• Freitag, 09 Mai 2025
  • 23:56 Frankfurt
  • 22:56 London
  • 17:56 New York
  • 17:56 Toronto
  • 14:56 Vancouver
  • 07:56 Sydney

Schlumberger gibt Ergebnisse des 2. Quartals 2022 und verbessert den Ausblick für das Gesamtjahr

28.07.2022  |  Business Wire
- Der Umsatz von 6,8 Milliarden USD stieg sequenziell um 14 % und im Jahresvergleich um 20 %

- Der Gewinn je Aktie von 0,67 USD nach GAAP erhöhte sich sequenziell um 86 % und um 123 % gegenüber dem Vorjahr

- Der Gewinn pro Aktie (ohne Aufwendungen und Gutschriften) von 0,50 USD stieg gegenüber dem Vorquartal um 47 % und gegenüber dem Vorjahr um 67 %

- Der Cashflow aus betrieblichen Tätigkeiten betrug 408 Millionen USD

- Der Vorstand genehmigte die vierteljährliche Bardividende von 0,175 USD je Aktie

- Umsatzprognose für das Gesamtjahr auf mindestens 27 Milliarden USD angehoben


Schlumberger Ltd. (NYSE: SLB) hat heute die Ergebnisse für das zweite Quartal 2022 ausgewiesen.

Ergebnisse des zweiten Quartals (Angaben in Mio., außer bei Angaben je Aktie)
Dreimonatszeitraum bis Veränderung
30. Juni 2022 31. März 2022 30. Juni 2021 gegenüber Vorquartal gegenüber Vorjahr
Umsatz

6.773 USD

5.962 USD

5.634 USD

14 %

20 %

Ertrag vor Steuern - GAAP-Basis

1.152 US-Dollar

638 USD

542 USD

81 %

113 %

Nettoertrag - GAAP-Basis

959 USD

510 USD

431 USD

88 %

123 %

Verwässerter Ertrag je Aktie - GAAP-Basis

0,67 USD

0,36 USD

0,30 USD

86 %

123 %

Bereinigtes EBITDA*

1.530 USD

1.254 USD

1.198 USD

22 %

28 %

Angepasste EBITDA-Marge*

22,6 %

21,0 Prozent

21,3 %

157 bps

132 bps

Betriebsgewinn der Segmente vor Steuern*

1.159 USD

894 USD

807 USD

30 %

44 %

Operative Marge der Segmente vor Steuern*

17,1 %

15,0 Prozent

14,3 %

212 Basispunkte

279 bps

Nettogewinn, ohne Belastungen und Gutschriften*

715 USD

488 USD

431 USD

47 %

66 %

Verwässerter Gewinn je Aktie, ohne Belastungen und Gutschriften*

0,50 USD

0,34 USD

0,30 USD

47 %

67 %

Umsatz nach Region

International

5.188 USD

4.632 USD

4.511 USD

12 %

15 %

Nordamerika

1.537

1.282

1.083

20 %

42 %

Sonstiges

48

48

40

n. a.

n. a.

6.773 USD

5.962 USD

5.634 USD

14 %

20 %

*Es handelt sich hier um nicht GAAP-konforme Finanzkennzahlen. Weitere Einzelheiten finden Sie in den Abschnitten "Belastungen und Gutschriften", "Geschäftsbereiche" sowie "Zusätzliche Informationen".
n. a. = nicht aussagekräftig
(Angaben in Mio.)
Dreimonatszeitraum bis Veränderung
30. Juni 2022 31. März 2022 30. Juni 2021 gegenüber Vorquartal gegenüber Vorjahr
Umsatz nach Geschäftsbereich
Digital & Integration

955 USD

857 USD

817 USD

11 %

17 %

Reservoir Performance (Lagerstättenleistung)

1.333

1.210

1.117

10 %

19 %

Well Construction (Bohrlochkonstruktion)

2.686

2.398

2.110

12 %

27 %

Production Systems (Produktionssysteme)

1.893

1.604

1.681

18 %

13 %

Sonstiges

(94)

(107)

(91)

n. a.

n. a.

