladium sorgt aktuell für Rekordmeldungen. DIe Hochpunkte aus dem Jahr 2001 wurden zwischenzeitlich überschritten. Doch von Ermüdungserscheinungen ist akt..
Der Ölpreis bewegte sich am Donnerstag weiter nach oben und erreichte dabei die Marke von 70,00 USD. Dies zog zunächst ein kleines bärisches Reversal nach sich.
Der Preis für ein Fass Rohöl der Sorte WTI im Februar-Kontrakt verbleibt im Rallyemodus. Das Wetter in den USA, vor allem im Nordosten, spielt den Rohölbullen weiter in die Hände. Neben einem erhöhten..
Die klassische Korrelation hat auch im Jahr 2018 ihre Bedeutung nicht verloren. Steigen die Renditen bei den US-Staatsanleihen, verliert der US-Dollar gegenüber den wichtigsten Währungen und in erster..
Tagesausblick für Donnerstag, 11.Januar 2018: Der Goldpreis wurde in den letzten Wochen durch etliche signifikante Widerstandsmarken katapultiert und steht aktuell vor einem weiteren Kaufsignal. Mitte..
Neben der gescheiterten Rückkehr in den Trendkanal auf Tagesbasis, bestätigte sich mit der Schwäche seit Wochenbeginn auch der frisch etablierte Widerstand bei rund 4,50 USD. Dieses Level ist es nunmehr, welches signifikant überwunden werden muss, um wirklich wieder bullische Signale auszusenden. Bis dahin bleibt die Aktie ein Kandidat für die [...]
Die Bodenbildung scheint im WTI Öl nach drei Jahren endlich abgeschlossen zu sein. Charttechnisch würde sich ein Kursziel von 120 USD ergeben, fundamental bleiben allerdings Zweifel.
Der Preis für ein Fass Rohöl der Sorte WTI (West Texas Intermediate) bekam neben den Produktionskürzungen von Kuwait, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Saudi Arabien auch Unterstützung durch die..
Die Rally konnte auch am Dienstag weiter ausgedehnt werden. Der Ölpreis bewegte sich dabei im Bereich des Aufwärtstrends der Vortage wieder nach oben und beschleunigte im Handelsverlauf, sodass die ob..
Tagesausblick für Mittwoch, 10. Januar 2018: Platin konnte in den letzten Tagen eine dynamische Aufwärtsbewegung starten, die in der Lage wäre, den Abwärtstrend seit September zu beenden. Die entschei..
Die Guidants-Long auf Öl liegen deutlich im Plus (+330?%, +423?% & +63?%), auch der Halliburton-Call (+82?%) konnte die letzten Tage deutlich zulegen. Wie geht es weiter? Wo sind Gewinnmitnahmen anges..
Der Preis für eine Feinunze Silber konnte sich ab Mitte Dezember wieder sichtlich erholen. Diese Aufwärtsbewegung kam im Sog der Goldpreisentwicklung zustande. Ausgehend vom letzten Zwischenhoch vom 1..
Palladium - Bullen bleiben am Drücker Nachdem der Diesel-Motor verstärkt mit Image- (und anderen) Problemen zu kämpfen hat, steht der Benziner wieder deutlich höher im Kurs. Das dürfte einer der Gründ..
Der kanadische Goldminenkonzern Barrick Gold Corp. tendiert übergeordnet noch immer in einer klaren Abwärtsstruktur, wie die eingeschlagene Kursschwäche seit dem Sommerhoch des Jahres 2016 bei 23,47 USD unterstreicht. Positiv festzustellen ist allerdings der Zuspruch am Unterstützungslevel um 13,30 USD. Widmen wir uns daher im Nachgang den Details [...]
Die Auswirkungen der OPEC-Produktionskürzungen könnten nun durch eine zusätzliche Verringerung der Produktion in Venezuela und in den Vereinigten Arabischen Emiraten eine verstärkte Wirkung entfalten...
Bei Brent kam es am Freitag zu einer Ausdehnung der Konsolidierung, dabei blieben die Notierungen aber weiter auf hohem Niveau. Der Aufwärtstrend der Vorwochen konnte in diesem Zuge gehalten werden.