RTE New York - (www.emfis.com) - Laut einem Bericht des World Bureau of Metals lag der Überschuss bei Kupfer im ersten Quartal bei 99.000 Tonnen. Im Jahr 2006 lag der Überschuss des roten Metalls bei 352.000 Tonnen.
Seit dem Hoch im Mai des vergangenen Jahres ist der Kupferpreis wieder um 19% zurückgekommen. Dies ist begründet in steigender Minenkapazität und dem geringeren Wachstum in den USA.
Ein Analyst sagte, dass der Markt von einem deutlichen Defizit in einen moderaten Überschuss treibe. ´´Kupfer sei überteuert´´, so der Analyst. Wenn die chinesische Frage nachlasse, dann könnte der Kupferpreis weiter nach unten gehen, so der Analyst.
In Shanghai wurden die Kupfervorräte in den ersten vier Monaten gegenüber 2004 verdreifacht. Die Importe zwischen Januar und April stiegen um 61%.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!