Die Bestände des NewPlat ETFs, seines Zeichens aktuell größter Platin-ETF der Welt, haben in der vergangenen Woche erstmals 1 Mio. Unzen überstiegen, wie Mineweb gestern berichtete. Grund seien die vermehrten Käufe infolge der anhaltenden Streiks in der südafrikanischen Platinbranche gewesen. So seien im März Zuflüsse von 63.500 Unzen verzeichnet worden, gefolgt von weiteren 56.000 Unzen während der ersten Tage im April.
NewPlat, der vor weniger als einem Jahr von Absa Capital ins Leben gerufen wurde, ist innerhalb von nur vier Monaten zum größten ETF seiner Art herangewachsen. Derzeit hält der ETF nahezu doppelt so viel Platin wie der in New York gelistete und aktuell zweitgrößte Platin-ETF ETFS Physical Platinum.
Die seit inzwischen gut elf Wochen andauernde Bestreikung der südafrikanischen Minen, von der vor allem Unternehmen wie Anglo American Platinum, Impala Platinum und Lonmin betroffen sind, sorgen nach Schätzung der Experten für eine Produktionseinbuße von etwa 10.000 Unzen Platin täglich. Noch seien genügend Vorräte des Edelmetalls vorhanden, um die hieraus entstehende Lücke zu füllen. Analysten rechnen jedoch damit, dass sich die Streiks langfristig auf das Angebot und damit auch den Platinpreis auswirken werden.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!