6.773 USD

5.962 USD

5.634 USD

14 %

20 %

Betriebsergebnis vor Steuern nach Geschäftsbereich

Digital & Integration

379 USD

292 USD

274 USD

30 %

39 %

Reservoir Performance (Lagerstättenleistung)

195

160

156

22 %

25 %

Well Construction (Bohrlochkonstruktion)

470

388

272

21 %

73 %

Production Systems (Produktionssysteme)

171

114

171

50 %

0 %

Sonstiges

(56)

(60)

(66)

n. a.

n. a.

1.159 USD

894 USD

807 USD

30 %

44 %

Betriebsmarge vor Steuern nach Geschäftsbereich

Digital & Integration

39,7 %

34,0 %

33,5 %

570 bps

621 bps

Reservoir Performance (Lagerstättenleistung)

14,6 %

13,2 %

13,9 %

143 bps

69 bps

Well Construction (Bohrlochkonstruktion)

17,5 %

16,2 %

12,9 %

134 bps

462 bps

Production Systems (Produktionssysteme)

9,0 %

7,1 %

10,2 %

190 bps

-114 bps

Sonstiges

n. a.

n. a.

n. a.

n. a.

n. a.

17,1 %

15,0 Prozent

14,3 %

212 Basispunkte

279 bps

n. a. = nicht aussagekräftig


Olivier Le Peuch, CEO von Schlumberger, erklärte: "Das zweite Quartal stellte mit einer starken Beschleunigung des Umsatz- und Gewinnwachstums einen wichtigen Wendepunkt für Schlumberger dar. Gegenüber dem Vorquartal stieg der Umsatz um 14 %, also um über 800 Millionen USD; der Gewinn pro Aktie-- ohne Aufwendungen und Gutschriften - erhöhte sich um 47 %, und die operative Marge vor Steuern stieg um 212 Basispunkte (bps). Das Wachstum war auf einer breiten Basis angesiedelt und wurde durch eine Zunahme der Aktivitäten international, in Nordamerika und in allen Geschäftsbereichen getragen. Zudem war das Quartal durch einen günstigen Mix aus Explorations- und Offshore-Aktivitäten und die zunehmende Auswirkung einer verbesserten Preisgestaltung gekennzeichnet, was das größte sequentielle Quartalswachstum seit 2010 zur Folge hatte.

"Gegenüber dem Vorjahr stieg der Umsatz um 20 %, der Gewinn pro Aktie - ohne Aufwendungen und Gutschriften - um 67 % und die operative Marge vor Steuern des Segments um 279 bps.


Steigerung des Ausblicks für das Gesamtjahr

"Durch die überdurchschnittliche Leistung im zweiten Quartal wird deutlich, dass wir einen festen Wachstumspfad eingeschlagen haben und in der Lage sind, umfassend am weltweiten Wachstum der Bohr- und Fertigstellungsaktivitäten teilzuhaben. Der langjährige Aufschwung nimmt weiter an Fahrt auf, wobei die Upstream-Aktivitäten und die Preise für Dienstleistungen sowohl international als auch in Nordamerika stetig ansteigen, was einen verbesserten Ausblick für Schlumberger zur Folge hat.

"Als Ergebnis dieser Entwicklung und basierend auf unserem aktualisierten Ausblick für den Rest des Jahres erwarten wir nun für 2022 ein Umsatzwachstum gegenüber dem Vorjahr im hohen Zehnerbereich, was zu einem Gesamtjahresumsatz von mindestens 27 Milliarden USD führt. "Wir erwarten, dass dieser größere Umsatz zu einem Ergebnis führen wird, das über unseren früheren Erwartungen liegt, da wir das Jahr mit einer bereinigten EBITDA-Marge beenden wollen, die 200 Basispunkte über der des vierten Quartals 2021 liegt", sagte Le Peuch.


