• Montag, 05 Mai 2025
  • 23:04 Frankfurt
  • 22:04 London
  • 17:04 New York
  • 17:04 Toronto
  • 14:04 Vancouver
  • 07:04 Sydney

Commodities schnitten im ersten Quartal 2008 besser als die wichtigsten Anlageklassen ab

09.04.2008  |  ETF Securities
• ETFS All Commodities stieg im ersten Quartal um 9,4% und schnitt um 20% besser ab als Aktien
• ETF Physical Platinum war im ersten Quartal absoluter Spitzenreiter - Anstieg um 33,3%
• In 5 der vergangenen 10 Jahre waren die Commodities eine Anlageklasse mit absoluten Spitzenleistungen
• Der für OGAWs zulässige DJ-AIG Commodities IndexSM schnitt unter den Warenindices am besten ab

Die Ergebnisse von ETF Securities zu Ende des ersten Quartals 2008 zeigen, dass die Commodities wieder einmal die Anlageklasse mit der besten Wertentwicklung waren. Der DJ-AIG Commodities IndexSM erzielte im ersten Quartal 2008 eine Rendite von 9,6%, während die ETFS All Commodities ETCs im gleichen Zeitraum 9,4% erbrachten. Das Abflauen der US-Wirtschaft und die sich weiterhin auf die Märkte auswirkende Subprime-Krise bewirkten, dass die Aktien die im 1. Quartal 2008 unter allen Anlageklassen am schlechtesten abschnitten. Der S&P500 Index lag bei -9,9%, der DJ EuroStoxx50 bei -10,6% und der FTSE100 bei -11,5%. Daher schnitten die ETFS All Commodities ETCs während des gleichen Zeitraums um etwa 20% besser ab als Aktien, während die ETFS Leveraged All Commodities DJ-AIGCISM ETCs in der gleichen Zeitspanne eine Rendite von mehr als 17% aufwiesen.

Unter den 37 von ETF Securities angebotenen Commodities und Commodities- Körben bot der ETFS Physical Platinum im ersten Quartal 2008 mit einem Quartalsertrag von 33,3% die beste Wertentwicklung. Acht verschiedene Arten von ETCs zeigten während des 1. Quartals 2008 eine Wertentwicklung von mehr als 20%, darunter ETFS Copper, ETFS Aluminium, ETFS Corn und ETFS Natural Gas. Nur wenige Commodities verzeichneten eine negative Wertentwicklung, wobei ETFS Livestock und ETFS Lean Hogs am schlechtesten abschnitten. Dieses extrem gute Abschneiden und die jährliche Neugewichtung des Portfolios, bei der für 2008 den Commodities in vielen diversifizierten Portfolios eine strategische Gewichtung zugewiesen wurde, führten dazu, dass das von ETF Securities verwaltete Vermögen (AUM) im ersten Quartal 2008 um etwa 100% auf 5 Milliarden USD anwuchs.

Unter den gleichwertigen und gleichartigen Indices schnitt der für OGAWs zulässige DJ-AIG Commodities IndexSM im ersten Quartal 2008 am besten ab und ließ seine Konkurrenten, auf das Jahr umgerechnet, um 3,2% hinter sich. Zusätzlich zu dem wichtigsten DJ-AIG Commodities Index, führte Dow Jones kürzlich 3monatige Terminindices des DJ-AIG Commodities Index und seiner Komponenten ein. Im Oktober 2007 sorgte ETF Securities für die Börsennotierung einer Reihe von ETCs basierend auf diesen 3monatigen Terminindices, um den Anlegern so eine größere Auswahl hinsichtlich ihres Engagements in der Terminkurve von Commodities bieten zu können. In drei der letzten vier Jahre war der DJ-AIG Commodities Index 3 Month ForwardSM jener passive Commodity- Index, der mit einer Rendite von 144% die beste Wertentwicklung brachte und, gerechnet über den Zeitraum dieser vier Jahre, einen Jahresdurchschnittsertrag von 25,2% bescherte.

