Schlumberger: Ergebnisse des 4. Quartals und des Gesamtjahres 2021

- Der Gewinn je Aktie nach GAAP war im vierten Quartal mit 0,42 USD 8 % höher als im Vorquartal und 56 % höher als im Vorjahr
- Der Gewinn je Aktie ohne Belastungen und Gutschriften lag bei 0,41 USD und stieg damit gegenüber dem Vorquartal um 14 % und gegenüber dem Vorjahr um 86 %
- Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit betrug im vierten Quartal 1,93 Mrd. USD, der freie Cashflow lag bei 1,30 Mrd. USD
- Der Vorstand genehmigte die vierteljährliche Bardividende von 0,125 USD je Aktie
- Der Umsatz im Gesamtjahr betrug 22,9 Mrd. USD
- Der Gewinn je Aktie nach GAAP betrug im Gesamtjahr 1,32 USD
- Der Gewinn je Aktie ohne Belastungen und Gutschriften betrug im Gesamtjahr 1,28 USD
- Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit betrug im Gesamtjahr 4,65 Mrd. USD, der freie Cashflow 3,00 Mrd. USD
Schlumberger Ltd. (NYSE: SLB) hat heute die Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2021 bekannt gegeben.
Ergebnisse des vierten Quartals
(Angaben in Mio., außer bei Angaben je Aktie) | ||||||||||
Dreimonatszeitraum bis | Veränderung | |||||||||
31. Dez. 2021 | 30. Sept. 2021 | 31. Dez. 2020 | gegenüber Vorquartal | gegenüber Vorjahr | ||||||
Umsatz* | 6.225 USD | 5.847 USD | 5.532 USD | 6 % | 13 % | |||||
Ertrag vor Steuern - GAAP-Basis | 755 USD | 691 USD | 471 USD | 9 % | 60 % | |||||
Nettoertrag - GAAP-Basis | 601 USD | 550 USD | 374 USD | 9 % | 61 % | |||||
Verwässerter Ertrag je Aktie - GAAP-Basis | 0,42 USD | 0,39 USD | 0,27 USD | 8 % | 56 % | |||||
|
| |||||||||
Bereinigtes EBITDA** | 1.381 USD | 1.296 USD | 1.112 USD | 7 % | 24 % | |||||
Bereinigte EBITDA-Marge** | 22,2 % | 22,2 % | 20,1 % | 2 Basispunkte | 208 Basispunkte | |||||
Betriebsgewinn der Segmente vor Steuern** | 986 USD | 908 USD | 654 USD | 9 % | 51 % | |||||
Operative Marge der Segmente vor Steuern** | 15,8 % | 15,5 % | 11,8 % | 31 Basispunkte | 401 Basispunkte | |||||
Nettogewinn, ohne Belastungen und Gutschriften** | 587 USD | 514 USD | 309 USD | 14 % | 90 % | |||||
Verwässerter Gewinn je Aktie, ohne Belastungen und Gutschriften** | 0,41 USD | 0,36 USD | 0,22 USD | 14 % | 86 % | |||||
|
| |||||||||
Umsatz nach Region |
|
| ||||||||
International | 4.898 USD | 4.675 USD | 4.343 USD | 5 % | 13 % | |||||
Nordamerika* | 1.281 | 1.129 | 1.167 | 13 % | 10 % | |||||
Sonstiges | 46 | 43 | 22 | n. a. | n. a. | |||||
6.225 USD | 5.847 USD | 5.532 USD | 6 % | 13 % | ||||||
*Während des vierten Quartals 2020 veräußerte Schlumberger bestimmte Geschäfte in Nordamerika. Im vierten Quartal 2020 erzielten diese Geschäftsbereiche einen Umsatz von 284 Mio. USD. Ohne Berücksichtigung der Auswirkungen dieser Veräußerungen stieg der weltweite Umsatz im vierten Quartal 2021 um 19 % im Vergleich zum Vorjahr. In Nordamerika stieg der Umsatz im vierten Quartal 2021 ohne Berücksichtigung der Auswirkungen dieser Veräußerungen um 45 % im Vergleich zum Vorjahr. | ||||||||||
**Es handelt sich hier um nicht GAAP-konforme Finanzkennzahlen. Weitere Einzelheiten finden Sie in den Abschnitten "Belastungen und Gutschriften", "Geschäftsbereiche" sowie "Zusätzliche Informationen". | ||||||||||
n. a. = nicht aussagekräftig |
