• Freitag, 02 Mai 2025
  • 17:05 Frankfurt
  • 16:05 London
  • 11:05 New York
  • 11:05 Toronto
  • 08:05 Vancouver
  • 01:05 Sydney

Charttechnik: Kupfer in der Klemme

02.06.2008  |  Manfred Wolter
Das aufsteigende Dreieck wird enger

Seit dem heftigen Squeeze im Mai 2006 mit einem neuen Allzeithoch bei 8.800 USD liefert Kupfer (cash LME) eine breite Seitwärtsbewegung, deren Züge als Dreieckskonstellation mit steigenden Zwischentiefs bisher durchaus bullish eingestuft werden können. Das dreimalige Scheitern an der inneren Trendlinie bei 8.214 USD sorgte für richtig positive Stimmung, als dieses Niveau im März 2008 überwunden wurde, aber das ursprüngliche Top entfaltete ungeahnte Kräfte: Abgesehen von einem (kurzfristig bearishen) intraday false break war diese Hürde trotz vielfacher Versuche nicht zu nehmen, aber der Kurs setzte zumindest nur von oben auf der “eroberten“ Marke bei 8.214 USD auf.

In dieser Konstellation wäre jederzeit ein neuer Anlauf nach oben möglich, aber in der vergangenen Woche wurde der Druck zu stark und der Kurs rutschte Richtung 8.000 USD zurück. Damit muss der Versuch in Richtung eines neuen Allzeithochs mindestens verschoben werden und die Belastungen überwiegen erst einmal.

Open in new window

Gestattet man auf der Unterseite einen false break für den letzten Dezember, so verläuft die mittelfristige Trendunterstützung aus verbundenen Zwischentiefs schon bei knapp 7.700 USD und die verbleibende Handelsrange wird spürbar enger. Schlusskurse unterhalb dieses Niveaus sollten weitere Schwäche in Richtung 7.400 USD auslösen und nur die schnelle Rückkehr über 8.214 USD brächte erneut bullishe Züge im Sinne des ursprünglichen Dreiecks.

Da auch die Indikatoren mit einem bearishen Schnitt des weekly MACD’s und weiterem Spielraum für die fallenden Oszillatoren zur Zeit Warnsignale aussenden, sollte die Longseite zunächst auf kurzfristige Tradingchancen (7.700 USD) mit strikten Stops beschränkt werden.


© Manfred Wolter
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart





Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)