Wachstum im zweiten Quartal breit gefächert über alle Regionen hinweg

Das sequenzielle Umsatzwachstum im zweiten Quartal verlief auf breiter Basis, wobei der internationale Umsatz um 12 % und der nordamerikanische Umsatz um 20 % stieg. In allen Bereichen war das internationale Wachstum breit gefächert, und über 90 % unserer GeoUnits verzeichneten ein Umsatzwachstum. Das Wachstum wurde von Europa/GUS/Afrika angeführt, wo der Umsatz gegenüber dem Vorquartal um 20 % zunahm, was auf höhere Umsätze mit Produktionssystemen in Europa und Skandinavien, die saisonale Erholung der Bohraktivitäten in der nördlichen Hemisphäre und die Zunahme der Offshore-Aktivitäten in Afrika südlich der Sahara zurückzuführen ist, von der alle Geschäftsbereiche profitierten. Das sequenzielle Umsatzwachstum in Lateinamerika von 10 % resultierte aus höheren Stimulationsaktivitäten in Argentinien, höheren Umsätzen mit Produktionssystemen in Brasilien und Mexiko sowie höheren Offshore-Bohrungen in Guyana. Die Umsätze im Nahen Osten und in Asien nahmen gegenüber dem Vorquartal um 7 % zu, was durch höhere Bohraktivitäten in ganz Asien, insbesondere in China, Australien und Indonesien, sowie durch einen Anstieg der Aktivitäten mehrerer Geschäftsbereiche im Nahen Osten, vor allem in Oman, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien, Ägypten und Irak, bedingt war. Die Steigerung des Umsatzes in Nordamerika gegenüber dem Vorquartal um 20 % wurde angetrieben von einer starken Zunahme der Land- und Offshorebohrtätigkeit und einer erhöhten Lizenzierung von Explorationsdaten im US-amerikanischen Golf von Mexiko.


Die Kraft des Kerns - ergänzt durch die Digitalisierung

Le Peuch sagte: "Durch diese Ergebnisse wird die Stärke des Kerngeschäfts von Schlumberger deutlich, das sich äußerst gut entwickelt und von den Auswirkungen eines verbesserten operativen Hebels, eines vorteilhaften Offshore-Aktivitäten-Mix, einer stärkeren Einführung von Technologien und eines sich verbessernden globalen Preisumfelds für Dienstleistungen profitiert."

In allen Geschäftsbereichen konnten zweistellige Umsatzzuwächse erzielt werden, die das Wachstum der Anzahl der Bohranlagen sowohl in Nordamerika als auch international übertrafen. Production Systems führte das sequenzielle Wachstum an und verzeichnete einen Umsatzanstieg von 18 % aufgrund höherer Produktauslieferungen und der Umwandlung von Auftragsbeständen während des Quartals, vor allem international. Die Umsätze des Bereichs Well Construction (Bohrlochkonstruktion) stiegen um 12 % gegenüber dem Vorquartal aufgrund höherer Land- und Offshore-Bohraktivitäten sowohl in Nordamerika als auch international, zusätzlich zu einer verbesserten Preisgebung. Die Umsätze im Bereich Reservoir Performance wuchsen um 10 % aufgrund höherer Aktivitäten in den Bereichen Intervention, Evaluierung und Stimulation, sowohl an Land als auch offshore, sowie aufgrund besserer Preise. Diese starke Leistung im Kerngeschäft wurde durch Digital & Integration ergänzt, das einen Umsatzanstieg von 11 % gegenüber dem Vorquartal verzeichnete, der auf höhere Lizenzverkäufe für Explorationsdaten zurückzuführen ist.