(Angaben in Mio.) | ||||||||||
Dreimonatszeitraum bis | Veränderung | |||||||||
31. Dez. 2021 | 30. Sept. 2021 | 31. Dez. 2020 | gegenüber Vorquartal | gegenüber Vorjahr | ||||||
Umsatz nach Geschäftsbereich | ||||||||||
Digital & Integration | 889 USD | 812 USD | 832 USD | 10 % | 7 % | |||||
Reservoir Performance (Lagerstättenleistung)* | 1.287 | 1.192 | 1.247 | 8 % | 3 % | |||||
Well Construction (Bohrlochkonstruktion) | 2.388 | 2.273 | 1.868 | 5 % | 28 % | |||||
Production Systems (Produktionssysteme)** | 1.765 | 1.674 | 1.649 | 5 % | 7 % | |||||
Sonstiges | (104) | (104) | (64) | n. a. | n. a. | |||||
6.225 USD | 5.847 USD | 5.532 USD | 6 % | 13 % | ||||||
|
| |||||||||
Betriebsergebnis vor Steuern nach Geschäftsbereich |
|
| ||||||||
Digital & Integration | 335 USD | 284 USD | 269 USD | 18 % | 25 % | |||||
Reservoir Performance (Lagerstättenleistung) | 200 | 190 USD | 95 | 5 % | 111 % | |||||
Well Construction (Bohrlochkonstruktion) | 368 | 345 USD | 183 | 6 % | 101 % | |||||
Production Systems (Produktionssysteme) | 159 | 166 USD | 155 | -4 % | 3 % | |||||
Sonstiges | (76) | (77) USD | (48) | n. a. | n. a. | |||||
986 USD | 908 USD | 654 USD | 9 % | 51 % | ||||||
|
| |||||||||
Betriebsmarge vor Steuern nach Geschäftsbereich |
|
| ||||||||
Digital & Integration | 37,7 % | 35,0 % | 32,4 % | 268 Basispunkte | 537 Basispunkte | |||||
Reservoir Performance (Lagerstättenleistung) | 15,5 % | 16,0 % | 7,6 % | -43 Basispunkte | 792 Basispunkte | |||||
Well Construction (Bohrlochkonstruktion) | 15,4 % | 15,2 % | 9,8 % | 20 Basispunkte | 559 Basispunkte | |||||
Production Systems (Produktionssysteme) | 9,0 % | 9,9 % | 9,4 % | -85 Basispunkte | -38 Basispunkte | |||||
Sonstiges | n. a. | n. a. | n. a. | n. a. | n. a. | |||||
15,8 % | 15,5 % | 11,8 % | 31 Basispunkte | 401 Basispunkte | ||||||
*Während des vierten Quartals 2020 veräußerte Schlumberger sein OneStim®-Druckpumpengeschäft in Nordamerika. Dieser Geschäftsbereich erzielte im vierten Quartal 2020 einen Umsatz von 274 Mio. USD. Ohne die Auswirkungen dieser Veräußerung stieg der Umsatz das Geschäftsbereichs Reservoir Performance im vierten Quartal 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 32 %. | ||||||||||
**Während des vierten Quartals 2020 veräußerte Schlumberger sein Low-Flow-Artificial-Lift-Geschäft in Nordamerika. Dieser Geschäftsbereich erzielte im vierten Quartal 2020 einen Umsatz von 11 Millionen USD. Ohne die Auswirkungen dieser Veräußerung stieg der Umsatz des Geschäftsbereichs Production Systems im vierten Quartal 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 8 %. | ||||||||||
n. a. = nicht aussagekräftig |
Olivier Le Peuch, der CEO von Schlumberger, sagte dazu: "Die verstärkte Aktivität, die Beschleunigung der digitalen Verkäufe und die hervorragende Entwicklung des freien Cashflows haben zu einem weiteren Quartal mit bemerkenswerten Finanzergebnissen geführt, sodass das Jahr mit großem Optimismus abgeschlossen werden konnte.
