(aktiencheck.de AG) - Das kanadische Unternehmen Bayswater Uranium (ISIN CA0731731067/ WKN A0KE57) gibt bekannt, dass die Bohrungen auf der Liegenschaft Wisker Valley (Uran/Gold) in Neufundland aufgenommen wurden.
Bayswater Uranium hat mit dem in Springdale, Neufundland, ansässigen Unternehmen Springdale Forest Resources Inc. einen Vertrag über ein mindestens 1.500 Meter umfassendes Diamantbohrprogramm abgeschlossen, um die Uran- und Goldzielgebiete auf der Liegenschaft zu untersuchen. Die Bohrungen werden sich zunächst auf die Amanda-Zone (Uran) und die Road Showing-Zone (Gold) konzentrieren.
Das Gebiet Wisker Valley ist in Bezug auf sein Uran- und Goldpotenzial zuvor noch nicht untersucht worden. Die jüngsten Explorationsdaten sind Unternehmensangaben zufolge jedoch ermutigend.
Proben, die man im Gebiet um die Amanda-Zone herum entnommen hat, wiesen U3O8-Werte von über 0,02% auf. Bei sieben Proben lag der U3O8-Wert bei über 0,1%, der beste Wert belief sich auf 0,53%. In der Road Showing-Zone wurden bisher nur wenige Proben entnommen, die beste wies einen Goldgehalt von 31,1 Gramm pro Tonne über einen Abschnitt von 1 Meter auf.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!