Zusätzlich zu ihrer jüngsten einzigartigen Wertentwicklung waren die Commodities auch in fünf der letzten zehn Jahre die Anlageklasse mit der besten Wertentwicklung. In 30% dieser zehn Jahre bot der Immobilienbereich die beste Wertentwicklung, in jeweils 10% lagen Anleihen und Aktien mit ihrer Wertentwicklung an erster Stelle, während die Hedgefonds zu keinem Zeitpunkt eine Wertentwicklung erzielten, die die dieser anderen Bereiche übertraf. Diese Ergebnisse zeigen, wie wichtig die Gewichtung der Vermögenswerte für die Wertentwicklung eines Portfolios ist, und warum eine gute Portfoliostreuung unerlässlich und vielleicht sogar noch wichtiger ist. Das erste Quartal 2008 zeigte deutlich, dass die Erträge im Aktienbereich nun stärker mit anderen Indices korrelieren und dass die Strategien insgesamt stark korrelieren. Hierzu zählen US-Aktien, GB-Aktien, Welt-Aktien, die Aktien großer und kleiner Kapitalgesellschaften, Wachstums- und Wertaktien, die im vergangenen Quartal Erträge im Bereich von -10% verzeichneten. Für diese stärkere Korrelation gibt es zwei Hauptgründe: die weltweite Finanz- und Realwirtschaftsintegration hat im Lauf der vergangenen zehn Jahre zugenommen und viele Märkte tendieren dazu, sich während volatiler oder gespannter Perioden, wie wir sie eben erleben, einander anzugleichen.

Zusätzlich zu den ETCs, die einfache Long-Positionen darstellen, sorgte ETF Securities kürzlich auch für die Börsennotierung von 66 Short und Leveraged ETCs. Short und Leveraged ETCs bieten dieselben Vorteile wie die bestehenden ETCs. Sie können an den wichtigen Börsen einfach gehandelt und in normalen Wertpapierkonten ausgeglichen und gehalten werden. Ferner sind sie transparent und haben eine klare Preisbildungsformel. ETCs sind äußerst liquide, wobei mehrere Market-Maker sowohl für Liquidität als auch für die laufende Preisbildung sorgen. ETF Securities sorgt nicht nur für zusätzliche Liquidität an fünf europäischen Börsen, sondern kann zu seinen mehr als 110 ETCs im Wert von mehr als 1 Milliarde USD täglich neue ETCs hinzufügen. Anlagen müssen sich auf mindestens eine ETC erstrecken.

Insgesamt bietet ETF Securities nun ETC-Plattformen mit tatsächlichen Edelmetallbeständen sowie Classic, Forward, Short und Leveraged ETCs an, die Engagements in den Bereichen Energie, Landwirtschaft, Viehbestand, Industriemetalle und Edelmetalle ermöglichen. Die ETCs wurden an fünf der wichtigen europäischen Börsen in speziellen ETC-Handelssegmenten notiert. In einer Stellungnahme zu den Quartalszahlen der ETC-Wertentwicklung sagte Nik Bienkowski, Partner bei ETF Securities: “Im direkten Zusammenhang mit dem Preis einer breiten Palette von Commodities zog die Nachfrage nach ETCs deutlich an. Erst kürzlich bestand diese Nachfrage für Edelmetall- und Landwirtschafts-ETCs, da die Anleger ihre Portfolios anderweitig streuen und sich von Aktien, Immobilien und Hedgefonds weg in andere Anlageklassen bewegen möchten.

Aufgrund der aktuellen Marktunsicherheit sahen wir einen starken Zufluss zu vielen unserer ETCs, was am Ende des ersten Quartals zu einem Vermögenszuwachs von nahezu 100% auf etwa 5,0 Milliarden USD führte. Zahlreiche Studien zeigten, dass Commodities aufgrund ihrer geringen Korrelation mit Aktien die Wertentwicklung eines Portfolios tatsächlich verbessern können. Dies wird auch von den Ergebnissen des ersten Quartals 2008 unterstützt. Zusätzlich bestand in den letzten neun Monaten eine hohe Korrelation zwischen den Erträgen verschiedener Aktienindices, was die Portfoliovolatilität erhöhte. Durch diese geringe bis negative Korrelation hätte eine stärkere Gewichtung im Commoditiesbereich die Volatilität reduzieren und zusätzlich die Erträge erhöhen können.”



Wenn Sie weitere Informationen wünschen, kontaktieren Sie bitte:

Helen Burden
ETF Securities
Tel.: +44 (0) 20 7448 4336



Hinweise für Redakteure:

Im Jahr 2003 erbrachte das Management von ETF Securities Limited Pionierleistungen bei der Entwicklung von börsennotierten Commodities (ETCs). Auf dem bisherigen Erfolg aufbauend, richtete ETF Securities die weltweit erste vollständige ETC-Plattform ein, die im September 2006 an der London Stock Exchange notiert wurde. Seit damals notierte ETF Securities seine ETCs an den wichtigsten Börsen Europas (Frankfurt, Paris, Amsterdam und Italien), wobei jede Börse ein eigenes ETC-Segment einrichtete. Seit die Classic, Forward, Short und Leveraged ETCs angeboten werden, können die Anleger Handels- und Anlagestrategien nutzen, die früher nicht gegeben waren.

Wenn Sie mehr über ETF Securities erfahren möchten, besuchen Sie bitte: www.etfsecurities.com
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)