• Sonntag, 11 Mai 2025
  • 16:10 Frankfurt
  • 15:10 London
  • 10:10 New York
  • 10:10 Toronto
  • 07:10 Vancouver
  • 00:10 Sydney

Deutsche Rohstoff AG: Weitere Investition in Hammer Metals

27.07.2015  |  DGAP
Zeichnung einer Wandelschuldverschreibung über 650.000 AUD/Finanzierung weiterer Explorationsarbeiten in Mount Isa gesichert

Heidelberg. Die australische Hammer Metals Limited ("HMX"), an der die Deutsche Rohstoff aktuell zu 17,3% beteiligt ist, hat eine weitere Finanzierung in Höhe von 1.000.000 australischen Dollar (AUD) erhalten. Die Deutsche Rohstoff steuert einen wesentlichen Anteil von AUD 650.000 über eine Wandelschuldverschreibung zur Finanzierung bei. Die übrigen AUD 350.000 bringen andere Investoren und das Management von Hammer über eine Kapitalerhöhung ein.

Die Wandelschuldverschreibung ("Convertible Loan") hat eine Verzinsung von 10%, bei einer Laufzeit von 24 Monaten. Sie kann sowohl von der Deutsche Rohstoff als auch von Hammer Metals während der Laufzeit jederzeit zum Preis von 6 Cent je Hammer Metals Aktie gewandelt werden, allerdings ist unabhängig vom Wandlungszeitpunkt eine Zinszahlung für mindestens 12 Monate vertraglich festgesetzt. Die Zinsen können von Hammer Metals wahlweise in bar oder Aktien zu einem Preis von ebenfalls 6 Cent pro Aktie beglichen werden. Im Falle einer Wandlung des Darlehens in Aktien erhält die Deutsche Rohstoff AG weitere 10,83 Mio. Hammer Metals Aktien.

Durch die Kapitalerhöhung über AUD 350.000 sinkt der Anteil der Deutsche Rohstoff zunächst auf 16,4%, im Anschluss an die Wandlung des Darlehens inklusive Zinsen wird sich dieser dann auf ca. 25,4% erhöhen. Darüber hinaus erhält die Deutsche Rohstoff weitere 5.416.666 Optionen mit einem Ausübungspreis von 10 Cent zum Kauf von Hammer Metals Aktien. Damit erhöht sich die Gesamtanzahl der von der Deutsche Rohstoff gehaltenen Optionen auf 8.466.229 Stück. Zudem erhält die Deutsche Rohstoff einen Sitz im Board von Hammer Metals.

Hammer beabsichtigt, mit den frischen Mitteln die Exploration seiner Projekte in der australischen Mt. Isa Region fortzusetzen. Im Umkreis von 100 km um die Flächen von Hammer befinden sich mehrere Weltklasseminen, die von großen Bergbaugesellschaften betrieben werden. Hammer hatte im Frühjahr bei neuen Bohrungen hervorragende Kupfervererzungen und verfügt mit der Lagerstätte Kalman bereits über eine große Kupfer/Gold-Ressource nach dem JORC-Standard.

Heidelberg, 27. Juli 2015

Die im Entry Standard notierte Deutsche Rohstoff baut einen neuen Rohstoffproduzenten auf. Schwerpunkte sind Öl & Gas und sogenannte Hightech-Metalle wie Wolfram, Zinn und Seltene Erden. Alle Projekte befinden sich in politisch stabilen Ländern mit hohen Umweltstandards. Das Geschäftsmodell gründet auf der (Wieder-) Erschließung von Vorkommen, die bereits in der Vergangenheit gut erkundet worden sind. Weitere Informationen zur Deutsche Rohstoff unter www.rohstoff.de.



Kontakt

Deutsche Rohstoff AG
Dr. Thomas Gutschlag
Tel. +49 6221 871 000
info@rohstoff.de
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



Unternehmen dieses Artikels
Unternehmen Land WKN Symbol Profil News News, engl. Forum Details
Deutsche Rohstoff AG Deutschland Deutschland A0XYG7      
© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)