Rückblickend sind wir in das Jahr 2021 mit einem konstruktiven Ausblick und dem Ziel gestartet, die Margen deutlich auszuweiten und einen robusten freien Cashflow zu erzielen, während wir uns weiterhin auf die Kapitaldisziplin konzentrieren.
Tatsächlich konnten wir das Jahr mit einem Anstieg des Gewinns je Aktie um 88 % ohne Berücksichtigung von Belastungen und Gutschriften, einer bereinigten EBITDA-Marge von 21,5 % und einem freien Cashflow von 3,0 Mrd. USD abschließen. Die bereinigte EBITDA-Marge, die im Vergleich zum Vorjahr um 320 Basispunkte gestiegen ist, steht auf dem höchsten Niveau seit 2018. Wir haben unsere operative Marge vor Steuern in Nordamerika wieder auf ein zweistelliges Niveau gebracht und unsere internationale Marge ausgeweitet, sodass beide nun über dem Niveau von 2019 vor der Pandemie liegen.
Dieses Jahr war für uns auch in Bezug auf unser Engagement für Nachhaltigkeit bedeutsam. Wir haben unser umfassendes Netto-null-Vorhaben bis 2050 angekündigt, das auch die Scope-3-Emissionen beinhaltet, und unser Portfolio für Übergangstechnologien (Transition Technologies)* eingeführt.
Ich bin sehr stolz auf das Gesamtjahresergebnis, denn wir haben unsere ertragsorientierte Strategie umgesetzt und unsere finanziellen Ambitionen mit überwältigendem Erfolg übertroffen.
Was die Ergebnisse des vierten Quartals betrifft, so war das Umsatzwachstum gegenüber dem Vorquartal in allen Regionen und Geschäftsbereichen, angeführt von Digital & Integration, sehr ausgeprägt.
Der internationale Umsatz in Höhe von 4,90 Mrd. USD stieg im Vergleich zum Vorquartal um 5 %, was in erster Linie auf eine verstärkte Geschäftstätigkeit, höhere digitale Verkäufe und erste positive Auswirkungen von Preisoptimierungen zurückzuführen ist. Der Umsatzanstieg im Vergleich zum Vorquartal wurde vom Wachstum in Europa/GUS/Afrika angeführt, das auf starke Offshore-Aktivitäten in Afrika und neue Projekte in Europa zurückzuführen ist. Dieses Wachstum wurde ergänzt durch neue Projekte und Aktivitätssteigerungen im Nahen Osten und in Asien sowie anhaltend zunehmende Aktivitäten in Lateinamerika. Die internationalen Umsätze im vierten Quartal stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 13 %, sodass wir unser Ziel eines zweistelligen Umsatzwachstums in der zweiten Jahreshälfte 2021 im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2020 erreichen konnten.
Der Umsatz in Nordamerika in Höhe von 1,28 Mrd. USD nahm gegenüber dem Vorquartal um 13 % zu und übertraf damit die Zunahme der Bohranlagen. Das Wachstum im Vergleich zum Vorquartal wurde durch starke Offshore- und Landbohraktivitäten und eine verstärkte Lizenzierung von Explorationsdaten im US-amerikanischen Golf von Mexiko und im Permbecken angetrieben.
Was die Geschäftsbereiche angeht, stieg der Umsatz von Digital & Integration im Vergleich zum Vorquartal um 10 %. Dies ist auf sehr starke digitale Umsätze zurückzuführen, da die Akzeptanz unseres digitalen Angebots weiter an Fahrt aufnimmt, sowie auf höhere Umsätze bei der Lizenzierung von Explorationsdaten. Die Umsätze im Bereich Reservoir Performance (Lagerstättenleistung) stiegen im Vergleich zum Vorquartal um 8 %, was auf stärkere Interventionstätigkeiten in Lateinamerika, neue Stimulationsprojekte und eine Zunahme der Aktivitäten im Nahen Osten und in Asien sowie auf verstärkte Offshore-Evaluierungstätigkeiten in Nordamerika zurückzuführen ist. Die Umsätze des Bereichs Well Construction (Bohrlochkonstruktion) stiegen um 5 % aufgrund höherer Land- und Offshore-Bohraktivitäten sowohl in Nordamerika als auch international. In ähnlicher Weise stieg der Umsatz des Bereichs Production Systems (Produktionssysteme) gegenüber dem Vorquartal um 5 %, was auf neue Offshore-Projekte und Verkäufe zum Jahresende zurückzuführen ist.
