• Mittwoch, 07 Mai 2025
  • 22:11 Frankfurt
  • 21:11 London
  • 16:11 New York
  • 16:11 Toronto
  • 13:11 Vancouver
  • 06:11 Sydney

Ekosem-Agrar AG: Aufsichtsrat beruft neuen Finanzvorstand

21.12.2022  |  DGAP
Walldorf, 21. Dezember 2022 - Der Aufsichtsrat der Ekosem-Agrar AG hat in seiner heutigen Sitzung Herrn Alexander Krastilevskiy zum neuen Vorstandsmitglied (CFO) der Ekosem-Agrar AG berufen. Er wird Nachfolger von Wolfgang Bläsi, der wie im Juli bereits gemeldet, zum Ende des Jahres 2022 ausscheidet, jedoch als Berater insbesondere für Kapitalmarkt- und rechtliche Themen in Deutschland für die Ekosem-Gruppe erhalten bleibt.

Alexander Krastilevskiy war zuvor CFO eines Geschäftsbereichs der SUEK Gruppe, dem größten russischen Kohleförderer, und fungierte als Vice President des größten russischen Erdölproduzenten und einem der weltweit größten Energiekonzerne. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in gehobenen Management-Positionen in Russland mit internationaler Ausrichtung in unterschiedlichen Industriezweigen und ist bereits seit April 2022 für die EkoNiva Gruppe tätig.

Rolf Zürn, Aufsichtsratsvorsitzender der Ekosem-Agrar AG: "Wir freuen uns sehr über die Neubesetzung im Vorstand. Alexander Krastilevskiy hat bereits in den ersten Monaten seiner Tätigkeit für die Gruppe seine Finanz- und Management-Expertise unter Beweis gestellt und wir sind zuversichtlich, dass er die Ekosem-Agrar AG als CFO gut durch diese herausfordernden Zeiten manövrieren wird. Dass wir Wolfgang Bläsi dafür gewinnen konnten, als Berater für Kontinuität insbesondere im Hinblick auf die Kapitalmarktthemen in Deutschland zu sorgen, war für uns ein wichtiger Baustein dieser Umstellung im Management."


Über Ekosem-Agrar

Die Ekosem-Agrar AG, Walldorf, ist die deutsche Holdinggesellschaft der Ekoniva Gruppe, eines der größten russischen Agrarunternehmen. Mit einem Bestand von knapp 220.000 Rindern (davon über 110.000 Milchkühe) und einer Milchleistung von rund 3.200 Tonnen Rohmilch pro Tag ist die Gesellschaft größter Milchproduzent des Landes. Die Gruppe kontrolliert eine landwirtschaftliche Nutzfläche von ca. 630.000 Hektar und zählt darüber hinaus zu den führenden Saatgutherstellern Russlands. Gründer und Vorstand des Unternehmens ist Stefan Dürr, der seit Ende der 1980er Jahre in der russischen Landwirtschaft aktiv ist und deren Modernisierung in den letzten drei Jahrzehnten entscheidend mitgeprägt hat. Für seine Verdienste um den deutsch-russischen Agrar-Dialog wurde er 2009 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Die Unternehmensgruppe ist mit ca. 12.000 Mitarbeitern in neun Verwaltungsgebieten in Russland vertreten. Ekosem-Agrar hat im Geschäftsjahr 2019 eine Betriebsleistung von 565 Mio. Euro und ein bereinigtes EBITDA von 167 Mio. Euro erwirtschaftet.



Ekosem-Agrar Kontakt

Irina Makey
Ekosem-Agrar AG
69190 Walldorf, Johann-Jakob-Astor-Str. 49
T: +49 (0) 6227 3585 919
E: irina.makey@ekosem-agrar.de

Presse / Investor Relations
Fabian Kirchmann, Anna-Lena Mayer
IR.on AG
T: +49 (0) 221 9140 970
E: presse@ekosem-agrar.de
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)