Seltene Erden gehören zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt. Doch ihre Preise sind in den vergangenen drei Jahren eingebrochen. Weil es Substitute gibt und weil viel davon illegal abgebaut wurde. Jetzt scheint sich das Blatt zu wenden.
Thomas Grob von Tradium sieht Seltene Erden weiter gefragt: "Die Preise sollten wieder deutlich steigen, denn Seltene Erden sind nach wie vor gefragt. Es gibt zwar Substitute, die sind zum Beispiel in der Glas-Industrie einsetzbar. Bei Hightech setzen die Hersteller nach wie vor auf Seltene Erden." Seltene Erden sind weder Erde noch selten. Es sind Metalle. Die kommen überwiegend in China vor, inzwischen gibt es aber weltweit ca. 400 Vorkommen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!