Insgesamt ist unser operatives Ergebnis vor Steuern im vierten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 9 % gestiegen und hat damit das höchste Niveau einer operativen Marge in einem Quartal seit 2015 erreicht. Zu dieser bemerkenswerten Leistung tragen der positive Effekt der zunehmenden digitalen Verkäufe und die ersten Anzeichen von Preisverbesserungen bei, insbesondere wenn sie durch die Einführung neuer Technologien und Leistungsdifferenzierung erzielt werden.
Mit Blick auf das Jahr 2022 sind die makroökonomischen Fundamentaldaten der Branche aufgrund der Kombination aus einer prognostizierten stetigen Nachfrageerholung, einem zunehmend angespannten Angebotsmarkt und unterstützenden Ölpreisen sehr günstig. Wir glauben, dass dies zu einem erheblichen Anstieg der Investitionsausgaben in der Branche führen wird, bei gleichzeitigem zweistelligem Wachstum auf den internationalen und nordamerikanischen Märkten. Sofern es keine weiteren COVID-bedingten Störungen gibt, wird die Ölnachfrage voraussichtlich noch vor Ende des Jahres das Niveau vor der Pandemie übersteigen und im Jahr 2023 weiter ansteigen. Diese günstigen Marktbedingungen ähneln auffallend denen, die wir während des letzten Branchen-Superzyklus erlebt haben, was darauf hindeutet, dass die wieder auflebenden, nachfragegesteuerten Investitionsausgaben weltweit zu einem außergewöhnlichen mehrjährigen Wachstumszyklus führen werden.
Schlumberger ist gut darauf vorbereitet, das vor uns liegende Wachstum voll auszunutzen. Wir sind aus einer Position der Stärke in diesen Zyklus eingetreten, haben unsere operative Hebelwirkung zurückgesetzt, unsere im Branchenvergleich führenden Margen über mehrere Quartale hinweg ausgeweitet und unser Technologie- und Geschäftsportfolio auf die neuen Anforderungen der Branche ausgerichtet. Im Verlauf des Jahres 2021 haben wir unser Kernportfolio weiter gestärkt, unsere führende Rolle im Bereich Nachhaltigkeit ausgebaut, unsere digitale Entwicklung erfolgreich vorangetrieben und unser neues Energieportfolio erweitert.
Die Kombination aus unserer auf Leistung und Ertrag ausgerichteten Strategie führt zu anhaltendem Kundenerfolg und höheren Erträgen. Daher sind wir jetzt noch zuversichtlicher, dass wir unser Ziel bezüglich der bereinigten EBITDA-Marge in der Mitte des Zyklus früher als erwartet erreichen und unsere überlegene finanzielle Performance beibehalten können. Ich freue mich wirklich sehr auf dieses Jahr und die Aussichten für Schlumberger. Das Unternehmen wird weiterhin auf Kapitaldisziplin und überragende Erträge setzen und gleichzeitig weiterhin führend in den Bereichen Technologie, Digitalisierung und Innovationen für saubere Energie sein, um Leistung und Nachhaltigkeit für die globale Energiewirtschaft zu ermöglichen."
Sonstige Ereignisse
Am 30. November 2021 hinterlegte Schlumberger beim Treuhänder für seine im Mai 2022 fälligen 2,40-prozentigen vorrangigen Anleihen in Höhe von 1,0 Mrd. USD genügend Geldmittel, um alle rechtlichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit diesen Anleihen zu erfüllen und abzugelten.
Am 20. Januar 2022 stimmte der Vorstand (Board of Directors) von Schlumberger einer Quartalsdividende von 0,125 USD je in Umlauf befindlicher Stammaktie zu. Diese ist zahlbar am 7. April 2022 an zum 9. Februar 2022 eingetragene Aktieninhaber.
