New African Mining verkauft erste Diamanten

Zug/Schweiz, 14. Februar 2008: New African Mining (WKN A0MSTM, ISIN CH0031078220), der vor einigen Monaten gegründete südafrikanische Diamantenminen-Betreiber, hat die Produktion bereits aufgenommen und ist auf bestem Wege, die gesetzten Ziele zu erreichen. Die ersten Diamantenverkäufe werden für Ende Februar bei einer öffentlichen Auktion in Kimberley/Südafrika erwartet. Daneben sucht das Unternehmen stetig nach neuen Opportunitäten, die sich mit dem Hauptziel rascher Produktion und Profitabilität vereinen lassen. NAM bleibt daher wachstumsorientiert und plant weitere zur Strategie passende Projekte zu akquirieren. So soll es gelingen, NAM in einen respektierten, mittelgrossen Diamantenproduzenten zu verwandeln.
NAM wurde in den letzten zwei Jahren erfolgreich aufgebaut mit dem Ziel, von den sich verändernden Bedingungen in der Diamantenindustrie zu profitieren und dabei auf rasche Produktion und Cashflows zu fokussieren. Fünf aussichtsreiche Projekte in und um Kimberley/Südafrika konnten bereits evaluiert werden. Dazu gehören drei unterirdische Diamanten-Minen sowie je ein Schuttkegel und eine Abraumhalde. Die Kamfersdam Abraumhalde sollte Ende Februar, trotz einiger Startschwierigkeiten, voll betriebsbereit sein. Zu den Vorteilen der Anlage gehören das gratis vorhandene Nutzwasser sowie ein vollständig im Besitz der Gesellschaft stehender Steinbruch, der für die Abfallbeseitigung genutzt werden kann. Bei der ersten Siebung von Abraum während der Inbetriebnahme der Anlagen kam ein hoher Anteil von nicht-zerkleinertem Kimberlit-Eisenerz hervor. In der Kamfersdam Mine stehen total rund 5.7 Millionen Tonnen Material zur Bearbeitung bereit.
Bereits in Produktion ist die vollständig neu ausgestatte unterirdische Simolotse Mine. Drei Schächte werden bei gleichzeitigem Abbau zudemrenoviert und die Aufbereitungsanlagen und Einrichtungen modernisiert. Die erzielten Produktionsmengen aus Abraum und unterirdischem Erz lagen im Dezember 2007 über den eigenen Erwartungen. Erfreulicherweise wiesen 54% aller gefundenen Diamanten eine Qualität von mehr als einem Karat auf. Der grösste gefundene Stein wies sogar 7.8 Karat auf. Um die Kapazität und Effizienz weiter zu verbessern, wurden die Anlagen abmontiert und neu aufgebaut, wobei gleichzeitig zwei 5 Meter hohe drehbare Auffangbecken sowie eine Wäschereinheit installiert werden. Diese Arbeiten sind in Kürze beendet und es steht zurzeit eine Menge von rund 5'000 Tonnen Untergrund-Material zur Verarbeitung bereit.
Mit diesem Vorgehen will NAM eine Portfolio zusammenstellen, mit dem eine Produktion von 200'000 Karat pro Jahr erzielt werden kann und mit dem ab 2009 ein positiver Cashflow resultiert. Verwaltungsratspräsident David Hargreaves meinte: 'Wir sind über die erzielten Fortschritte in den vergangenen Monate erfreut. NAM ist gut positioniert, um in den kommenden Monaten rasch zu expandieren und das Unternehmen in einen erfolgreichen mittelgrossen Diamantenproduzten zu transformieren.'
Über New African Mining
New African Mining (NAM), Zug/Schweiz, ist im Abbau und dem Verkauf von Rohdiamanten tätig. NAM fungiert dabei als Schweizer Holdinggesellschaft, welche über ihre 100%-igen Tochtergesellschaften Minen und Abraumhalden erwirbt und diese unter Anwendung moderner industrieller Abbaumethoden betreibt.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: info@newafricanmining.com
Tel +41 44 500 54 17
oder
Deon Kotze, Direktor
Block 4 B, Phoenix Park, Wesselton Vilage
Kimberley / Südafrika
Tel +27 53 8026310
Mail: dk@newafricanmining.com
oder
David Hargreaves, Verwaltungsratspräsident
Tel +44 (0) 1932 863 365
Mobile +44 (0) 788 443 7468
E-Mail: mine2mkt@aol.com