• Freitag, 02 Mai 2025
  • 22:49 Frankfurt
  • 21:49 London
  • 16:49 New York
  • 16:49 Toronto
  • 13:49 Vancouver
  • 06:49 Sydney

Marc Faber im EMFIS Exklusiv-Interview: Aber eines Tages endet die Musik

11.06.2007  |  Sebastian Hell
- Seite 2 -
EMFIS: China: Blase oder Aufschwung? Der A-Share Markt scheint mit KGVs von rund 40 überhitzt. Unternehmensgewinne stiegen 2006 jedoch auch um 90%. Erwarten Sie an Chinas Börse eine Korrektur oder gar einen Crash - und könnten die Finanzwerte (Versicherer und Banken) dadurch unter Druck kommen?

Marc Faber: Ich nehme an wir haben eine Blase. Die andere Frage ist, ob China teuer ist und was langfristig passiert.

Ein Beispiel: die ganzen Crashs wie Gold 1974-1976 oder 1987, als 50% des Vermögens in den gecrashten Sektoren vernichtet wurden, haben sich danach teilweise wieder verzehnfacht. Vieles spricht für eine Finanzblase. Auf der anderen Seite sind beispielsweise die Industriemetalle langfristig positiv zu werten. Es ist denkbar, dass der A-Share Markt fällt. Aber er ist nur für Inländer zugänglich. Mein Ratschlag ist, momentan nur selektiv in China-Aktien oder Emerging Markets zu investieren. Diese sind seit 2001 stark gestiegen und wir haben eine globale Spekulation. In dieser Phase (seit 2002/03 bis heute) hat der S&P nicht einmal um 10% korrigiert. Aber eines Tages endet die Musik. Wenn eine Korrektur kommt, dann erwarte ich für längere Zeit keine neuen Höchstkurse.

Ich bin davon überzeugt, dass dann alles runter gehen wird. Es ist egal ob der Markt dann um 10% oder 20% oder ein Crash wie 1929 in den USA oder 1989 in Japan kommt.

Aber in einem Umfeld wo viel Geld gedruckt wird ist mir der Zeitpunkt nicht ganz klar. Im Zeitalter der Inflation, dem wachsenden Kreditvolumen und der Geldmenge, der die Vermögenswerte hochgetrieben hat, kann ich mir das schon vorstellen. Es ist noch keine Inflation in den Löhnen oder Konsumentenpreisindex, weil die typischen Lebenshaltungskosten in der US-Statistik nicht widergespiegelt werden. Dieser Korb ist völlig verkehrt. Nach meiner Meinung beträgt die tatsächliche Inflation in den USA zwischen 5 und 6%.


Produkthinweis zu dieser Antwort: ABN Amro Reverse Bonus Quanto Zertifikat auf den Hang Seng China H-Financial Index WKN: AA0H89 Diese Chancen können Sie mit dem Reverse Bonus Quanto Zertifikat auf den Hang Seng China H-Financial Index WKN: AA0H89 der ABN Amro Bank abdecken. Das Short-Zertifikat fasst die Finanztitel der in Hong Kong gelisteten chinesischen Finanztitel zusammen. Sie können damit von fallenden Aktienkursen der chinesischen Finanzwerte profitieren oder sich für einen Crash absichern, wobei ein Sicherheitspuffer von 20% als Bonus eingerechnet ist.


EMFIS: Der Immobilien-Boom ist in Hong Kong und Singapur ausgebrochen. Die Immobilien- und Mietpreise liegen in Singapur immer noch weit unter jener Hong Kongs. Gleichzeitig ist Singapur eine der gesündesten Volkswirtschaften. Wie sehen Sie die Entwicklung des Immobilienmarktes in Singapur?

Marc Faber: Was in Singapur und Hong Kong passiert ist ein gespaltener Markt wie Deutschland. Luxusimmobilien in New York, London, Hong Kong und Singapur sind gestiegen. Aber nicht der Markt für den Mittelstand. Die Preise steigen dort, wo sich Liquidität konzentriert. In den letzten 20 Jahren hat die Klasse der 3% Reichsten auf Kosten der Arbeiter gelebt. Ich habe auch von der Finanzblase profitiert. Aber es führt zu Missständen in der Welt. Reiche kaufen Luxusgüter während der Mittelstand nachhinkt.

Es trifft zu, dass Singapur günstiger als Hong Kong, New York und auch Shanghai ist. Die Preise werden mehr steigen. Auch Luxusimmobilien in Malaysia, Indonesien und Thailand werden steigen. Die Quadratmeterpreise liegen in diesen asiatischen Ländern bei Kondominien bei 3.000 US Dollar. Andere Metropolen wie New York oder London haben Quadratfußpreise von 5.000 bis 6.000 US Dollar und sind somit 15mal teurer! Ich glaube, dass Immobilien in Malaysia, Thailand, Philippinen und im Übrigen auch China weiter steigen werden.


Produkthinweis zu dieser Antwort: KSH Holdings und Heeton: EMFIS hat im Musterdepot zwei Immobilienwerte aus Singapur. Sie können mit KSH und Heeton direkt an dieser Chance profitieren, deren Geschäfte sich auf Malaysia, China und Indonesien erweitern.


EMFIS: Vielen Dank für das Gespräch.

Das Interview führte Rainer Hahn (EMFIS) in Chiang Mai.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)