Umsätze des vierten Quartals nach Region
| ||||||||||
(Angaben in Mio.) | ||||||||||
Dreimonatszeitraum bis | Veränderung | |||||||||
31. Dez. 2021 | 30. Sept. 2021 | 31. Dez. 2020 | gegenüber Vorquartal | gegenüber Vorjahr | ||||||
Nordamerika* | 1.281 USD | 1.129 USD | 1.167 USD | 13 % | 10 % | |||||
Lateinamerika | 1.204 | 1.160 | 969 | 4 % | 24 % | |||||
Europa/GUS/Afrika | 1.587 | 1.482 | 1.366 | 7 % | 16 % | |||||
Nahost und Asien | 2.107 | 2.033 | 2.008 | 4 % | 5 % | |||||
Sonstiges | 46 | 43 | 22 | n. a. | n. a. | |||||
6.225 USD | 5.847 USD | 5.532 USD | 6 % | 13 % | ||||||
|
| |||||||||
International | 4.898 USD | 4.675 USD | 4.343 USD | 5 % | 13 % | |||||
Nordamerika* | 1.281 USD | 1.129 USD | 1.167 USD | 13 % | 10 % | |||||
*Während des vierten Quartals 2020 veräußerte Schlumberger bestimmte Geschäfte in Nordamerika. Im vierten Quartal 2020 erzielten diese Geschäftsbereiche einen Umsatz von 284 Mio. USD. Ohne Berücksichtigung der Auswirkungen dieser Veräußerungen stieg der weltweite Umsatz im vierten Quartal 2021 um 19 % im Vergleich zum Vorjahr. In Nordamerika stieg der Umsatz im vierten Quartal 2021 ohne Berücksichtigung der Auswirkungen dieser Veräußerungen um 45 % im Vergleich zum Vorjahr. | ||||||||||
n. a. = nicht aussagekräftig |
Nordamerika
Der Umsatz in Nordamerika stieg mit 1,28 Mrd. USD gegenüber dem Vorquartal um 13 %, angetrieben von einer starken Offshore- und Landbohrtätigkeit und einer erhöhten Lizenzierung von Explorationsdaten im US-amerikanischen Golf von Mexiko und im Permbecken.
International
Der Umsatz in Lateinamerika stieg mit 1,20 Mrd. USD gegenüber dem Vorquartal um 4 %. Dieser war auf ein zweistelliges Umsatzwachstum in Argentinien, Brasilien und Mexiko hauptsächlich aufgrund robuster Aktivitäten des Geschäftsbereichs Well Construction (Bohrlochkonstruktion) zurückzuführen. Die Umsätze der Geschäftsbereiche Reservoir Performance (Lagerstättenleistung) und Production Systems (Produktionssysteme) stiegen ebenfalls, wurden jedoch teilweise durch eine vorübergehende Produktionsunterbrechung bei unseren APS-Projekten (Asset Performance Solutions) in Ecuador aufgrund einer Störung der Pipeline aufgehoben.
Der Umsatz in Europa/GUS/Afrika in Höhe von 1,59 Mrd. USD stieg im Vergleich zum Vorquartal um 7 %. Dies ist auf höhere Umsätze in Europa und Afrika zurückzuführen, die durch starke Offshore-Aktivitäten, höhere digitale Verkäufe und neue Projekte - vor allem in der Türkei - erzielt wurden und von denen Production Systems profitierte. Diese Zuwächse wurden jedoch teilweise durch geringere Aktivitäten in den Bereichen Reservoir Performance und Bohrlochbau in Russland und Skandinavien aufgrund des Einsetzens von saisonalen Effekten ausgeglichen.
Der Umsatz in der Region Naher Osten und Asien stieg mit 2,11 Mrd. USD im Vergleich zum Vorquartal um 4 %, was auf neue Projekte und eine Zunahme der Aktivitäten zurückzuführen ist, die dem Bereich Reservoir Performance in Saudi-Arabien, Oman, Australien, Katar, Indonesien und Irak zugutekamen. Auch der Umsatz im Bereich Well Construction stieg aufgrund neuer Projekte im Irak und in den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie aufgrund verstärkter Bohraktivitäten in Katar, Kuwait und Indonesien. Das Wachstum wurde auch durch höhere digitale Umsätze in China und Malaysia angetrieben. Diese Zuwächse wurden jedoch teilweise durch geringere Umsätze mit Produktionssystemen aufgrund von Lieferverzögerungen infolge von Logistikproblemen aufgehoben.
