RTE Sydney - (www.emfis.com / www.rohstoffe-go.de) - Die australische Macquaria Bank erwartet bis zum Jahr 2009 eine gute Entwicklung bei den Uranpreisen. Danach aber könnte sich aufgrund der sich verbessernden Versorgungssituation ein Bärenmarkt ergeben. Die Macquarie Bank sieht den Spotpreis für Uran im Jahr 2011 bei rund 65 USD je Pfund.
Kasachstan, so die Bank, könnte sich als bedeutender Lieferant heraus kristallisieren, im Jahr 2013 sogar Kanada als bisheriger größter Lieferant von Uran einholen.
Die Förderung Kasachstan könnte von derzeit 5.300 Tonnen auf 16.300 Tonnen im Jahr 2013 wachsen.
Auch die Förderung in Afrika könnte im Jahr 2013 auf 12.377 Tonnen und damit läge die Förderung über der Australiens (10.612 Tonnen).
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!