Das Betriebsergebnis vor Steuern des Segments stieg im zweiten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 30 %, und die operative Marge vor Steuern des Segments erhöhte sich um 212 Basispunkte auf 17,1 % - das höchste Niveau der operativen Marge in einem Quartal seit 2015. Alle vier Geschäftsbereiche konnten ihre Margen gegenüber dem Vorquartal steigern.

Der Cashflow aus dem operativen Geschäft betrug im zweiten Quartal 408 Millionen USD und reflektiert den Aufbau von Betriebskapital in Übereinstimmung mit dem erheblichen Umsatzwachstum. Eine Verbesserung des Betriebskapitals wird erwartet, und folglich wird sich die Generierung von freiem Cashflow in der zweiten Jahreshälfte beschleunigen, was mit unseren historischen Trends übereinstimmt.


Ein stärkerer Ausblick, ausgerichtet auf die Stärken von Schlumberger

Le Peuch sagte: "Die zweite Jahreshälfte wird weiterhin sehr gut verlaufen, wie in unseren revidierten Erwartungen für das Gesamtjahr betont wird, und alle Phasen der Öl- und Gasentwicklung und alle Betriebsumgebungen umfassen - von hochvolumigen Onshore- bis zu Tiefsee-Offshore-Anlagen - und die Digitalisierung, Dekarbonisierung und verbesserte Preisgestaltung als bestimmende Merkmale dieses Aufschwungs fest etablieren.

"Ungeachtet der kurzfristigen Besorgnis über eine globale Konjunkturabschwächung dürfte die Kombination aus Energiesicherheit, günstigen Kostendeckungspreisen und der Dringlichkeit, die Öl- und Gasproduktionskapazitäten auszubauen, weiterhin ein starkes Wachstum der Upstream-E&P-Ausgaben unterstützen. Infolgedessen beobachten wir eine Abkopplung der Upstream-Ausgaben von der kurzfristigen Nachfrageschwankung, was zu einem stabilen Wachstum der globalen Öl- und Gasaktivitäten im Jahr 2022 und darüber hinaus führen wird.

"Unsere Ergebnisse für das zweite Quartal haben unsere Umsätze, operativen Margen und unser Gewinnwachstumspotenzial eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Ich freue mich sehr über den bisherigen Verlauf des Jahres und möchte unserem Team meine Anerkennung für ein außergewöhnliches Quartal aussprechen."


Sonstige Ereignisse

Am 21. Juli 2022 genehmigte der Schlumberger-Vorstand eine vierteljährliche Bardividende in Höhe von 0,175 USD pro Aktie ausstehender Stammaktien, die am 13. Oktober 2022 an die am 7. September 2022 registrierten Aktionäre ausgezahlt wird.


Umsatz nach Region

(Angaben in Mio.)
Dreimonatszeitraum bis Veränderung
30. Juni 2022 31. März 2022 30. Juni 2021 gegenüber Vorquartal gegenüber Vorjahr
Nordamerika

1.537 USD

1.282 USD

1.083 USD

20 %

42 %

Lateinamerika

1.329

1.204

1.057

10 %

26 %

Europa/GUS/Afrika

1.691

1.404

1.453

20 %

16 %

Nahost und Asien

2.168

2.024

2.001

7 %

8 %

Ausbuchungen und Sonstiges

48

48

40

n. a.

n. a.

6.773 USD

5.962 USD

5.634 USD

14 %

20 %

International

5.188 USD

4.632 USD

4.511 USD

12 %

15 %

Nordamerika

1.537 USD

1.282 USD

1.083 USD

20 %

42 %

n. a. = nicht aussagekräftig


International

Im Vergleich zum Vorquartal stieg der Umsatz in Lateinamerika in Höhe von 1,3 Milliarden USD um 10 %, was zurückzuführen ist auf verstärkte Stimulationsaktivitäten in Argentinien, höhere Verkäufe von Produktionssystemen in Brasilien und Mexiko und höhere Offshore-Bohraktivitäten in Guyana.

