High Ridge schließt geologische Kartierung, Beprobung und 3D-Induzierte-Polarisations-Erkundung auf den Germania-Konzessionen im Gebiet von San Mateo, Peru, ab

Die detaillierte geologische Kartierung der Gegend um die Germania-Mine schloss die umfassende Beprobung der vier großen Gangsysteme und der dazugehörigen Umwandlungszonen ein. Zwei dieser Gangsysteme, Germania und Peru, die die Haupterzquellen der Germania-Mine sind, wurden in der Vergangenheit zum Teil abgebaut. Beide Gangsysteme enthalten noch bekannte Erzvorkommen und wurden nicht bis unter die Sohle des nächsten Tales abgebaut. Die beiden anderen Gangsysteme, das 1.500 m lange Sin-Complemento- und das ca. 500 m lange Belgica-V-System sowie das kleinere Alaska-Gangsystem wurden in der Vergangenheit durch mehrere Stollen erschlossen, aber nicht abgebaut.
Die 3D-IP-Erkundung sowie die vorher abgeschlossene magnetische Erkundung wurden von Jose Arce Geofisicos S.R.L., einem peruanischen Unternehmen, durchgeführt. Die 3D-IP-Erkundung deutet an, dass auf Germania Anomalien mit einer signifikanten Polarisation entlang der Hauptabschnitte der Gänge Sin Complemento und Belgica V auftreten und stellenweise die größte Eindringtiefe der IP-Messungen von 280 m unter der Oberfläche erreichen. Die starken Signale zeigen zahlreiche Merkmale mit ähnlicher Orientierung wie die Chanape-IP-Anomalien (Pressemitteilung vom 25. März 2008) und werden voraussichtlich durch Metallsulfide hervorgerufen.
Gary Anderson, President und CEO der High Ridge Resources Inc., sagte: “Unser bis dato durchgeführtes geophysikalisches Programm ist sehr erfolgreich gewesen. Zusätzlich zur in der Vergangenheit kartierten Vererzung haben wir zahlreiche Strukturen lokalisiert, die aufgrund des Fehlens von Aufschlüssen an der Oberfläche zuvor unbekannt waren. Wir freuen uns darauf, mit den Bohrungen auf allen drei Projekten auf unserer Liegenschaft im Bezirk San Mateo zu beginnen.“
Weitere Aktivitäten
Gegenwärtig wird auf Chanape ein anfängliches Bohrprogramm durchgeführt. Auf 9 Bohrplätzen werden Bohrungen mit einer Gesamtlänge von 3.000 bis 5.000 Bohrmeter niedergebracht. Das Programm überprüft sowohl die bekannten an der Oberfläche aufgeschlossene polymetallischen Gänge und Intrusionsbrekzien als auch größere IP-Anomalien, die vor kurzem entdeckt wurden. Die vorrangigen Zielgebiete bedecken ein ca. 4 km² großes Gebiet. Diese Phase des Bohrprogramms wird bis zum Abschluss voraussichtlich 6 bis 8 Wochen benötigen.
Z. Adam Szybinski, Ph.D. (Geologie), Vice President Exploration der High Ridge und Jose R. Arce, M,Sc. (Geophysik) von Arce Geofisicos sind für den Inhalt dieser Pressemitteilung verantwortlichen 'qualifizierten Personen'.
Über High Ridge Resources Inc.
High Ridge konzentriert sich auf große Explorationsprojekte in British Columbia und Peru. Neben den Goldprojekten und polymetallischen Projekten in Peru besitzt High Ridge drei fortgeschrittene Explorationsprojekte in British Columbia. Diese Liegenschaften schließen ein die Chuchi-Liegenschaft (Cu-Au-Porphyr), 30 km nordwestlich von Terranes Mt. Milligan-Projekt; Newton Mountain (Au-Cu-Porphyr), 35 km nördlich von Taseko Mines Prosperity-Projekt - ehemals Fish Lake (Au-Cu-Porphyr); und das Silver-Bay-Projekt (Ag-, Pb-, Zn- und Cu-Porphyr), 10 km südlich von Cominco's ehemaliger Bluebell-Mine.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
High Ridge Resources Inc.
Gary Anderson, President & CEO
Tel. +1 604 689-9195
Fax +1 604 681-4340
www.highridgeresources.ca
AXINO AG
investor & media relations
Königstraße 26, 70173 Stuttgart
Tel. +49 (711) 253592-30
Fax +49 (711) 253592-33
www.axino.de