Der Ölpreis - sowohl WTI als auch Brent - verharrt unter der Marke von 50 USD. Der Preisrutsch hat auch Spuren bei Öl-Aktien hinterlassen. Doch das Überangebot, das den Preis drückt, könnte in naher Zukunft schon wieder Geschichte sein. Zeit für den Anleger, hier wieder - günstig Fragezeichen ? - einzusteigen? Fragen an Christian Köker von HSBC. Ein Blick auf den STOXX Europe Oil & Gas zeigt: die meisten Öltitel laufen derzeit der allgemeinen Marktentwicklung hinterher.
"Ein Blick auf den STOXX Europe Oil & Gas zeigt: die meisten Öltitel laufen derzeit der allgemeinen Marktentwicklung hinterher.", sagt Christian Köker, Zertifikate-Experte bei HSBC. Die jüngsten Abwärtsbewegungen des Ölpreises habe der Index schon nicht mehr mitvollzogen, womöglich stehe hier eine Trendwende an. Anleger könnten in eine Indexanleihe auf den STOXX Europe mit den wichtigsten Titeln der Öl-Branche setzen. Die Konditionen des Produkts mit der WKN TD2DTV sowie weitere Alternativen, um in Öl zu investieren, sehen Sie in diesem Video.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!