Gegenüber dem Vorjahr stiegen die Einnahmen um 26 %, was auf höhere Bohraktivitäten in Mexiko, Ecuador und Brasilien sowie auf verstärkte Stimulationsaktivitäten in Argentinien zurückzuführen ist.

Der Umsatz in Europa/GUS/Afrika in Höhe von 1,7 Milliarden USD stieg gegenüber dem Vorquartal um 20 % an. Dieses signifikante Wachstum beruht auf Aktivitäten, die sich über die Auswirkungen der saisonalen Erholung der Bohraktivitäten in der nördlichen Hemisphäre hinaus verstärkten, mit erhöhten Umsätzen bei Production Systems in Europa und Skandinavien und einer Zunahme der Aktivitäten in mehreren Divisionen in Subsahara-Afrika.

Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr um 16 %, was in erster Linie auf den höheren Absatz von Produktionssystemen in Europa und die verstärkten Explorationsbohrungen im Offshore-Bereich in Subsahara-Afrika zurückzuführen ist und zum Teil durch den Umsatzrückgang in Russland ausgeglichen wurde.

Der Umsatz in Naher Osten & Asien in Höhe von 2,2 Milliarden USD stieg im Vergleich zum Vorquartal um 7 %, was auf höhere Bohrungen in ganz Asien, insbesondere in China, Australien und Indonesien, sowie auf einen Anstieg der Aktivitäten in mehreren Geschäftsbereichen im Nahen Osten, vor allem in Oman, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien, Ägypten und Irak, zurückzuführen ist.

Im Vorjahresvergleich stiegen die Umsätze um 8 % aufgrund höherer Bohr-, Stimulations- und Interventionsaktivitäten bei neuen Projekten im Irak, im Oman, in Ägypten, Katar sowie in Südostasien und Australien.


Nordamerika

Der Umsatz in Nordamerika in Höhe von 1,5 Milliarden USD stieg im Vergleich zum Vorquartal um 20 % und stellte die höchste vierteljährliche Wachstumsrate seit 2017 dar. Das Wachstum der Umsätze an Land in den USA übertraf den sequenziellen Anstieg der Anzahl der Bohranlagen, während das Wachstum der Offshore-Umsätze mehr als doppelt so hoch war wie das der Umsätze an Land in den USA - verstärkt durch eine erhöhte Lizenzierung von Explorationsdaten im Golf von Mexiko und höhere Bohraktivitäten. Der Umsatz an Land in den USA erhöhte sich aufgrund höherer Bohraktivitäten und gestiegener Verkäufe von Oberflächenproduktionssystemen, wohingegen der Umsatz an Land in Kanada trotz der Frühjahrspause aufgrund höherer Projektumsätze im Bereich Asset Performance Solutions (APS) stieg.

Der Umsatz in Nordamerika stieg gegenüber dem Vorjahresquartal um 42 %. In allen Geschäftsbereichen war ein deutliches Wachstum zu verzeichnen, das hauptsächlich durch höhere Bohr- und Interventionsaktivitäten, einen gesteigerten Verkauf von Produktionssystemen, eine höhere Lizenzierung von Explorationsdaten und einen starken Beitrag des APS-Projekts in Kanada erzielt wurde.


Ergebnisse des zweiten Quartals nach Geschäftsbereich

Digital & Integration

(Angaben in Mio.)
Dreimonatszeitraum bis Veränderung
30. Juni 2022 31. März 2022 30. Juni 2021 gegenüber Vorquartal gegenüber Vorjahr
Umsatz
International

627 USD

631 USD

625 USD

-1 %

0 %

Nordamerika

327

225

191

45 %

71 %

Sonstiges

1

1

1

n. a.

n. a.

