Oranienburg, 6. Februar 2017 - Die Gläubiger der KTG Energie AG (Aktie: ISIN DE000A0HNG53 / Unternehmensanleihe: ISIN DE000A1ML257) haben am vergangenen Freitag, den 3. Februar 2017, in der vom Amtsgericht Neuruppin anberaumten Gläubigerversammlung über den Insolvenzplan abgestimmt. Insgesamt fünf Gläubigergruppen hatten über die Annahme des vom Vorstand erarbeiteten Plans zur Entschuldung und damit zum Fortbestand der Gesellschaft zu entscheiden.
Im Ergebnis haben vier der fünf im Insolvenzplan angelegten Gläubigergruppen mehrheitlich für die Umsetzung des Insolvenzplans votiert. Da in der Gruppe der Anleihegläubiger die Mehrheit verfehlt wurde, obliegt es nun dem zuständigen Amtsgericht, über die Bestätigung des Plans zu entscheiden. Das Gericht hat den Termin zur Verkündung einer Entscheidung auf Freitag, den 10. Februar 2017 anberaumt.
Die Gläubiger haben sich derweil für die Aufrechterhaltung der Eigenverwaltung ausgesprochen. Das Gericht hat den Antrag auf Aufhebung des Beschlusses gemäß § 78 InsO entsprechend zurückgewiesen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!