Ergebnisse des vierten Quartals nach Geschäftsbereichen
Digital & Integration
(Angaben in Mio.) | ||||||||||
Dreimonatszeitraum bis | Veränderung | |||||||||
31. Dez. 2021 | 30. Sept. 2021 | 31. Dez. 2020 | gegenüber Vorquartal | gegenüber Vorjahr | ||||||
Umsatz | ||||||||||
International | 624 USD | 615 USD | 688 USD | 1 % | -9 % | |||||
Nordamerika | 263 | 196 | 142 | 34 % | 85 % | |||||
Sonstiges | 2 | 1 | 2 | n. a. | n. a. | |||||
889 USD | 812 USD | 832 USD | 10 % | 7 % | ||||||
|
| |||||||||
Betriebsgewinn vor Steuern | 335 USD | 284 USD | 269 USD | 18 % | 25 % | |||||
Betriebsmarge vor Steuern | 37,7 % | 35,0 % | 32,4 % | 268 Basispunkte | 537 Basispunkte | |||||
n. a. = nicht aussagekräftig |
Der Umsatz des Bereichs Digital & Integration in Höhe von 889 Mio. USD stieg im Vergleich zum Vorquartal um 10 %. Dies ist auf den beschleunigten digitalen Verkauf auf internationaler Ebene, insbesondere in Europa/GUS/Afrika sowie im Nahen Osten und in Asien, aber auch auf die gestiegenen Umsätze aus der Lizenzierung von Explorationsdaten in den nordamerikanischen Offshore-Gebieten und im Permbecken zurückzuführen. Diese Zuwächse wurden jedoch teilweise durch die Auswirkungen einer vorübergehenden Produktionsunterbrechung bei unseren APS-Projekten in Ecuador aufgrund von Pipeline-Störungen aufgehoben.
Die operative Marge vor Steuern von 38 % im Bereich Digital & Integration stieg im Vergleich zum Vorquartal um 268 Basispunkte, was auf eine verbesserte Rentabilität bei der Lizenzierung von digitalen und Explorationsdaten zurückzuführen ist.
Reservoir Performance (Lagerstättenleistung)
(Angaben in Mio.) | ||||||||||
Dreimonatszeitraum bis | Veränderung | |||||||||
31. Dez. 2021 | 30. Sept. 2021 | 31. Dez. 2020 | gegenüber Vorquartal | gegenüber Vorjahr | ||||||
Umsatz* | ||||||||||
International | 1.194 USD | 1.112 USD | 906 USD | 7 % | 32 % | |||||
Nordamerika* | 92 | 79 | 339 | 16 % | -73 % | |||||
Sonstiges | 1 | 1 | 2 | n. a. | n. a. | |||||
1.287 USD | 1.192 USD | 1.247 USD | 8 % | 3 % | ||||||
|
| |||||||||
Betriebsgewinn vor Steuern | 200 USD | 190 USD | 95 USD | 5 % | 111 % | |||||
Betriebsmarge vor Steuern | 15,5 % | 16,0 % | 7,6 % | -43 Basispunkte | 792 Basispunkte | |||||
*Während des vierten Quartals 2020 veräußerte Schlumberger sein OneStim-Druckpumpengeschäft in Nordamerika. Dieser Geschäftsbereich erzielte im vierten Quartal 2020 einen Umsatz von 274 Mio. USD. Der weltweite Umsatz im vierten Quartal 2021 stieg ohne die Auswirkung dieser Veräußerung um 32 % im Vergleich zum Vorjahr. In Nordamerika stieg der Umsatz im vierten Quartal 2021 ohne die Auswirkung dieser Veräußerung um 42 % verglichen mit dem Vorjahr. | ||||||||||
n. a. = nicht aussagekräftig |
Der Umsatz des Bereichs Reservoir Performance in Höhe von 1,29 Mrd. USD stieg im Vergleich zum Vorquartal um 8 %, was auf höhere Interventionsaktivitäten in den internationalen Offshore-Märkten, vor allem in Großbritannien und Lateinamerika, sowie auf neue Stimulationsprojekte und eine Zunahme der Aktivitäten im Nahen Osten und in Asien, insbesondere in Saudi-Arabien, zurückzuführen ist. Diese Zuwächse wurden jedoch teilweise durch das Einsetzen von saisonalen Effekten in Russland und Skandinavien aufgehoben. Der Umsatz in Nordamerika stieg aufgrund höherer Offshore-Evaluierungsaktivitäten.