955 USD

857 USD

817 USD

11 %

17 %

Betriebsgewinn vor Steuern

379 USD

292 USD

274 USD

30 %

39 %

Betriebsmarge vor Steuern

39,7 %

34,0 %

33,5 %

570 bps

621 bps

n. a. = nicht aussagekräftig


Die Umsätze im Bereich Digital & Integration in Höhe von 955 Millionen USD wuchsen im Vergleich zum Vorquartal um 11 % und im Vergleich zum Vorjahr um 17 %, was hauptsächlich durch höhere Umsätze bei der Lizenzierung von Explorationsdaten, einschließlich 95 Millionen USD an Transfergebühren, bedingt ist.

Die operative Marge vor Steuern des Geschäftsbereichs Digital & Integration in Höhe von 40 % erhöhte sich gegenüber dem Vorquartal um 570 bps und gegenüber dem Vorjahr um 621 bps, was durch höhere Umsätze bei der Lizenzierung von Explorationsdaten im US-Golf von Mexiko und eine höhere Rentabilität bei APS-Projekten, insbesondere in Kanada, bedingt ist.


Reservoir Performance (Lagerstättenleistung)

(Angaben in Mio.)
Dreimonatszeitraum bis Veränderung
30. Juni 2022 31. März 2022 30. Juni 2021 gegenüber Vorquartal gegenüber Vorjahr
Umsatz
International

1.222 USD

1.105 USD

1.038 USD

11 %

18 %

Nordamerika

111

103

79

8 %

41 %

Sonstiges

-

2

-

n. a.

n. a.

1.333 USD

1.210 USD

1.117 USD

10 %

19 %

Betriebsgewinn vor Steuern

195 USD

160 USD

156 USD

22 %

25 %

Betriebsmarge vor Steuern

14,6 %

13,2 %

13,9 %

143 bps

69 bps

n. a. = nicht aussagekräftig


Die Umsätze im Bereich Reservoir Performance in Höhe von 1,3 Milliarden USD stiegen gegenüber dem Vorquartal um 10 %, was durch höhere Aktivitäten an Land und im Offshore-Bereich über die Auswirkungen der saisonalen Erholung in der nördlichen Hemisphäre hinaus sowie durch eine verbesserte Preisgestaltung bedingt war. Das Wachstum auf internationaler Ebene wurde durch die saisonale Erholung der Aktivitäten in Skandinavien und China, höhere Offshore-Aktivitäten in Afrika südlich der Sahara, verstärkte Evaluierungs-, Interventions- und Stimulationsarbeiten in Lateinamerika sowie verstärkte Evaluierungs- und Interventionsarbeiten im Nahen Osten und Asien angetrieben. Das Wachstum in Nordamerika war auf eine höhere Interventionstätigkeit im Golf von Mexiko zurückzuführen.

Das Umsatzwachstum gegenüber dem Vorjahr war in allen Regionen und GeoUnits breit gefächert, außer in Russland und Zentralasien. Ein zweistelliges Wachstum wurde bei Evaluierungs-, Interventions- und Stimulationsdiensten sowohl an Land als auch offshore erzielt, wobei die Aktivitäten in Verbindung mit der Exploration in diesem Quartal zugenommen haben.

Im Vergleich zum Vorquartal stieg die operative Marge vor Steuern von Reservoir Performance um 143 Basispunkte auf 15 %. Die Profitabilität wurde durch den saisonalen Aufschwung in der nördlichen Hemisphäre, höhere Offshore- und Explorationsaktivitäten, einen vorteilhaften Technologiemix und eine verbesserte Preisgebung begünstigt.

Die operative Marge vor Steuern stieg im Jahresvergleich um 69 bps, wobei sich die Rentabilität sowohl in den Bereichen Evaluierung und Intervention als auch geografisch in Nordamerika, Europa/GUS/Afrika und Lateinamerika verbesserte.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



Unternehmen dieses Artikels
Unternehmen Land WKN Symbol Profil News News, engl. Forum Details
Schlumberger Ltd. USA USA 853390 SLB      
© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)