Der Windanlagenbauer gab am Donnerstag auf ihrem Capital Markets Day in Frankfurt einen Ausblick bis 2018. So sieht er aus:
Nach den hervorragenden Zahlen am Mittwoch legt Nordex am Donnerstag nach. Nordex wird Anfang 2016 das operative Geschäft mit dem der Acciona Windpower (AWP) zusammenführen. Die Freigabe für den Erwerb der AWP hat Nordex bereits bei den entsprechenden Wettbewerbsbehörden beantragt. Mit der Bündelung der Aktivitäten wollen Nordex und AWP zum einem globalen Anbieter werden. Durch effizientere Turbinen und Produktkostensenkungen sollen die Kosten bis 2018 um 15 bis 18 Prozent reduziert werden. Der Umsatz soll auf 4,2 bis 4,5 Milliarden Euro klettern.
Alfred Maydorn vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR blickt auf die weitere Entwicklung der Nordex-Aktie.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!