Die operative Marge vor Steuern des Bereichs Reservoir Performance war mit 16 % gegenüber dem Vorquartal im Wesentlichen unverändert. Die Rentabilität verbesserte sich aufgrund höherer Offshore- und Explorationsaktivitäten, wurde jedoch durch den Technologiemix und saisonale Effekte in der nördlichen Hemisphäre aufgehoben.
Well Construction (Bohrlochkonstruktion)
| (Angaben in Mio.) | |||||||||
Dreimonatszeitraum bis | Veränderung | |||||||||
31. Dez. 2021 | 30. Sept. 2021 | 31. Dez. 2020 | gegenüber Vorquartal | gegenüber Vorjahr | ||||||
Umsatz | ||||||||||
International | 1.901 USD | 1.839 USD | 1.569 USD | 3 % | 21 % | |||||
Nordamerika | 441 | 382 | 252 | 15 % | 75 % | |||||
Sonstiges | 46 | 52 | 47 | n. a. | n. a. | |||||
2.388 USD | 2.273 USD | 1.868 USD | 5 % | 28 % | ||||||
|
| |||||||||
Betriebsgewinn vor Steuern | 368 USD | 345 USD | 183 USD | 6 % | 101 % | |||||
Betriebsmarge vor Steuern | 15,4 % | 15,2 % | 9,8 % | 20 Basispunkte | 559 Basispunkte | |||||
n. a. = nicht aussagekräftig |
Der Umsatz des Bereichs Well Construction in Höhe von 2,39 Mrd. USD stieg im Vergleich zum Vorquartal um 5 %, was auf stärkere Messungs- und Bohrspülaktivitäten sowie einen höheren Absatz von Bohrausrüstung zurückzuführen war. Die Umsätze in Nordamerika stiegen aufgrund einer höheren Anzahl von Bohranlagen an Land und der verstärkten Konstruktionstätigkeit im US-amerikanischen Golf von Mexiko. Das internationale Umsatzwachstum wurde durch das zweistellige Wachstum in Lateinamerika, vor allem in Mexiko und Argentinien, in Subsahara-Afrika und im Nahen Osten in Kuwait, Katar, Irak und den Vereinigten Arabischen Emiraten angetrieben. Diese Zuwächse wurden jedoch teilweise durch saisonale Effekte in Russland und Skandinavien aufgehoben.
Die operative Marge vor Steuern im Bereich Well Construction blieb mit 15 % gegenüber dem Vorquartal im Wesentlichen unverändert, da der günstige Mix aus erhöhter Aktivität und neuen Technologien durch saisonale Effekte in der nördlichen Hemisphäre aufgehoben wurde.
Production Systems (Produktionssysteme)
(Angaben in Mio.) | ||||||||||
Dreimonatszeitraum bis | Veränderung | |||||||||
31. Dez. 2021 | 30. Sept. 2021 | 31. Dez. 2020 | gegenüber Vorquartal | gegenüber Vorjahr | ||||||
Umsatz* | ||||||||||
International | 1.278 USD | 1.205 USD | 1.215 USD | 6 % | 5 % | |||||
Nordamerika* | 484 | 469 | 433 | 3 % | 12 % | |||||
Sonstiges | 3 | 0 | 1 | n. a. | n. a. | |||||
1.765 USD | 1.674 USD | 1.649 USD | 5 % | 7 % | ||||||
|
| |||||||||
Betriebsgewinn vor Steuern | 159 USD | 166 USD | 155 USD | -4 % | 3 % | |||||
Betriebsmarge vor Steuern | 9,0 % | 9,9 % | 9,4 % | -85 Basispunkte | -38 Basispunkte | |||||
*Während des vierten Quartals 2020 veräußerte Schlumberger sein Low-Flow-Artificial-Lift-Geschäft in Nordamerika. Dieser Geschäftsbereich erzielte im vierten Quartal 2020 einen Umsatz von 11 Mio. USD. Der weltweite Umsatz im vierten Quartal 2021 stieg ohne die Auswirkung dieser Veräußerung um 8 % im Vergleich zum Vorjahr. In Nordamerika stieg der Umsatz im vierten Quartal ohne die Auswirkung dieser Veräußerung um 15 % verglichen mit dem Vorjahr. | ||||||||||
n. a. = nicht aussagekräftig |